|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Mastermind
|
Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 10:29 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 670
|
Folgender Fall: Spieler A ist in der Landesliga für sein häufiges provozierendes Verhalten bekannt. Als sein Gegner beim letzten Mal Timeout nahm, verließ A regelwidrig die Box. Umgehende deutliche Hinweise darauf ignorierte er einfach. Als sein Gegner das Timeout beendete, war A nicht spielbereit, sondern ließ sich noch eine weitere Minute Zeit, bevor er an den Tisch zurückkehrte. Damit nahm A seinem Gegner z.B. auch den (taktischen) Vorteil, die Länge des Timeouts zu bestimmen.
Frage: Wie verhindert man künftig so ein Verhalten? Sein Gegner sollte den Zähl-SR und A vor dem Spiel auf die Timeout-Rgelung hinweisen (kein Verlassen der Box, Spielbereitschaft wenn der Gegner das Timeout beendet). Wie wäre es zu ahnden, wenn A dann dennoch bewusst (also vorsätzlich) dagegen verstößt? "Nur" gelbe Karte? Oder Disqualifikation? Wer weiß das?
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 10:50 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 14:04 Beiträge: 375 Spielklasse: 1. Bezirksklasse
|
Die länge eines Timeouts sind soweit ich weis je nach Liga fest vorgegeben. Es entscheidet keiner der Spieler wann das Timeout zu ende ist, sondern die Uhr.
Vermutlich gibt es aber fürs Box verlassen eine gelbe Karte. Wissen tue ich es aber nicht genau.
_________________ 1. Schläger (Wettkampfkombi) Holz: Stiga Clipper CR WRB VH: Donic Barracuda Power Sponge 2,0mm schwarz RH: Metall Death Ox rot
2. Schläger (Wettkampfkombiersatz) Holz: Stiga Clipper Wood VH: Joola Rhyzer Pro 45 2,0mm schwarz RH: Metall Death Ox rot
3. Schläger (Notfallersatz) Holz: Stiga Allround Classic CR WRB VH: Donic Coppa X1 Gold 1,8mm rot RH: Tibhar Grass DTECs Ox schwarz (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
atX87
|
Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 10:55 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 25. März 2011, 22:11 Beiträge: 250
TTR-Wert: 1535
|
Steff hat geschrieben: Die länge eines Timeouts sind soweit ich weis je nach Liga fest vorgegeben. Es entscheidet keiner der Spieler wann das Timeout zu ende ist, sondern die Uhr.
Vermutlich gibt es aber fürs Box verlassen eine gelbe Karte. Wissen tue ich es aber nicht genau. Das ist nicht ganz richtig: 4.4.2.5Sobald der Spieler (das Paar), der (das) Time-out verlangte, bereit ist weiterzuspielen, spätestens jedoch nach Ablauf einer Minute, wird die Karte bzw. Markierung entfernt und das Spiel wieder aufgenommen
_________________ Holz1: Dr. Neubauer Bloodhound Vh: BTY Tenergy 05 1,9mm Rh: Der Materialspezialist Scandal 0,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 11:16 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 14:04 Beiträge: 375 Spielklasse: 1. Bezirksklasse
|
Uhh stimmt, habs gerade nochmal nachgeschlagen. Dann ist das auch Karten würdig. Also doch 2 gelbe Karten. Disqualifizieren ist meine ich erst ab der 5 gelben Karte. O.o
_________________ 1. Schläger (Wettkampfkombi) Holz: Stiga Clipper CR WRB VH: Donic Barracuda Power Sponge 2,0mm schwarz RH: Metall Death Ox rot
2. Schläger (Wettkampfkombiersatz) Holz: Stiga Clipper Wood VH: Joola Rhyzer Pro 45 2,0mm schwarz RH: Metall Death Ox rot
3. Schläger (Notfallersatz) Holz: Stiga Allround Classic CR WRB VH: Donic Coppa X1 Gold 1,8mm rot RH: Tibhar Grass DTECs Ox schwarz (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 20:20 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1459 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
huiuiui....jetzt mal langsam. Die Regelung/Reihenfolge der gelben Karten ist so:
- Gelb (=Verwarnung) - Gelb/rot (Punkt für den Gegner. Gelb/rot ist NICHT wie beim Fußball "rot" weil zweimal "gelb") - noch mal Gelb/rot (2 Punkte für Gegner) - rot (disqualifikation)
Bei groben Unsportlichkeiten kann der OSR auch SOFORT rot geben.
Da ihr wohl kaum einen OSR vor Ort habt und in diesem Fall die beiden Mannschaftsführer den OSR "bilden", die sich aber nicht einig werden, bleibt nur der Weg des Protests. Also ZUM ZEITPUNKT DES REGELVERSTOSSES Spiel unterbrechen und den Protest im Spielberichtsbogen eintragen. Beide MF unterschreiben. Danach Spiel wieder aufnehmen und weiter spielen. Ggf. zusätzliches Spiel machen, da unter Umständen das fragliche Spiel anders gewertet wird. Danach entscheidet der Klassenleiter. Falls diese Entscheidung nicht akzeptiert wird bleibt ein weiterer Protestweg über den Verband.
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Mastermind
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 10:11 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 670
|
Kann nur der OSR rot geben, oder auch der SR, der gerade als einziger am Tisch ist und zählt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schupfkönig
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 16:07 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:37 Beiträge: 351
|
Rot und damit die Disqualifikation kann nur der OSR geben. bei einem unterklassigen Spiel wo es keinen OSR gibt und die Spieler selbst zählen müssten das beide Mannschaftkapitäne einstimmig "absegnen". Das wird wohl nicht passieren. Es gibt Turniere wo geprüfte SR am Tisch eingesetzt werden, die dürfen auch selbstständig rot geben. ansonsten hat tengelman es perfekt erklärt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Otter1978
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 16:44 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 16. November 2009, 08:19 Beiträge: 432 Verein: TTF Altshausen Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1658
|
tengelman schrieb: huiuiui....jetzt mal langsam. Die Regelung/Reihenfolge der gelben Karten ist so:
- Gelb (=Verwarnung) - Gelb/rot (Punkt für den Gegner. Gelb/rot ist NICHT wie beim Fußball "rot" weil zweimal "gelb") - noch mal Gelb/rot (2 Punkte für Gegner) - rot (disqualifikation)
Bei groben Unsportlichkeiten kann der OSR auch SOFORT rot geben.
Ich habe vor Jahren mal ein Spiel zwischen Timo Boll und Chen Weixing gesehen. Chen Weixing bekam in diesem Spiel gelb/rot, was dann so kommentiert wurde, gelb/rot würde Punktabzug bedeuten.
Bist du dir sicher, dass gelb/rot Punkt für den Gegner bedeutet?
Gruß Otter
_________________ Holz: TT-Manufaktur Definition Safe VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8 RH: Butterfly Feint Long III 1,1
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 16:57 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1459 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
|
Nach oben |
|
 |
Schupfkönig
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 17:00 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:37 Beiträge: 351
|
@Otter1978
Tischtennis Regeln Teil B:
5.2.3 Begeht ein Spieler, der verwarnt wurde, im selben Einzel- oder Doppelspiel oder im selben Mannschaftskampf einen zweiten Verstoß, spricht der Schiedsrichter seinem Gegner einen Punkt und bei einem weiteren Verstoß zwei Punkte zu. Dabei zeigt er jedes Mal eine gelbe und eine rote Karte zusammen
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |