|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
popovitch
|
Verfasst: Dienstag 10. März 2020, 16:37 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. April 2009, 08:14 Beiträge: 43
|
Hallo,
habe mir für die Rückhand eine KN geholt, weil ich gerne variabel Abwehr spielen will und ggfs. angreifen möchte. Super spinpips Chop II in 1,0. Spiele den auf einem DEF Holz und auf der Vorhand den Blufire M1 in Max.
Ich habe beim Schupfen das Problem, dass der Ball meistens im Netz landet.
Muss ich den Ball kurz nach dem Absprung auf der Platte nehmen, oder am höchsten Punkt? Eher lange Bewegung oder kurz? Eher offen oder geschlossenes Schlägerblatt?
Ich würde gerne den Ball lang an die Grundlinie schupfen.
Danke für eure Hilfe
Gruß
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
BALLBEISSER
|
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 00:14 |
|
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32 Beiträge: 1347 Verein: Djk Gravenhorst Spielklasse: wttv 1. kk
|
Hi... Habe früher den Ball immer so früh wie möglich beim schupfen versucht anzunehmen... Allerdings war das immer am Tisch oder über dem Tisch. . Vielleicht ist die Kombi einfach zu langsam...
_________________ Gruß Tore  Holz Stiga Allround Classic Carbon Vh Xiom Vega Pro 2,0 schwarz RH Lion Claw ich rot
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 01:02 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 1023
|
Der Spinchops II möchte gerne beim Schupf wie ein NI Belag gespielt werden. Also lange Bewegung, nicht zu früh an den Ball gehen.
_________________ Lion Blast OFF+ KTL Pro XP 2,0 Lion Mantlet
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 07:55 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2226 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Höchster Punkt... falls kein Schuß Sinn macht.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Erste Seite: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Vari Spin Zweite Seite: Summer 3c - FS 802-40
|
|
Nach oben |
|
 |
Borax
|
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 15:28 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 14:28 Beiträge: 130 Spielklasse: Kreisklasse
|
Schupfe damit wie mit einem NI. Auf der RH bei mir kein Problem. Drehe ich ihn auf die VH, sind mir manche Schupfs wie Dir auch im Netz gelandet, besonders, wenn ich kurze Unterschnittbälle annehmen musste. Habe diese KN ebenfalls auf einem DEF, was aber erst nach Rundenende wieder benutzt wird.
_________________ 1. Schläger: Donic DEF senso, gerade, VH d.tecs 0,5 rot, RH VariSpin 1,2, schwarz 2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot 3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz 4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz 5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
|
|
Nach oben |
|
 |
popovitch
|
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 16:07 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. April 2009, 08:14 Beiträge: 43
|
Danke allen erstmal. Empfehlung die ich hier herauslese: Also höchster Punkt, lange bewegung und NI ähnliche bewegung. Frage: Schlägerblatt horizontal oder eher vertikal?
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 10:36 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 1023
|
Wie Noppeninnen, also eher parallel zum Tisch (vertikal meinst du da sicher).
Ich persöhnlich würde beim Schupf nicht den Höchsten Punkt wählen, sondern den Ball leicht fallen lassen, aber das ist vllt auch eine persönliche Präferenz. Mir gibt das mehr Kontrolle und der Ball läßt sich besser führen.
Der Vorteil des Belages ist mE, daß man die gleiche Armbewegung machen kann und durch den Winkel des Schlägers die Menge des Schnitt verändert von Leer zu richtig viel Unterschnitt und dies für den Gegner nicht leicht zu erkennen ist an der Bewegung.
_________________ Lion Blast OFF+ KTL Pro XP 2,0 Lion Mantlet
|
|
Nach oben |
|
 |
popovitch
|
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 21:35 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. April 2009, 08:14 Beiträge: 43
|
Zitat: Vielleicht ist die Kombi einfach zu langsam... Ja das Gefühl hatte ich auch, habe ich jetzt durch ein neues Holz behoben. A noch weicherer Anschlag und B Off- (Gewo A.Robles Off- gerade) Randnotiz zum Holz: Mega Gefühlsholz. Der Anschlag ist so sanft, dass man förmlich spüren kann, wie der Ball sich in den Belag eingräbt. Schöner heller Sound. Man hat das Gefühl, als ob man ein Skalpell führt und genau weiss wie viel und wo man schneiden muss. Werde es noch weiter testen. Aber das Holz hilft hier ungemein. Zitat: sondern den Ball leicht fallen lassen Guter Tip. ja dadurch wird es definitiv kontrollierter. Wobei eine lange Armbewegung definitiv hilft. Danke allen für die Tips.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |