|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Druckschupfmonster
|
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 12:25 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 21:55 Beiträge: 57
|
Liebe Community, ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. In meinen ersten Spielen mit (oder gegen!) den/n Plastikball habe ich feststellen müssen, dass ich größere Probleme mit meinem jetzigen Spiel habe. Dieses besteht vorwiegend aus langer Abwehr sowie Vorhand-TS. Der Ballwechsel beginnt natürlich am Tisch und mit der Noppe versuche ich da zumeist den Gegner mit Schupf oder Druckschupf unter Druck zu setzen um den Fehler zu erzwingen oder selbst mit der VH auf Punkt zu gehen. Gelingt es dem Gegner allerdings mit TS zu eröffnen und dann mehrere TS zu ziehen bin ich bisher dann zumeist in die Abwehr und konnte durch den Schnitt auch dort noch genug Ballwechsel gewinnen. Durch den neuen Ball können die Gegner jedoch bei diesem Spiel um ein vielfaches öfter nachziehen und ich stehe dann sehr oft im "Niemandsland" hinter dem Tisch. Durch mein Spiel hinter Tisch bringe ich mich selbstverschuldet direkt in Nachteil. Die Fehler meines Gegners auf die Abwehr werden weniger, die Ballwechsel dauern länger und daraus resultierend stehe ich beim 4. oder 5. Ball auch wenn er dann in die VH kommt oftmals falsch oder schlecht und mache den Fehler. Ich habe überlegt mein Spielsystem zu verändern, heißt vom grundlegenden Vorgehen direkt beim ersten Ball, der in die Rückhand kommt, statt in die Abwehr zu gehen und nach und nach sich vom Tisch zu entfernen, einfach am Tisch zu bleiben und mit Noppenblock oder Hackblock zu agieren. Habe das bei anderen Spielern in der Klasse gesehen und es war bei denen sehr effektiv. Nicht schön, aber sehr effektiv! Wir spielen halt größtenteils noch mit Cellu, weshalb ich mir diesbezüglich unsicher bin, diese Umstellung anzugehen weil eben die Gefahr besteht, dass dieses Spielsystem mit dem Plastikball nichtig wird und ich in einem Jahr wieder vor einer Systemumstellung stehe, wenn wir dann nur noch mit Plastik spielen. Mir ist schon bewusst, dass das Schlagwort VARIABLILITÄT ist und man sicherlich eine Mischung aus Spiel am Tisch und aus der Halbdistanz spielen sollte aber wo würdet ihr die schwerpunktmäßige Ausrichtung für das Spiel mit Plastikball eher sehen? Danke für hilfreiche Anhaltspunkte und Antworten...  Druckschupfmonster
_________________ Rozena 1,9 — Victas Muramatsu — Cluster OX
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 14:10 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 854 Verein: TTC Fischbach Spielklasse: Bezirksklasse
hinteres Paarkreuz
TTR-Wert: 1565
|
Golf - aber nur wenn man zu den deutlich bessergestellten in der Gesellschaft gehört. Allein die Aufnahmegbühren sind immens hoch!
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
Mathduck
|
Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 15:12 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 10:39 Beiträge: 547 Spielklasse: Bezirksoberliga
|
Mittlerweile hat ja jedes Dörfchen aufm Acker nen neuen Golfplatz. Auf diesen sind auch die Gebühren etc. völlig ok, die Traditionsplätze sind weiterhin hochpreisig.
Aber zum Thema zurück: Ich finde bislang nicht, daß Plastik richtig schlecht ist. Einerseits scheint man tatsächlich besser schießen zu können, andererseits fehlt halt auch Spin im Ball was bei ankommenden Spintopspins wiederum auch dazu führt, daß der Ball seltener über den Tisch fliegt. Die Kontrolle/Platzierung dürfte für einen Abwehrspieler zu lasten der Spin/Schnittspitzen einfacher werden. Das wird das Spiel etwas verändern und es wird Einzelfälle geben, die etwas besser oder schlechter spielen, aber in Summe glaube ich nicht an die ganz große Veränderung. Ich spiele zugegebenermaßen eher am Tisch aber bei den wenigen Duellen wo mit Plastik gespielt wurde, habe ich ehrlich gesagt kaum Unterschied bemerkt sobald man sich an den kaputten Klang gewöhnt hat.
_________________ Hz: Spinlord Ultra Carbon DEF (davor Stiga Cl. All Carb, Andro Kin. Sup. Carb OFF, Spinlord Defender, Andro Kin. CF OFF + Carbon, BTY Boll ALC, Joola Chen Def) VH: Spinlord Irbis 2,1 rot (davor Donic Acuda S1, S2, S3 und S1 turbo in 2,0, Tibhar Aurus 2,1, Donic Desto F2 2,0) RH: Spinlord Blitzschlag ox (Testritis: Hellfire ox, Mo Wang II 0,6, Neptune 1,0, Dawei Saviga V 1,0, Bomb Talent ox, Giant Dragon Giant Long Soft 1,2, Tibhar Grass D´Tecs (1,2), davor lange Tibhar Grass OFF (1,0 + 1,5)) TTR: ~1800
|
|
Nach oben |
|
 |
Cosmore
|
Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 16:08 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 22:48 Beiträge: 712
|
Das Problem ist nicht mit guten, neuen Plastikbälle gelöst solange die alten erlaubt sind. Mit der Noppe muss man sich arrangieren. Ich habe durch den Umstieg auf die KN schon mal den richtigen Schritt gemacht und kann alles leere/hohe gleich vorne am Tisch verarbeiten. In der Abwehr bin ich erstaunlich gut damit unterwegs. Man muss sich eben vor jedem Spiel etwas besser drauf einstellen im Training...
_________________ Andro Treiber G - Butterfly Tenergy 80 Max - Spectol Red Max G40+ Schläger: Andro Treiber G - Spinlord Waran - Victas 102 Max
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 16:18 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2006
|
@Mathduck: Ich spreche ja von der 3 Generation Plastikbällen also den ABS Bällen! Die erste Generation Plastikbälle nimmt zwar weniger Spin an, aber es ist jetzt nicht gravierend. Auch die zweite Generation Bälle nimmt noch genügend Spin an und als Defensivspieler muss man sich daran anpassen und das System funktionniert noch , aber wie schon gesagt bei der dritten Generation sieht dies schon anders aus. Spieler wie Simon Huth,Wang Xi und halt eben Siriam kommen auch mit diesen Bällen klar, aber nur weil sie halt auch über nen guten VH- und/oder RH-Angriff verfügen.Die Krökler am Tisch und die klassischen Defensivspieler werden beim Einsatz dieser Bälle keine Chance mehr haben ( ausser man heisst vielleicht Chtchetinnine), vielleicht täusche ich mich...Ich denke ich spiele in Zukunft mit KN auf der VH so kann ich beidseitig viele Bälle sofort angreifen und bin auch nicht mehr so abhängig von der SU des Glantis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 16:35 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1137 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Werde nächstes Jahr mit KN/MLN anfangen zu esten auf der RH,werde halt mehr Probleme bekommen mit Schnittbällen vom Gegner hat noch nie einen anderen RH Belag gespielt als LN.Vieleicht habe ich Glück und das off Spiel geht besser als mit LN das fast nicht geht.VH ist bei mir mit unseren Bällen Joola Flash ohne Naht besser geworden,sind das ABS Bälle welch generation 1,2,3 Danke
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten DONIC "Ovtcharov Dotec ALL+" Rechtshänder VH Xiom Vega Pro schwarz 1,8mm RH Joola BR ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 08:16 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2006
|
Mann hab mir gestern das Spiel zwischen Wang Xi und Omar Assar angeschaut, sorry aber das hatte nicht mehr viel mit Tischtennis zu tun, nur noch draufknallen und wer fester draufhaut der gewinnt meistens den Punkt. Also wenn das die Zukunft des Tischtennis ist dann Amen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 08:17 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2006
|
Mann hab mir gestern das Spiel zwischen Wang Xi und Omar Assar angeschaut, sorry aber das hatte nicht mehr viel mit Tischtennis zu tun, nur noch draufhauen und wer fester draufhaut der gewinnt meistens den Punkt. Also wenn das die Zukunft des Tischtennis ist dann Amen... Also ja Systemumstellung und draufhauen lernen am besten mit KN...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 08:33 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 1467
|
Sei doch froh, wenn der NI-Angreifer beim Draufhauen soviele Fehler macht ! Wang Xi hat schließlich gewonnen. https://www.youtube.com/watch?v=SOr5GbSS9oQ
_________________ Holz : Nittaku S-7 VH : Bluefire M3 maximum RH : Rakza X 2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |