|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
sabby
|
Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 23:40 |
|
Registriert: Freitag 26. März 2010, 13:36 Beiträge: 752 Spielklasse: Verbandsklasse
|
vorhandnoppi hat geschrieben: Durch seinen flachen Absprung empfehle ich keine Hölzer, die zu flach abspringen. Außer du willst mit dem Killer Pro wenig bis gar nicht offensiv spielen. Aber dann würde ich den Killer Pro auch nicht empfehlen...,  In der Regel spiele ich mit meinem Anti immer nur für die Vorbereitung für die VH oder RH da ich ständig drehe ohne darüber gross nachzudenken um den schnellen Punkt zu bekommen. Gedacht ist das Spiel beginnend bei Aufschlagannahme den Ball ins Spiel zu bekommen um überhaupt weitere Züge zu variieren, da ich In der Annnahme schnittempfindlich bin. Klapt meistens ganz gut mit dem Anti aber kommen ABS Bälle ins Spiel,werde ich abgeschossen und versuch nur noch mit VH zu aggieren. Der Killer ist nur gedacht um den Aufschlag zu entschärfen,blocken und schiessen was ich normalerweise immer mit gedrehter NI Belag durchführe. Nur meine bedenken sind,das SZLC zu schnell ist oder ein Timo Boll ZLC und tendiere eher zu einem Off- Holz. Also wäre ein NSD doch eigentlich ziemlich kontrolliertes Holz für den Killer da dieses Holz eher einen grossen Bogen hat? Mein TTR schwankt immer bei 1650 bis 1700 ca.
_________________ Im Test Donic Blue Grip R1 2,0 ABS 2,1
|
|
Nach oben |
|
 |
John Jay
|
Verfasst: Montag 15. April 2019, 20:03 |
|
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 13:45 Beiträge: 296
|
Also für die Vorbereitung ist der Killer Pro mMn. eher nicht geeignet. Der Belag spielt sich leider in gleichen / ähnlichen Spielsituationen total unterschiedlich. Allein beim Block machen geringe Schnitt- oder Winkelanpassungen den Unterschied aus. Im großen und ganzen ist bei dem Belag die geringe Kontrolle bzw. die geringe Konstanz für mich das entscheidende K.O-Kriterium gewesen. Es kann natürlich sein, dass der Belag auf langsamen Hölzern deutlich besser zu beherrschen ist.
Vom Störeffekt fand ich die 1,3 Version ganz gut, die 1.8 hingegen war beim Block kontrollierter, aber auch ungefährlicher.
_________________ VH: Tenergy
RH: KN / Anti
Holz: T6
|
|
Nach oben |
|
 |
pegasus
|
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 11:23 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Samstag 12. Dezember 2015, 15:55 Beiträge: 27
|
Moin,
volle Zustimmung John Jay.
Habe HR mit KP 1,3 auf RH ausgeglichen gespielt. Viele einfache Fehler und ein wenige Mörderblocks.
In der Summe mir zuwenig.
RR mit Giant Dragon 8228FC 1,5 mm und gut positiv. Stört etwas, vieeel bessere Kontrolle, und das
Trefferfenster ist wesentlich größer. Ist auch etwas langsamer wie der KP.
Wird bei mir auch hauptsächlich für sichere Aufschlagannahme, Block, Konter, etwas Ball verteilen und Schuss
genutzt, der Rest macht die VH.
Guck dir den doch mal näher an Sabby, und der Preis ist auch super.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
pegasus
|
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 11:24 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Samstag 12. Dezember 2015, 15:55 Beiträge: 27
|
Moin,
vergessen gespielt auf nem BTY Primo off-.
Passt gut.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
sabby
|
Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 00:30 |
|
Registriert: Freitag 26. März 2010, 13:36 Beiträge: 752 Spielklasse: Verbandsklasse
|
Wow, wirklich guter abtauchender Ball beim aktiv Block
Killer pro Rot 1,3 mm Etwas größer geschnitten wie Butterfly Maß
_________________ Im Test Donic Blue Grip R1 2,0 ABS 2,1
Zuletzt geändert von sabby am Montag 21. Oktober 2019, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 07:44 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 10 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1673
|
Ich spiele schon etwa zwei Monate mit Killer Pro Version 1,8mm. Ich kann bestätigen , dass Sicherheit in Offensive und auch beim Blocken ging ein bischen nach oben. Was geht um defensive Schläge , es geht noch , ein bischen schwieriger , weil Schnelligkeit ist höher.Ich finde es aber insgesammt positiv , weil offensive Schläge sind beim meinem Spiel überwiegend. Was geht um Ekligkeit , Unterschied ist auch nicht gross.Der Belag stört immer.
_________________ Stiga Allround Classic Carbon FL / Nittaku Fastarc G-1 2,0mm /Spinlord Keiler 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
andre42
|
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 06:00 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 07:15 Beiträge: 35 Verein: SUS Stadtlohn
TTR-Wert: 1464
|
Wie oft wechselt man den KP überhaupt? Griffigkeit kann er ja nicht großartig verlieren  Wie sind da eure Erfahrungen?
_________________ Holz: Donic WALDNER DOTEC AR VH: Kokutaku Blütenkirsche China Premium 1,5 RH: FS 563-1 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
byebyeman
|
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 07:54 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2017, 13:04 Beiträge: 213
|
Also wenn Du merkst der Schwamm "ist durch" wäre ein Wechsel angebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 07:51 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 10 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1673
|
Meiner Meinung nach ist KP sehr haltbar - nach ganze Saisone kaum sehebare Änderungen.Sehr haltbar und wie schon gesagt , Grifigkeiständerungen kaum sichtbar. Ich bin von KP aber zur Zeit weg. Grund dafür ist Belagsgewicht - ich habe neuen Belag in 1,8mm für meines weiteres Holz bekommen , welcher wog 47 gramm im Schnitt 157x150mm , was für mich zu gross Gesamtgewicht 191 gramm beim ganzen Schläger fuhr. Ersten 1,8 KP war vom Gewicht im gleichen Schnit 41 gramm.
_________________ Stiga Allround Classic Carbon FL / Nittaku Fastarc G-1 2,0mm /Spinlord Keiler 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Walker
|
Verfasst: Samstag 3. August 2019, 21:58 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 09:24 Beiträge: 40
|
Ich spiele den Killer Pro in 1,5mm auf der RH auf einem Stiga Clipper. Finde den Belag insbesondere bei Block / Konter sehr gefährlich und dafür auch recht sicher. Womit ich große Probleme habe, ist der Schupfball, ich stelle dem Gegner regelmäßig Türme hin. Ich habe davor jahrelang den FS 563 gespielt, bin also ein MLN gewöhnt.
Ist das Euch auch so gegangen? Falls ja, konntet Ihr das beheben und wie?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: MSN [Bot] und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |