|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
martinspinnt
|
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 14:11 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Gerade für Einsteiger ist es oft schwierig, die im Board verwendeten Abkürzungen zu verstehen. Darum entsteht hier eine Sammlung mit den gebräuchlichsten Ausdrücken:
ANTI NI-Belag mit wenig Griffigkeit; Hängt von den Herstellerangaben ab; AR Aspect Ratio (Verhältnis von Noppenlänge / Noppendurchmesser; BT Bomb Talent - Eine lange Noppe des Chinesischen Herstellers Bomb; BTY Butterfly - Japanischer Hersteller für Tischtennismaterial; C&F3 auch CF3 möglich - Steht für die lange Noppe Cloud & Fog III von DHS; DF Deckfurnier - Das äusserste Furniere eines Tischtennisholzes, was nicht selten einen entscheidenden Einfluss auf die Anschläghärte hat; DG Dornenglanz; Lange Noppe des Herstellers Spinlord DP Desperado; Lange Noppe von Dr. Neubauer DS Druckschupf; Zentral getroffene Schupfbewegung über Tisch mit deutlicher Vorwärtsbewegung. EvS Ed von Schleck, ein honoriges Mitglied von Noppentest.de FK Frischklebe- ; FKE Frischklebeeffekt; FT Factory Tuned, was soviel bedeutet, dass der Belag ab Fabrik getunt ist und i.d.R die Kontrolle der offiziellen Organe übersteht. GLANTI Antibelag mit sehr geringem Reibungskoeffizienten; GLN Glatte langen Noppen (Reibungskoeffizient < 25 mN); GRLN Griffige lange Noppen (Reibungskoeffizient min. 25mN); JSH Joo Se Hyuk (-Holz von Butterfly); KN Kurze Noppen (Aspect Ratio < 0,8 / Noppenlänge min. 1,0 mm / Noppendurchmesser 1.0–2.2 mm / Noppenabstand 1.0-2.0 mm); KSL Keyshot Light OFF, ein bekanntes Holz der Firma Butterfly, das 5-schichtig ist plus zwei Schichten Arylate hat. LARC List of Authorised Racket Coverings (ITTF); LN Langen Noppen (Aspect Ratio 0,9-1,1 / Noppenlänge min. 1,0 mm / Noppendurchmesser 1.0–2.2 mm / Noppenabstand 1.0-2.0 mm) MLN Mittellange Noppen (Aspect Ratio 0,8-0,9 / Noppenlänge min. 1,0 mm / Noppendurchmesser 1.0–2.2 mm / Noppenabstand 1.0-2.0 mm); MPS Butterfly Matsushita Pro Special, ein Arylate-/Carbon-Holz mit etwas größerer Blatt-Größe; NBA Nittaku Best Anti, ein klassischer Anti-Belag; NI Noppen-Innen-, Backside- oder Sandwichbelag; NM Anti mit hoher Störwirkung von "Der Materialspezialist" NSD Nittaku Shake Defence -Holz; OS Oberschnitt; PPM Parts Per Million; Der maximal erlaubten Anteil an VOC bei einem Schläger ist momentan 3.0 ppm; SB Superblock; Glatte lange Noppe von Dr. Neubauer (Nicht zugelassen im offiziellen Spielbetrieb) SS Seitschnitt; SU Schnittumkehr (Im Zusammenhang mit GLN führt einfaches Hinhalten des Schlägers gegen Topspin zu Unterschnitt); SW Schnittweiterleitung (Beibehaltung der Rotationsrichtung des Balls bei aktiven Abwehr- bzw. Angriffschlägen mit GrLN); T05 Tenergy 05, momentan einer der erfolgreichsten Beläge der Firma Butterfly. Den Belag gibt es auch in der FX-Version. Der Schwamm ist dabei weicher wie beim Original. T64 Tenergy 64, ein erfolgreicher Belag der Firma Butterfly, der deutlich katapultiger ist wie der T05. Den Belag gibt es auch in der FX-Version. Der Schwamm ist dabei weicher wie beim Original. T25 Tenergy 25, ein erfolgreicher Belag der Firma Butterfly, dessen Obergummi sehr kompakt ist und von der Härte her so zwischen T25 und T64 liegt. Den Belag gibt es auch in der FX-Version. Der Schwamm ist dabei weicher wie beim Original. TL Timeless; Anti mit hoher Störwirkung von Joola; TS Topspin; TN Terminator; Brettchenbelag von Dr. Neubauer US Unterschnitt; VOC Volatile Organic Compounds; Wird im Zusammenhang mit lösungsmittelhaltigen Festklebern verwendet; WSC Donic Waldner Senso Carbon
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Variatio
|
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 14:15 |
|
 |
MediaMaster |
Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 17:18 Beiträge: 2392
|
Gut! Kannste gleich "sticky" machen! 
_________________ Ist nun ein Pimper und ausschliesslich dort unterwegs ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Backhand
|
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 14:17 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 19. November 2010, 12:27 Beiträge: 238 Verein: VfL Oberbieber Spielklasse: Kreisliga
TTR-Wert: 1535
|
Sehr gut, damit kann jeder etwas anfangen....
_________________ ---------------------------------------------------------------- Spiel-Kombi Holz: Nimatsu Celsior 5.6 Direct VH: Xiom Vega Pro 2,0 RH: Dornenglanz 2 ox Im Test: S&T Schmerz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 14:23 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Wär natürlich gut, wenn hier alle posten. Ich übertrage das jeweils in das Eröffnungsposting und erstelle zu gegebener Zeit einen Thread, der dann von überall her gelesen werden kann.
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
grassbeißer
|
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 14:44 |
|
Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 11:47 Beiträge: 807 Spielklasse: 1.KL / PTTV
|
Passt schon! Würde event. noch VOC und VOC-free mit aufnehmen.
_________________ Boll Spirit / Bad Man OX schwarz / Tenergy 05 2,1 rot NSD / Bomb Talent OX rot / AK47 Biotech 1,8 schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-Arnold
|
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 15:02 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2008, 14:46 Beiträge: 253
|
Evtl. noch FKE und Glanti. Auch hilfreich könnte das mit Josef Huck sein....
|
|
Nach oben |
|
 |
Schöler-Peitsche
|
Verfasst: Montag 25. April 2011, 19:03 |
|
Registriert: Montag 18. April 2011, 21:57 Beiträge: 87
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 08:12 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6020 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 08:41 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
WSC => vielleicht Donic Waldner Senso Carbon
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaas
|
Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 09:28 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 19:26 Beiträge: 879
|
.
_________________ Grüße Klaas
Zuletzt geändert von Klaas am Sonntag 11. November 2018, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 09:44 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
Klaas hat geschrieben: EvS - Ed von Schleck 
|
|
Nach oben |
|
 |
_Bernd
|
Verfasst: Montag 1. August 2011, 13:14 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 10:42 Beiträge: 2
|
FT = Factory Tuned könnte eventuell noch mit aufgenommen werden.
Gruß, Bernd.
|
|
Nach oben |
|
 |
Felix
|
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2011, 15:42 |
|
Registriert: Freitag 27. März 2009, 15:06 Beiträge: 219
|
Hallo Martin,
die Abkürzung DG (für Dornenglanz) scheint sich auch immer größerer Beliebtheit zu erfreuen. Lohnt sich evtl. zu ergänzen...
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 12:47 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 298 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Auch gebräuchlich:
T05 = Tenergy 05
gleiches für t 64, 25
KSL= Keyshot light
_________________ Spielholz:
Dr. Neubauer Titan, VH: DHS Skyline III 2,15 Barna Superglanti 1,2 rot.
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Donnerstag 19. April 2012, 08:43 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 298 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
SB = superblock Nm = Nightmare Tl = timeless NAS = neubauer anti spezial
_________________ Spielholz:
Dr. Neubauer Titan, VH: DHS Skyline III 2,15 Barna Superglanti 1,2 rot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |