Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
Boomerang Classic / Dr. Neubauer
Boomerang Classic

Oberfläche: geriffelt
Stärke: OX / 0,6 / 1,0 mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 36,-

Boomerang Classic

Noppenlänge: 1,5
Durchmesser: 1m5
Abstand: 1,5
Dicke (Gummi): 0,5

(alle Angaben in mm)

Anmerkung: Unter dem Belag ist eine Klebefolie angebracht, die Dicke (Gummi) ist die Summe der Folie und des Gummis

  Original Beschreibung von Dr. Neubauer:

BOOMERANG CLASSIC: Der neue Abwehr-Belag mit griffigen langen Noppen

BOOMERANG CLASSIC eignet sich optimal für die lange Abwehr. Hierbei zeichnet sich der Belag durch viel Unterschnitt und hohe Kontrolle aus. Auch starke Topspin-Bälle können aus der Verteidigung heraus flach zurück gespielt werden. Darüber hinaus erzielt dieser griffe lange Noppen-Belag eine besondere Gefährlichkeit dadurch, daß der Ball auf der gegnerischen Seite schnell abtaucht und somit den nächsten Angriffsball entscheidend erschwert.

Beim Spiel am Tisch ermöglicht es BOOMERANG CLASSIC, den ankommenden Spin beim Blockball zu neutralisieren, sei es durch kurzes Ablegen hinter das Netz oder plaziert auf die Grundlinie. Zudem wird dieser Ball weitgehend ohne Rotation ("leer") zurückgespielt, so daß der Gegner dazu tendiert, diesen Ball über den Tisch zu ziehen.

Darüber hinaus können druckvolle Konterbälle wie auch Druckschupf problemlos ausgeführt werden. Sogar ein direkter Schuß auf Schnittbälle ohne Vorbereitung ist möglich.

BOOMERANG CLASSIC: Die gefährliche Waffe für das Spiel mit griffigen langen Noppen, insbesondere in der Abwehr.


Test von noppen-test.de

Der Boomerang Classic hat recht weiche und dünne Noppen die schnell und effektiv wegknicken. Nahe am Tisch ist die Kontrolle dadurch weniger gut, dafür sorgen aber krumme Flugbahnen und "schöne" Flatterbälle für einen sehr hohen Störfaktor. Eine Besonderheit beim Boomerang Classic ist das recht einfach aktive Blockspiel. Gegnerische Topspins können effektiv nach vorne "zurück gepresst" werden, der entstehende Return ist mehr als unangenehm für den Gegner. Passives Hinhalteblockspiel ist hingegen nicht so einfach, denn der Ball dreht sich in die weichen Noppen rein und wird hoch wegkatapultiert. Beim Blocken muss deshalb der Schläger sehr weit geschlossen werden.

Die meisten Blockbälle werden – wie es die Originalbeschreibung schon sagt – leer zurückgespielt. Sticht man den Ball ab, erzeugt man jedoch einen schönen, bisweilen sogar starken Unterschnitt. Variables Schnittspiel ist deshalb gut möglich. Leere und unterschnittene Bälle können mittels Treibschlägen effektiv retourniert werden, dabei verstärken Seitwärtsbewegungen des Schlägers die grundsätzlich krumme Flugbahn erheblich.

Die größte Stärke des Boomerang Classic liegt in der tischfernen Defensive oder Halbdistanz. Starker Unterschnitt und flache Flugkurven sorgen für schwer zu schießende Abwehrbälle, der Angreifer wird meist gezwungen nachzuziehen (oder zu Schupfen) und kommt so selten zum "Abschluss". Die Kontrolle ist hier ausgezeichnet.

Fazit: Der Boomerang Classic ist ein toller Belag für den defensiven Allrounder oder reinen Abwehrspieler. Am Tisch ist er nicht einfach zu spielen, jedoch schon nach kurzem Training ausreichend gut beherrschbar. Er überzeugt durch Flatterbälle und krumme Flugkurven. In der tischfernen Abwehr sorgen sehr gute Kontrolle, flache Flugkurven und viel Unterschnitt für ein effektives Defensivspiel.



* Unverbindlicher Verkaufspreis in Euro ohne Gewähr

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung