|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
hanifah1
|
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:50 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 14:55 Beiträge: 494
TTR-Wert: 1900
|
War mir zu lebendig. Ausserdem arbeite ich viel mit Druckschüpfen. Da ist der Bison extrem gut. Soll nicht heißen, das der Rhino schlecht ist...ist eben Geschmackssache. Ich habe sogar im Duell der einzigen Berliner GlattAntispieler gegen den "Rhino" 0:3 verloren War zwar relativ uneingespielt bei einem Diabolictest , aber vermutlich wäre es mit Bison auch schwierig geworden. Ich fand besonders die "Rhinoseitenwischer" SEHR unangenehm.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 22:24 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
@destruktivsatan - Luka sehe ich mir auch an, sofern ich mirs arbeitsmäßig einrichten kann.
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 22:33 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1084
TTR-Wert: 2014
|
Ich kenn die Spieler aus der Regionalligamannschaft vom Sportbund ganz gut aus vielen gemeinsamen Trainingssessions. Die schauen vor dem Spiel gegen Luka mal seinen Schläger an und sagen mit was er tatsächlich spielt. Bin gespannt ob ein blauer Schwamm drunter klebt:-)
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
hanifah1
|
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 12:36 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 14:55 Beiträge: 494
TTR-Wert: 1900
|
Ich habe jetzt aus mehren Ecken jetzt was über Lukas Material gehört. Nur soviel das Obergummi ist kein Bison und der Schwamm nicht blau Destruktivsatan wird Euch ja dann aufklären, Gerüchte will jetzt nicht weiter posten .... Ich finde es nebenbei erstaunlich, das jetzt immer mehr hochklassige Spieler im Plastikball Zeitalter auf GlAntis der 1./2. Generation gehen. Da scheint ja eine Entwicklung zurück stattzufinden.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 20:11 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 2354
|
Und hätte er den ABS nicht so verschlimmbessert, dann würden eine Menge Spieler den sofort wieder spielen.
Ich habe aber gerade gesehen, dass sowohl der MSP auch NB schon wieder ein ganz heißes Eisen schmieden.
Je ein neuer Anti auf der LARC.
Vergesst den alten Schrott, das ist sicher das Nonplusultra wo ihr gar nicht mehr verlieren könnt.
Achtung, der Schluss war Satire!
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 09:07 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1084
TTR-Wert: 2014
|
Luka spielt aktuell Dr Neubauer ABS!!!
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
sabby
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 09:36 |
|
Registriert: Freitag 26. März 2010, 13:36 Beiträge: 773 Spielklasse: Verbandsklasse
|
Genauso wie Carlos .....
_________________ Mizutani SZLC Joola Rhyzer 45 Barna Super Glattanti 1,6
|
|
Nach oben |
|
 |
hanifah1
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 12:05 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 14:55 Beiträge: 494
TTR-Wert: 1900
|
.....und etliche Andere.
Ist wirkich erstaunlich , scheint so das die "alte Generation GlAntis", in den höheren Regionen mit Plastik einfach mehr Sinn macht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:11 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 2354
|
Man kann sie besser behandeln. ..
|
|
Nach oben |
|
 |
aaandreas
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:22 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 21:04 Beiträge: 154
|
@Ed von Schleck: Wenn man die Beläge behandelt, werden sie doch in der Regel härter, aber genau das hast du doch bei dem "verschlimmbesserten" ABS kritisiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 14:05 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 2354
|
Nein, der alte ABS behielt einen gefühlvolleren Touch.
Ebenso der Gorilla oder der NAS. Auch der Beast (Soft Anti) eignet sich gut. Dazu hat NB ja auch den Schwamm verändert. Jetzt ist da diese Art Lackschicht zwischen.
Die "Kunst" bei der Behandlung besteht ja gerade darin den Belag zwar zu verlangsamen aber gerade nicht zur Plastikscheibe zu machen.
Und da muss man halt viel experimentieren. Wo ein Belag 100 Stunden UV verträgt braucht ein andererseits nur 10. Einer braucht von hinten 50, von vorne 20 usw. Dazu muss man gucken, was für ein Schwamm passt. Der eine geht mit dem alten ABS Schwamm gut, der andere mit dem MSP Schwamm, der dritte mit einem Moosgummi, der vierte mit einem gebrannten Schwamm.
So habe ich auf dem Appelgren immer ein Moosgummi drunter gemacht (da gibt es auch verschiedene Anbieter) in recht hart, auf dem T6 war der alte ABS Schwamm gut, Auf dem Mizutani ein dickerer Schwamm, auf Vollhölzern wie Joo oder Clipper dünner oder gebrannt.
Den alten ABS haben viele genommem, weil er, richtig gemacht, dem 804 sehr ähnlich ist.
Was ich aber aus Erfahrung dabei betonen möchte. Diese Beläge sind immer auf maximale Gefährlichkeit gemacht gewesen und für Anfänger schwer zu spielen.
Das ist ähnlich wie bei einem geboosterten Tenergy. Schwer zu beherrschen, aber wenn, dann hat man einen klar besseren Schläger als in Serie.
Der MSP versucht ja beim Diabolic über den Serienschwamm einen ähnlichen Effekt zu erzeugen, indem der Belag bei hinhalten weniger, bei aktiven Bällen mehr eintaucht, was mehr Ballführung generieren soll.
Der Ansatz ist nicht verkehrt, nur entsteht hier mMn. ein gewisser "Balsaeffekt", was halt etwas unlinear ist und daher nicht jedermanns Sache.
Das einzige Problem, was der alte ABS hatte, waren leichte Dellen auf dem Belag. Auch der Beast hatte das. Mit dem Meßpinöckel absolut in der 0,5mm Toleranz echauffierte sich doch mancher SR der mit der Netzlehre agierte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 16:40 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 26. April 2014, 19:57 Beiträge: 485
|
Stimme Ed da vollkommen zu.
Die GlAntis aus der ersten und zweiten Generation sind viel giftiger. Leider waren sie zu der Zeit für die breite Masse bzw sind sie immer noch zu unkontrolliert. Dadurch das einige jetzt Jahre lang mit den GlAntis rumkrökeln, haben sie sich an die GlAnti charakteristik gewöhnt und können einigermaßen mit den scharfen Generationen spielen.
Aber es stimmt auch, dass der Schwamm zu den Holz passen muss. Ich hatte bei Carbonhölzer mit den MSP Produkten und bei Vollhölzer mit Doc seinen bessere erfahrungen gemacht.
_________________ Tibhar Nimbus 1,8 Re-Impact Turbo Spinlord Gigant 1,2
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 16:42 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3300 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Ed von schleck hat geschrieben: Der MSP versucht ja beim Diabolic über den Serienschwamm einen ähnlichen Effekt zu erzeugen, indem der Belag bei hinhalten weniger, bei aktiven Bällen mehr eintaucht, was mehr Ballführung generieren soll.
Der Ansatz ist nicht verkehrt, nur entsteht hier mMn. ein gewisser "Balsaeffekt", was halt etwas unlinear ist und daher nicht jedermanns Sache. Genau dies z.B. liegt mir! Ausserdem hat der Diabolichalt diesen gewissen Touch 
_________________
Victas KMS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |