
Gewicht: ca. 90 g
Typ: DEF+
Tempo: 7+
Preis*: 39,90
|
|
Original Beschreibung von Joola:
Gute Abwehrhölzer waren schon immer eine Stärke von JOOLA. Unter Federführung
des besten Abwehrspielers der Welt, dem Weltranglisten 14. Chen Weixing [Anm.
Noppen-Test: Stand Sommer 2006], haben wir jetzt ein Holz für den modernen
Defensiv-Spieler entwickelt. Es ist schnell genug um feste Topspinbälle zu spielen,
aber immer noch kontrolliert genug für variable Schnittabwehrbälle . Erzielt
werden diese Spieleigenschaften durch die Furnier- Zusammensetzung von Koto und Kiri mit
der dazwischen liegenden neuartigen "black-cloth"- Schicht.
Erstmals wurde das Know How von Chen Weixing in ein Serienholz umgesetzt. Und der "Künstler"
Chen Weixing ist total begeistert: "Mit diesem neuen JOOLA-Holz kann ich
Vorhand-Topspin-Bälle aus der Halbdistanz mit viel Gefühl aber auch hoher
Geschwindigkeit gegenziehen, gleichzeitig ist die Rückhand-Schnittabwehr sicher und
hat die nötige Länge um meine Gegner zu Fehlern zu zwingen."
Test von noppen-test.de:
Das Chen Weixing ist ein zwar recht flottes aber auch sehr gefühlvolles
Defensivholz mit Allround-Charakter. Die weichen Koto-Deckfurniere sorgen für viel
Effet und eine hohe Sicherheit bei fast allen Schlägen.
Mit Noppen-innen-Belägen ist je nach Belagsart und Stärke ein sehr
kontrollierte Defensivspiel oder aber auch ein durchaus flottes Allroundspiel möglich.
Die Ballrückmeldung ist deutlich spürbar und ein recht weicher Ballanschlag
lassen trotz des höheren Tempos eni typisches Abwehrholz-Spielgefühl
aufkommen. Die Stärke des Chen Weixing Holz liegt zweifelsohne im Schnittspiel,
sowohl Topspins als auch unterschnittene Bälle sind platziert und mit sehr viel
Effet spielbar.
Mit sehr glatten langen Noppen harmoniert das Chen Weixing weniger, denn die
Schnittumkehr ist nur mittelmäßig. Wer jedoch aktiv mit diesen Belägen
spielt und auf die Schnittweiterleitung weniger Wert legt, der hat ein variabel
einsetzbares Holt gefunden. Besonders glatte Noppen mit höherer Restgriffigkeit wie
z.B. der Joola Razor oder Curl Bamboo von TSP
lassen sich sehr effektiv mit dem Chen Weixing spielen.
Der ideale Noppenbelag ist jedoch eine griffige lange Noppe. Hier sind sehr schöne
Schnittwechsel und viel Unterschnitt bei den Abwehrschlägen möglich. Auch
flottere Beläge sind noch gut zu kontrollieren, da die Koto-Kiri-Furnierkombination
schön das Tempo aus dem Spiel nehmen kann.
Fazit: Das Chen Weixing ist für das doch recht hohe Tempo ein sehr kontrolliertes
Defensiv(+) und Allroundholz. Viel Schnitt und große Schnittwechsel sind seine Stärken.
Die Möglichkeit variantenreich aber auch "bissig" zu verteidigen ist
besonders für die aktiven Defensivspieler ideal. Das Chen Weixing eigent deshalb für
fast jede Abwehrstrategie und ist sowohl für den Profi als auch für den Anfänger
interessant.
|