|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Mr.lani
|
Verfasst: Sonntag 11. November 2018, 18:19 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:59 Beiträge: 53
|
Hab sogar noch eines vergessen, das Turbo in normal liegt auch noch hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Freitag 23. November 2018, 09:59 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Wie spieltsich das Holz mit LN ox oder 0,5mm und mit welcher LN
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenbach
|
Verfasst: Freitag 23. November 2018, 20:09 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 23:28 Beiträge: 107 Spielklasse: Verbandsliga Rheinland
TTR-Wert: 1742
|
Also mit einer langsamen ox-Noppe spielt sich das Holz sehr kontrolliert. Man kann die Bälle gut verteilen und es ist eine gute SU möglich, wenn man das Handgelenk richtig einsetzt. Will man aktiv spielen, muss man schon recht flotte Bewegungen machen, wobei es da meinen Eindrücken nach, nicht auf die Länge der Bewegung ankommt, sondern eher darauf, dass im Moment des Treffens vom Ball die nötige Geschwindigkeit hat. Dann entstehen eklige Angriffsbälle, jedoch finde ich persönlich das Turbo 82 noch ekliger. Will man mehr Kontrolle und den Balle eher halten, wäre das Swift 44 eine Option, welches ich bisher für das kontrollierteste Holz halte.
_________________ Re-Impact Flash / Butterfly Dignics 09C 2.1 / Dr. Neubauer A-B-S2 Evo 1.8 Re-Impact M3 Select / Tibhar Genius Optimum+ 1.8 / MSP Spinparasite Special 1.0
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Samstag 24. November 2018, 12:08 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Danke hab mir das Holz bestellt,was ich hier gelesen habe könnte gut sein für die VH mit Hexer Duro 1,7mm,RH will ich den Feint long II 0,5mm probieren sicher im Spiel und guter Angriff
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenbach
|
Verfasst: Samstag 24. November 2018, 15:41 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 23:28 Beiträge: 107 Spielklasse: Verbandsliga Rheinland
TTR-Wert: 1742
|
Ich hatte mal eine Zeit das Holz mit den Hexer Powergrip 1.7 gespielt, das ging auch gut, spiele aber persönlich lieber klassische Beläge ohne FKE.
_________________ Re-Impact Flash / Butterfly Dignics 09C 2.1 / Dr. Neubauer A-B-S2 Evo 1.8 Re-Impact M3 Select / Tibhar Genius Optimum+ 1.8 / MSP Spinparasite Special 1.0
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Mittwoch 28. November 2018, 17:15 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Spiele zur Zeit die Combi in meiner Signatur,diese Beläge sollen auf das Holz M3 SELECT, Hexer Duro nur in 1,7mm Kann das passen ?? Holz kommt irgendwann hoffe so schnell wie möglich
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Mittwoch 28. November 2018, 19:58 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 547
|
Noppenlux hat geschrieben: Spiele zur Zeit die Combi in meiner Signatur,diese Beläge sollen auf das Holz M3 SELECT, Hexer Duro nur in 1,7mm Kann das passen ?? Holz kommt irgendwann hoffe so schnell wie möglich Wenn Dir die Bälle runterfallen, weil der Belag zu schwach ist, kannst Du immer noch bis 1,9 aufrüsten, aber du kannst auch viel weicher spielen z.B. Donic Desto F 4 bis 2,0. Der Belag ist richtig schön leicht, was andere nicht sind. Holz kommt wohl Anfang nächste Woche
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreibe mir oder kontaktiere mich, Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser wirst! My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Mittwoch 28. November 2018, 20:56 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Ich war bis jetzt immer gut beraten mit dem Duro auf deinen Hölzer
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 08:35 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 547
|
@noppenlux dann gehe bitte auf den Hexer Duro in 1,9 mm mit Combi zum BTY Feint long 2 0,5 mm, um die Durchschlagskraft des Holzes zu erhöhen.
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreibe mir oder kontaktiere mich, Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser wirst! My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
4olaf
|
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 14:25 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 00:48 Beiträge: 2625
|
ich selbst spiele das M3 Select mit dem Acuda S1 Turbo (mehr oder weniger mit Hexer HD vergleichbar) in 2.0 und kann Dir sagen, dass der Belag ideal (für mich) zumindest zu spielen ist. Weder zu schnell noch zu langsam, hat ein super Blockverhalten und auch passiv hervorragend mit dem M3 Select. Da das Holz aber mittelhart ist (vom Anschlag) gehen weichere Beläge ebenfalls sehr gut, ein Hexer Duro sollte auch in 1.9mm super spielbar sein, da würde ich mir keine Gedanken machen.
_________________ Re-Impact Preference Sonderbau VH: Andro Rasanter R48 Pro 2.0mm rot, RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz (China 37 Grad Version) Re-Impact M3 Select VH: DONIC Acuda S1 Turbo rot , RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz Re-Impact TaiDelta VH: DONIC Acuda P1 Turbo 2.0mm rot, RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 17:28 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Ich werde das mal testen habe ja Hexer Duro 1,9mm,muß mal abwarten welches Gewicht das Holz hat,spiele halt mehr abwarten im Angriff da muß ich schon richtig stehen zum Ball.Im Block und gegenkontern soll der Belag gut sein,und beim Schupf kein hohen Bälle
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 00:50 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 547
|
@Noppenlux abwarten kannst Du den ABSBall aber nicht, denn wenn du den fallen lässt, hat der so gut wie keinen Spin. Das Spielverhalten ähnelt meinen Aktivhölzern, die nur in der ansteigenden Ballphase Spin machen. Hinzu kommt, das die Länge des Spielballes ganz entscheidend ist, damit der Tisch nicht unliebsam mitspielen kann. Der Ball sollte grundsätzlich etwa 30 cm vor der Grundlinie platziert werden. Dann wird dieser für den Gegenspieler auch gefährlich, weil die platzierten Bälle Ihren Spin oder Schnitt behalten. sie sollten dann relativ schnell, aber trotzdem kontrolliert gespielt werden, damit der Gegner seine Spielstellung nicht wechseln kann. Wenn ein Stoppball gespielt wird, dann muß der zwingend sein und nicht erlaufen werden können, weil diese Bälle bei einer falschen Spielstellung zum Ball plötzlich unliebsam steigen können und dann biste Fischfutter danach.
PS: Dein Holz ist fast fertig; es muß jetzt versiegelt werden. Da ich Acrylharz in den Kanten und den griffschalen verwende, bitte nachhaltig akupunktieren, wie es bereits hier im forum beschrieben wird. Steche das Holz nur an wenigen Stellen erstmal an und kontrolliere die GEfährlichkeit des Holzes. Vielleicht reichen ja ein paar Einstichstellen, damit die Holzstruktur atmen kann. Bitte keine Kantenumleimer verwenden, denn es muß bei meinem Schlägerprinzip natürliche Luft im balsaholz fließen können. Holz atmet, wenn es nicht gesperrt ist.
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreibe mir oder kontaktiere mich, Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser wirst! My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 10:21 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Vorrunde beendet,werde langnoppe ox und 0,5mm Schwamm testen auf dem Holz,das Angriffspiel mit LN werde ich nicht mehr lernen,bin auch zu langsam geworden,werde versuchen mit LN stören und sicher zu spielen,mit VH angreifen, das reicht in meiner Klasse.Beidseitig Angreifen wird mir das Spiel zu schnell. Für ox ist wieder Bügeln angesagt wenn der TSZ nicht passt LN habe ich TSZ ox CTT Pogo 0,5 Lion Claw 0,5 Feint Long II 0,5 D'Tecs 0,5
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 10:24 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Vergessen LN sollte nicht so Schnittanfällig sein,deswegen ist der D'Tecs Favorit
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
4olaf
|
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 16:22 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 00:48 Beiträge: 2625
|
ich hatte jetzt am Wochenende unser letztes Meisterschaftsspiel für die Hinrunde...und mein Gegner hat im 3. Satz mir frühzeitig die Hand gegeben. Es hat für ihn keinen Sinn gemacht, mehr weiterzuspielen. Er hat ca. 80% meiner Angaben (einfache Unterschnitt auf seine Vorhand - also mit extrem viel Suppe) - nicht bekommen. Dann noch ein paar andere hier und da...und er hatte keine Lust mehr, weiterzuspielen. Bei 2:0 und 9:4 für mich hat er nicht mehr weiterspielen wollen...also in dem Punkt ist das M3 Select wirklich schon sehr gut. Ich habe ja von Achim einige Hölzer zum Testen bekommen und für die neue Ausrichtung auf Plastikball zu optimieren - und momentan ist das M3 Select immer noch mein Top Favorit für Spin und Kontrolle bei Plastik. Und dass man immer noch Punkte machen kann mit ABS-Plastik Bällen (war ein Nittaku) habe ich jetzt wieder erfahren können...
@Achim: mit dem M3 Select gehst Du in die richtige Richtung bei der Entwicklung Deiner Hölzer und ABS Plastik!
_________________ Re-Impact Preference Sonderbau VH: Andro Rasanter R48 Pro 2.0mm rot, RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz (China 37 Grad Version) Re-Impact M3 Select VH: DONIC Acuda S1 Turbo rot , RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz Re-Impact TaiDelta VH: DONIC Acuda P1 Turbo 2.0mm rot, RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |