|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
rookie
|
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 18:09 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 659 Spielklasse: Kreisklasse
TTR-Wert: 1524
|
Wer von Euch spielt eigentlich die Kombination LN und KN? Und warum? Ich habe das nur zum Spaß nochmal probiert und das war diesmal so gut, dass ich es nochmal probieren werde. Mit den ABS Bällen fällt mir das Spiel mit KN leichter. Mit Z-Ball war es nicht so gut, da hatte ich aber auch ein schlechteres Holz verwendet. Ich kenne nur Pascal Tröger, der so eine Kombination spielt oder gespielt hat. TS kann ich eigentlich gut. Mit KN und den neuen Bällen kann ich aber einfacher und mit weniger Aufwand Druck aufbauen. Selbst wenn ich schlecht stehe, kann ich den ABS Ball einigermaßen gut rein spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 09:00 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1332 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
Hab ich jahrelang gespielt, jetzt versuch ichs mal wieder anders  Ich habe aber immer dafür gesorgt, dass die KN auch noch gut Schnitt erzeugen.
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: Super Stop 1.9
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 10:00 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 147
|
Ich spiele seit ca. 5 Jahren KN auf der VH und LN OX auf der RH, funzt gut und macht Spass. Das Problem ist natürlich, dass man sich hie und da nicht allzu viele Freunde macht..., ich spiele aber in einem grossen Verein und noch in 2 anderen Trainingsgruppen, da ist doch immer wer dabei der das als besondere Herausforderung empfindet und gegen mich spielen will. Ebenso wie Andy lege ich Wert auf eine spinnige KN um diverse Möglichkeiten beim Service zu haben. Bin nach etlichen Testereien auf der VH wieder beim DEGU (1,8) gelandet der meinem tischnahen Spiel entgegenkommt. Beim Drehen ist der Tempo-, Flugkurven- und Rotationsunterschied zur LN (TM) enorm, zumal sich der DEGU auf der RH dann auch sicher spielt (ebenso wie der TM auf der VH).
Euch und allen anderen EXOTEN einen schönen sonnigen Sonntag! Rapo
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 10:09 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 659 Spielklasse: Kreisklasse
TTR-Wert: 1524
|
Ich werde das zum Spaß auch probieren, mit dem 802-40 Mystery. Wie sind denn Eure bisherigen Erfahrungen mit P-Ball? Funktioniert es bei Euch besser als mit Z-Ball?
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 14:01 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 147
|
Mit der KN auf der VH hab ich seit Einführung des P-Balles gute Erfahrungen gemacht. Aufschläge in die VH, die ich seinerzeit mit der LN und der RH angenommen habe, nehme ich jetzt mit der VH. Die permanenten Sidesteps und 99% des Tisches mit RH abdecken taten auch meinen Knien nicht gut. Wegen der etwas geringeren Roation und dem geringfügig höheren Ballabsprung trau ich mich jetzt mehr mit der VH, sowohl in puncto AS Annahme als auch den Ball zu killen, wenn er halbwegs liegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Borax
|
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 04:10 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 14:28 Beiträge: 116 Spielklasse: Kreisklasse
|
Habe mir auch so einen Exoten zusammengestellt. VH die LN HF ox (auf Folie) und RH (meine stärkere Angriffsseite) eine KN in 1,0. Werde dies aber erst in der Winterpause testen.
Die VR spiele ich derzeit mit DG auf VH und Marder II in 1,5 auf RH.
_________________ 1. Schläger: Donic DEF senso, gerade, VH d.tecs 0,5 rot, RH VariSpin 1,2, schwarz 2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot 3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz 4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz 5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 09:17 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 659 Spielklasse: Kreisklasse
TTR-Wert: 1524
|
Ja, das ist exotisch. Die ersten Gehversuche mit dem AAP verliefen aber gut. Bevor der neue Beleg da ist, werde ich den Waran nochmals in 1.8 und 1.5 mm probieren. Vielleicht ist der FKE dann schon erträglich für die VH.
Noch eine Technikfrage: Wie eröffnet ihr mit der KN, wenn der Ball mit US recht schnell und lang in die VH kommt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 10:03 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1332 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
Wenn die KN eher katapultig ist (zb ein neuer Blowfish), versuche ich anzuziehen, sofern möglich. Das ist auch immer meine Option 1, wenn der Ball gut liegt. Vorteil, ich bin sofort wieder im Block-Konter-Spiel. Allerdings sollte die KN dann auch genug Bogen liefern. Ein Grund, warum ich eher die griffigen spiele. Das geht dann relativ gut. Option 2 ist Gegenschupfen. Wenn ich mich nicht mehr stellen kann, bleibt für mich das nur übrig. Wenn der Kopf dann während des Spiels rödelt und ich safe bleiben will, erwische ich mich dann schon öfter mal beim schupfen. Man kann mit Belägen mit moderatem Katapult (Raystorm, auch noch Impartial) auch noch reinsensen. Beim Blowfish wird es eher eine Art ablegen, mit einer Schupfbewegung nur den Ball "rüberheben/legen", keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll. Das ändert sich beim Verlust des anfänglichen Katapultes und der Schupf wird zunehmend aggressiver.
Alles andere nutze ich persönlich im Spiel nicht
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: Super Stop 1.9
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 10:28 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 147
|
@ rookie Eröffnung auf schnellen und langen US Service: Hängt natürlich davon ab, wie schnell er ist und wieviel US im Ball ist..., nach meinen Erfahrungen gibt es drei Möglichkeiten: 1) den Ball kurz vor dem / am höchsten Punkt gegenzuschiessen (geht nur, wenn nicht allzuviel US drin ist) 2) den Ball in der fallenden Phase zu ziehen (nicht ganz so weit unten starten wie bei NI Belägen, so ca. in der 16h Position, Bewegung auch immer bisschen mehr nach vorn statt zu nach oben) 3) einer in meinem Verein spielt auch KN auf der VH und der wickelt den Ball quasi ein, d.h. er geht wie bei einer Schaufel unter den Ball und führt ihn mit `ner Drehung und viel Sidespin dann nach oben; schwer zu beschreiben-aber sehr effektiv. Er macht mit seinem Return fast immer den Punkt. Mittlerweile spiele ich ihm aber nur noch kurz mit wenig Spin in die Mitte, da kann er diesen Ball nicht spielen sondern nur flippen, aber das ist ein anderes Thema... 4) ich mach auch gern mal einen (nennt man das so?) Treibschlag, stehe dann nicht dicht am Tisch sondern klein wenig weiter hinten und nehme ihn auch in der fallenden Phase, mit minimal geöffnetem Blatt und dann mit etwas Körperdrehung und viel Ellenbogeneinsatz mit leichter Seitwärtsbewegung schiessen
Letzten Endes hängt es natürlich immer auch stark von individuellen Faktoren wie Qualität des gegnerischen Aufschlages, WELCHE KN man selbst spielt (Klassiker oder moderne spinorientierte, Holz...) ab. Wenn du schreibst, dass du jetzt doch den Waran probierst sollte z.B. das Gegenschiessen besser funktionieren als mit manch anderer moderner KN.
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 10:38 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 147
|
sorry, stelle fest dass ich jetzt sogar 4 Varianten aufzählte-die letzte fiel mir beim Schreiben ein. Wie dem auch sei-das hängt alles immer sehr individuell von den eigenen Vorlieben und sonstigem ab. Einfach mal mit verschiedenen Spielern aus deinem Verein trainieren und dann wirst du bald merken, welche Variante dir liegt und du dich standardmässig entscheiden wirst. Das Gegenschiessen z.B. muss schnell und mit einer gewissen Aggressivität und hoher Risikobereitschaft erfolgen, wenn das nicht dein Stil ist dann lieber Anziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |