|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
uli
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 10:28 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 07:13 Beiträge: 1452 Verein: SC 1920 Niedervorschütz Spielklasse: Hobbyspieler BZL
TTR-Wert: 1673
|
Bisher haben es noch nicht viele verstanden dann mann mit P Ball besser schießen kann und die spielen bisher weiter TS. Wenn sich das aber erst mal durchsetzt das alles gleich geschossen wird ist das für mich kein TT mehr - zumindest nicht das Spiel das mir Spaß macht.
Die neuen Bälle werden ja teilweise schlechter als die alte 1. Generation!
_________________ 1) Holz: ULMO Safety Def+ VH: Waran 1,8mm (KN) RH: C&F III
2) Holz: ULMO Classic All VH: 802 2,0 RH: 531a
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 14:43 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1839 Verein: TTV Geismar Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1957
|
Ich sehe öfters Kreisklasse TT bei uns in der Halle, die haben ihren Spieltag an einem halboffenen Trainingstag unter der Woche. Der Unterschied ist doch da bei 9 von 10 Schlägen eher, dass mit GLN keiner einen Fehler machen würde, während mit dem 2 Jahre Sriver oft schon mal ein Schupfball ins Aus geht oder zu hoch gestellt wird. Ich glaube das täte/hat getan der Attraktivität keinen Abbruch.
Wir hatten hier im Bezirk mal einen Spieler, der erst mit Mitte/Ende 30 mit TT angefangen hat. Er und seine Famile kamen aus Serbien oder Bosnien, seine Frau hat hier ihren Doktor gemacht. Er durfte nicht arbeiten, hatte also viel Zeit. Er hat sich dann sein Holz selber gebaut, unglaublich dick, einschichtig wenn ich mich richtig erinnere, und mit einem angepassten Pistolengriff. Dann auf beide Seiten Superblock und jeden Tag in allen Vereinen der Stadt gespielt. Innerhalb von so 1,5 Jahren konnte er Bezirksliga vorne plus spielen. Das war richtig witzig. Ich glaube aber auch, dass er das mit anderen unkonventionellen Lösungen auch geschafft hätte.
Na ja, so viel zu GLN.
Zum Ball: Aufregen hilft leider nicht mehr, ich kann aber jeden verstehen, der das tut. Man muss es aber auch als "sich Aufreger" mal so sehen: Ich kann mich nicht jeden Tag drüber beschweren. Das zieht nur meine Mitmenschen und Mitspieler runter. Und zum Abschluss: Kein Spieler auf der Welt wollte einen neuen Ball oder hat danach gefragt. Das war eine Entscheidung von "da oben", aus Beweggründen, die im besten Fall fadenscheinig, mit wahrscheinlicheren Fall betrügerisch waren.
_________________ - BTY Harimoto - T05 2,1mm - ABS² 2,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
loser
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 15:26 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 23:56 Beiträge: 495
TTR-Wert: 1750
|
Neppomuk hat geschrieben: Jetzt sind wir aber weit Off-Topic. Deshalb nur mal ein kurzer Einwurf zu GlLN: Kurz vor dem Verbot gab es hier auf Kreisebene einige mit Super Block. Alte Männer (70+) unbeweglich, ohne Vorhand, Taktik und Technik. Nur hinhalten und Punkten. Hätte selbst mal das "Vergnügen". Egal ob mit TS oder US angespielt, die Bälle kamen völlig unberechenbar zurück und flogen nach dem Aufspringen willkürlich in alle 4 Richtungen. 6 aus 49 in Reinkultur. Nur dauerndes, halbhohes reinlullern mittels KN auf die LN Rh hat des Spiel gerettet. Daran ist Opi verzweifelt. Trotzdem, was hatte das mit TT zu tun ? Eher was mit einer Lotterie. Kurzum: nix gegen heute üblich LN. Auf hiesigem Niveau ist das für die KN RH ein gefundenes Fressen. Und wenn dann doch ein Spiel verloren geht, dann hat der Gegenüber halt sein Material beherrscht oder ich fand keine Lösungen. Voll ok. Aber das Verbot von GlLN war zu m.E. zu 100% richtig. On-Topic: Vermute, durch die fehlende Rotation wären GlLN - und auch Glanti ??? - mit den P-Bällen wenig effektiv. Also mit einer Lotterie hatte das wenig zu tun, eher mit fehlendem Spielverständnis. Die GLN konnten einfach sehr ähnlich wie die Glantis keinen eigenen Schnitt generieren. Waren also darauf angewiesen was sie bekommen haben. Ab einer gewissen Spielklasse wurde dieses Phänomen in gleichem Maße gegen dich verwendet, wie du davon profitierst hast. Aber diesen unberechenbaren Schnitt gab es meiner Meinung nach nie. LG Loser
_________________ Yinhe T 10 Tenergy 05 Dtecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
uli
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 15:41 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 07:13 Beiträge: 1452 Verein: SC 1920 Niedervorschütz Spielklasse: Hobbyspieler BZL
TTR-Wert: 1673
|
@loser - dito!
Aus der GLN Zeit: ich spiele immer DS zurück, der Gegner macht aber mal US, SS mal OS Aufschläge. Dann meinte er verwundert: der weiß doch selbst nicht was er macht, der spielt immer den selben Ball und mal rechts, mal links vorbei - mal Turm mal ins Netz, das hat mit TT doch nichts zu tun ....
Ich habe gelächelt und nen sicheren Sieg eingefahren
_________________ 1) Holz: ULMO Safety Def+ VH: Waran 1,8mm (KN) RH: C&F III
2) Holz: ULMO Classic All VH: 802 2,0 RH: 531a
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 16:05 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1292 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
Die Macht des Geldes hat die Abkehr vom Z-Ball wohl bewirkt und wird folglich nicht mehr zurückgedreht!
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
uli
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 16:49 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 07:13 Beiträge: 1452 Verein: SC 1920 Niedervorschütz Spielklasse: Hobbyspieler BZL
TTR-Wert: 1673
|
Da hast du sicherlicht recht das es da nur um unser Bestes geht - unsere Kohle. Ich glaube auch nicht das es sich noch aufhalten lässt, ich versuche es auch nicht. Ich bin nur jetzt an dem Punkt raus aus diesem Spiel und sage mit einem weinenden Auge Servus nach über 30 Jahren. ----------------- leg ich mich halt an den Pool 
_________________ 1) Holz: ULMO Safety Def+ VH: Waran 1,8mm (KN) RH: C&F III
2) Holz: ULMO Classic All VH: 802 2,0 RH: 531a
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 18:48 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1957 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
@loser Du sagst es: "Ab einer gewissen Spielklasse !" Jedenfalls gab´s nie vor / nach den GlLN einen Gegner (<1450 TTR), dessen Returns auf meine Drallbälle auf meiner Seite auch mal fast 90 Grad nach Links oder rechts wegsprangen !!! Mag dran liegen, daß Opi selbst mit dem Superblock nicht umgehen konnte. Egal. @Uli echt schade ! Aber konsequent, chapeau. Besser als immer nur zum Jammerlappen zu mutieren. Der P-Ball ist nun mal fakt.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Spinlord Adler II, Tiger 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:18 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2030
|
@uli: denke ich höre auch auf,heute mit dem donic p40 trainiert,macht einfach keinen Spass mehr und ich war ein richtig Tischtennisverrückter...
|
|
Nach oben |
|
 |
uli
|
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:34 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 07:13 Beiträge: 1452 Verein: SC 1920 Niedervorschütz Spielklasse: Hobbyspieler BZL
TTR-Wert: 1673
|
Ich auch bis 2007
Ich habe über 30 Jahre in Mannschaften gespielt. Habe früher jede Feier sausen lassen für TT. War oft im Training und habe auch über 10 Jahre selber TT Hölzer hergestellt (Ulmo-blades).
Mir Schmerzen die Knie und ich habe einfach kein Spaß mehr am TT. Habe nen schönen Pool im Garten, baue nen Solarkollektor dies Jahr dran und dann lass ich es mir halt gutgehen, oder laufe mal ne runde, fahre Rad oder gehe wandern mit der Familie.
Ich brauch diese Termine am Wochenende nicht mehr
_________________ 1) Holz: ULMO Safety Def+ VH: Waran 1,8mm (KN) RH: C&F III
2) Holz: ULMO Classic All VH: 802 2,0 RH: 531a
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |