|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
RealGyros
|
Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 23:36 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Heute passiert, ist das erlaubt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ubbser
|
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 07:06 |
|
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 09:47 Beiträge: 96
|
Guten Morgen RealGyros, sofern ich informiert bin, ist das nicht erlaubt. Es ist glaube ich noch nicht mal erlaubt die Ballmarke während des Spiels zu wechseln, auch wenn es die gleichen Bälle bzw. Zelluloid und Plastik sind.
Einem Verein hier bei uns, Brackwede, wurde aus so einem Grund schon mal ein Spiel mit 0:6 gegen die gewertet. Wo genau das jetzt steht, da bin ich überfragt. Aber wir haben bestimmt einige hier im Forum die regelsicher sind und das besser beantworten können als ich.
_________________ Tue es oder tue es nicht ( Yoda )
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 08:00 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1392
|
Morgen, Gyros! Wir spielen ja schon 3 Jahre mit Plastik, von daher war dies nie eine Diskussion. Aber es ist definitiv verboten, ebenso z.b. verschiedene Marken (z.b. Joola, und dann DHS) einzusetzen. Bzw. darfst Du auch nicht von ein und derselben Marke (z.b. Joola Flash und Joola Prime) verschiedene Bälle einsetzen. Genauso wie Du es nicht mit einem blauen und grünen Tisch machen darfst. Von daher immer genug Bälle vorrätig haben. Ich weiß wovon ich spreche, wir hatten Spiele da ging eine ganze Packung (6 Stk.) drauf 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 09:27 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 14:04 Beiträge: 404 Spielklasse: 1. Bezirksklasse
|
Wettspielordnung DTTB Punkt 7.
7.2 Sofern für einzelne Materialien eine ITTF-Zulassung besteht, dürfen bei allen offiziellen Veranstaltungen nur diese Materialien eingesetzt werden. Abweichend davon dürfen die Verbände für offizielle Veranstaltungen in ihrem Zuständigkeitsbereich auch Tische und Netzgarnituren zulassen, die der DIN-Norm EN 14468-1 bzw. EN 14468-2, jeweils ausschließlich mit der Klassifizierung A (Hochleistungssport) oder B (Schul- und Vereinssport), entsprechen. Bei allen Mannschaftskämpfen gemäß WO A 11.2 müssen die Tische, Netzgarnituren und Bälle von jeweils gleicher Farbe, Marke (Fabrikat) und Beschaffenheit (z. B. Bälle aus Zelluloid oder Plastik) (Anm.: Klammerzusatz entfällt ab 1. Juli 2019) sein. Eine Änderung während eines Mannschaftskampfes ist nicht zulässig. 7.3 Materialien dürfen nicht so glänzend-reflektierend sein, dass sie die Spieler stören oder die Beobachtung der Spiele einschränken könnten. Die weiteren Bestimmungen zur Farbgebung (Grundfarben, Werbefarben usw.) und zur Zulässigkeit von Werbung siehe WO L.
_________________ 1. Schläger (Wettkampfkombi) Holz: Donic Crest AR+ VH: Donic Coppa Jo Gold 2,3mm schwarz RH: Der Materialspezialist Kamikaze Ox rot
2. Schläger (Wettkampfkombiersatz) Holz: Stiga Clipper CR WRB VH: Donic Barracuda Power Sponge 2,0mm schwarz RH: Metall Death Ox rot
3. Schläger (Notfallersatz) Holz: Stiga Allround Classic CR WRB VH: Donic Coppa X1 Gold 1,8mm rot RH: Tibhar Grass DTECs Ox schwarz (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf66
|
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 09:42 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 19:54 Beiträge: 145
|
Habt ihr verloren, im Spielbericht die Abweichung dokumentiert? Es gilt 3.2 Wertung von Mannschaftskämpfen Der gesamte Mannschaftskampf wird durch die zuständige Stelle für die Mannschaft als verloren ge-wertet, die: schuldhaft einen Spielabbruch verursacht, als Gastgeber nicht gemäß WO A 7 zugelassene Tische, Netzgarnituren oder Bälle stellt, als Gastgeber bei Mannschaftskämpfen gemäß WO A 11.2 Tische, Netzgarnituren oder Bälle stellt, die nicht von jeweils gleicher Farbe, Marke (Fabrikat) und Beschaffenheit (z. B. Zelluloid oder Plastik) sind oder diese Materialien während des Mannschaftskampfes ändert, am festgesetzten Spieltermin gesperrt ist oder wissentlich gegen eine gesperrte Mannschaft antritt, sich als Gastmannschaft weigert, bei entsprechender Regelung gemäß WO I 5.8 an dem vom Heimverein zusätzlich zur Verfügung gestellten Tisch zu spielen zu finden https://www.tischtennis.de/fileadmin/documents/Satzungen_Ordnungen/BT_2018/03b_WO_Wettspielordnung_des_DTTB_mit_AEnderungen_vom_BT_2018.pdf
_________________ Spielholz: Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 91g RH Butterfly Dignics 05 1,9mm VH Butterfly Dignics 80 2,1 mm
NSD VH Butterfly Dignics 05 1,9mm RH Butterfly FL 3 0,5mm
Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 90g RH Butterfly Dignics 05 1,9mm VH Butterfly Tennergy 05 Hard 1,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf66
|
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 09:44 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 19:54 Beiträge: 145
|
Der Steff war schneller mit der Suche
_________________ Spielholz: Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 91g RH Butterfly Dignics 05 1,9mm VH Butterfly Dignics 80 2,1 mm
NSD VH Butterfly Dignics 05 1,9mm RH Butterfly FL 3 0,5mm
Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 90g RH Butterfly Dignics 05 1,9mm VH Butterfly Tennergy 05 Hard 1,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
EvilScientist
|
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 10:40 |
|
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47 Beiträge: 256 Verein: TTC Eppertshausen
|
In einem Spiel mit Zelluloid und Plastik zu spielen ist definitiv nicht erlaubt und sowas habe ich auch noch nicht erlebt. In Heimspielen müssen wir immer sehr aufpassen, dass nicht aus Versehen mal ein Trainingsball am Spieltisch landet, wenn nebenan noch trainiert wird.
Ich habe auch schon mal erlebt, dass ein Oberschiedsrichter darauf bestanden hat, dass eine Netzgarnitur ausgetauscht wird, weil sonst mit zwei unterschiedlichen gespielt worden wäre. Daher war mir die Regel auch bekannt. Einen Protest einer Mannschaft oder sogar eine Wertung eines Spiels gegen die Heimmannschaft deswegen ist mir allerdings noch nicht untergekommen.
_________________ zurück zur Noppe mit: Nittaku Fastarc G1 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5 Im Test: Joola Golden Tango PS 2,0|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Otter1978
|
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 11:24 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 16. November 2009, 08:19 Beiträge: 448 Verein: TTF Altshausen Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1658
|
EvilScientist hat geschrieben: In einem Spiel mit Zelluloid und Plastik zu spielen ist definitiv nicht erlaubt und sowas habe ich auch noch nicht erlebt. In Heimspielen müssen wir immer sehr aufpassen, dass nicht aus Versehen mal ein Trainingsball am Spieltisch landet, wenn nebenan noch trainiert wird.
Ich habe auch schon mal erlebt, dass ein Oberschiedsrichter darauf bestanden hat, dass eine Netzgarnitur ausgetauscht wird, weil sonst mit zwei unterschiedlichen gespielt worden wäre. Daher war mir die Regel auch bekannt. Einen Protest einer Mannschaft oder sogar eine Wertung eines Spiels gegen die Heimmannschaft deswegen ist mir allerdings noch nicht untergekommen. Bei unserer 1. Mannschaft ist/muss immer ein Schiri da/da sein. Wir hatten 2 Wettkampftische der selben Marke gestellt. Die hatten aber unterschiedliche Beine. Bei einem Tisch rund, beim anderen eckig. Wurde vom Schiri "vor" dem Spiel bemängelt und wir konnten noch tauschen, so dass beide Tische identisch waren. Ansonsten wäre das Spiel verloren gegangen.
_________________ Holz: TT-Manufaktur Definition Safe VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8 RH: Butterfly Feint Long III 1,1
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 21:19 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1481 Verein: 2020/21 TTVMV
|
Musste einmal wieder einen Nittaku-Ball ordern, nachdem ein Donic-Ball versehentlich (?) am Tisch war. Kann man auch vernünftig lösen.
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: MLN
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |