|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
ttbleki
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 08:01 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41 Beiträge: 431
|
Frage an euch: welche Erfahrung habt ihr mit diversen Servicetechniken, welche sind eurer Meinung nach besonders effektiv ? Insbesondere würde mich interessieren, ob es sich lohnt, gefinkelte Techniken (beispielsweise - Reverse Pendulum Serve) einzuüben, oder ob's nicht evtl. klüger ist eher auf rel. 'einfache' Techniken mit Variationen zu setzen . Ersuche um diesbezgl. Erfahrungswerte eurerseits !
_________________ P-Ball Holz 1 -> MSP Revolution vorne: Spinlord Wyver 1,8 hinten: TSZ Zeus ox
Holz 2 -> China Clone BTY Apolonia vorne: Sanwei Ghost Pro (blue sponge) hinten: TSZ Zeus ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 08:23 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2030
|
Tja hängt halt auch wieder davon ab wie du spielst und mit welchen Bällen du spielst (P-Bällen oder Z-Bällen).
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 08:57 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1084
TTR-Wert: 2014
|
Für mich ist ein guter Service das A und O beim TT. Dieser Schlag ist der einzig freie im ganzen Spiel. Zudem kannst Du so bestimmen wie im Idealfall der Ballwechsel bei deinem Service laufen soll (Voraussetzung dein Service ist gut). Daher lohnt es sich durchaus diverse Servicetechniken zu üben. Ein guter Service ist nicht nur gut, wenn er viel Rotation hat sondern auch Platzierung und Tempo spielen eine wichtige Rolle. Oft kommt es vor, dass ein Gegner einen bestimmten Service überhaupt nicht mag. Dadurch kann ein ganzes Spiel kippen, wenn Du weißt welcher Service dies ist. Daher solltest Du variantenreich aufschlagen können um dein Spiel zu verbessern.
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-Schlumpf
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 09:02 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06 Beiträge: 465 Spielklasse: 1. Bezirksliga
TTR-Wert: 1560
|
@destruktivsatan: Wir hatten zeitgleich geschrieben. Hast du dermaßen gut auf den Punkt gebracht, dass ich meinen Beitrag gleich wieder gelöscht habe! 
_________________ BTY Joo Se Hyuk, Tenergy 05, 2.1 mm, D.Tecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 09:06 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2030
|
Seit der Einführung des Plastikballs ist es auch wichtiger geworden variantenreicher aufzuschlagen da maximaler Schnitt nicht mehr möglich ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 09:39 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1084
TTR-Wert: 2014
|
TT-Schlumpf hat geschrieben: @destruktivsatan: Wir hatten zeitgleich geschrieben. Hast du dermaßen gut auf den Punkt gebracht, dass ich meinen Beitrag gleich wieder gelöscht habe!   Danke!
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
ttbleki
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 12:57 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41 Beiträge: 431
|
Hallo @destruktivsatan, destruktivsatan hat geschrieben: Für mich ist ein guter Service das A und O beim TT. ..Voraussetzung dein Service ist gut .. das ist ja gerade die entscheidende Frage - welches Service ist im Zusammenhang mit einer bestimmten Belagskombination (z.B. NI&LN , KN&LN, NI&Anti) f. den weiteren Spielverlauf optimal bzw. ungünstig. Was mir aufgefallen ist, daß beispielsweise Amir Achmed (A1980) in seinen Vids oftmals v. der BH Seite mit der VH ein langes Sidespin-Service gibt (ohne viel Schnörkeleien) u. die Gegner damit Schwierigkeiten bekommen, wobei ich eigentlich dachte, daß f. einen geübten Offensivspieler gerade so ein Service ein gefundenes Fressen sein sollte. Genau sowas interessiert mich: ist es schlau den Aufschlag kurz od. lang zu halten, was ist besser - US/SS/gar kein Schnitt etc ... Vlt. gibt's da irgendwie eine Art Generalregel nach dem Motto: willst du das od. jenes erreichen, dann serviere so od. so ! Ich weiß das leider nicht genau, da die effektiven Services eigentlich erst ab einem gewissen TTR-Wert beginnen, alles andere darunter sind m.M. nach (natürlich bis auf wenige Ausnahmen) bessere Einwürfe !!!
_________________ P-Ball Holz 1 -> MSP Revolution vorne: Spinlord Wyver 1,8 hinten: TSZ Zeus ox
Holz 2 -> China Clone BTY Apolonia vorne: Sanwei Ghost Pro (blue sponge) hinten: TSZ Zeus ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Mathduck
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 13:11 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 10:39 Beiträge: 567 Spielklasse: Bezirksliga
|
_________________ Hz: Lion Carbozone Off+ VH: Spinlord Irbis 2,1 rot RH: Spinlord Blitzschlag ox TTR: ~1800
|
|
Nach oben |
|
 |
ttbleki
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 13:44 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41 Beiträge: 431
|
Mathduck hat geschrieben: ... Fragt doch mal einen ausgebildeten Servicetechniker... deshalb ist man ja hier in einem Experten-Spezialforum, wo es sicherlich den einen od. anderen nützlichen Hinweis von hilfreichen Spielern gibt !
_________________ P-Ball Holz 1 -> MSP Revolution vorne: Spinlord Wyver 1,8 hinten: TSZ Zeus ox
Holz 2 -> China Clone BTY Apolonia vorne: Sanwei Ghost Pro (blue sponge) hinten: TSZ Zeus ox
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 14:38 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1084
TTR-Wert: 2014
|
Also eine generelle Aussage zu Treffen was "richtig" bzw. "falsch" ist halte ich für problematisch. Dafür spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Vor allem auch die stärken und Schwächen deines Gegners bzw. deine eigenen, Material etc. Jedoch gibt es sicher Spielzüge welche gut funktionieren können (aber nicht müssen). Folgender Spielzug der bei mir des Öfteren erfolgsversprechend ist (bzw. war mit Z-Ball): Ich schlage gerne mit viel US von der RH Seite auf die VH des Gegners auf. Möglichst lang. Wenn der Gegner zurück schupft Greife ich mit der VH an und versuche den Punkt zu machen. Greift der Gegner auf den Aufschlag an (aufgrund des US ist er gezwungen mit viel schnitt zu ziehen) blocke ich mit dem GLANTI in die RH. Im Idealfall kommt der Block mit viel SU und kurz. Der Gegner ist nun gezwungen den Ball wieder abzulegen. Schupft er in die VH greife ich mit der VH an und versuche den Punkt zu machen. Schupft er in die RH drehe ich entweder und greife dann an oder aber ich greife mit dem GLANTI an. Eine Variante im Spielverlauf ist, den selben Aufschlag wie eben beschrieben (mit viel US) zu machen. Greift der Gegner nun diesen Aufschlag mit viel Spinn an, blocke in diesen nicht wie zuvor mit dem GLANTI sondern hacke am Tisch ab. Dies führt dazu, dass kein bzw. kaum US im Ball ist. Nimm der Gegner nun an es wäre ähnlich viel Schnitt im Ball wie beim Blockball zuvor, dann Schupft er entweder und der Ball steigt -> ich kann Angreifen oder aber er zieht mit viel Spinn und der Ball geht ins Aus, da zu wenig US im Ball war. Mit diesem Schnittwechsel können gerne ein paar Punkte pro Satz gemacht werden bis der Gegner versteht was passiert (wenn er es überhaupt versteht  ) Diesen Aufschlag Wechsel ich gerne ab mit einem Aufschlag der ähnlich aussieht aber viel weniger US hat. Je nachdem wie gut der Gegner die Aufschläge lesen kann. Greift der Gegner dann erneut an und erkennt den wenigen US nicht zieht er ins Aus. Also immer variabel Aufschlagen. Das wäre ein möglicher Spielzug mit dem Glanti!
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |