Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
Curl P2 / TSP
Curl P2

Oberfläche: geriffelt
Stärke: OX / 0,5 / 1,0 / 1,5 mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 32,90

Curl P2

Noppenlänge: 1,8
Durchmesser: 1,9
Abstand: 1,0
Dicke (Gummi): n/a

(alle Angaben in mm)
 

Original Beschreibung von TSP:

Auf Wunsch vieler Spieler hat TSP diesen einzigartigen Langnoppenbelag mit langen (ca. 1,8 mm) und breiten Noppen nochmals neu aufgelegt. Ideal für Spieler, die nicht nur defensiv, sondern auch direkt am Tisch mit Block- und Konterschlägen agieren. Noppenlänge ca. 1,8 mm.


Test von noppen-test.de:

Kaum eine anderer Belag hat so breite und lange Noppen wie der Curl P2. Länger und breiter geht es kaum noch, denn mit dem P2 sind die vom Regelwerk geforderten 10 Noppen (Minimum) pro Quadratzentimeter nahezu erreicht. Die mittelharten Noppen sind wenig elastisch und spielen sich wegen der großen Breite eher hart. Diese Eigenschaften sind ideal für ein kompromissloses und agressives Störspiel nahe am Tisch. Den Gegner unter Druck setzten ist die Devise dieser langen Noppe. Gestört wird der Gegner bei aktiven Schlägen weniger von krummen und merkwürdigen Flugbahnen des Balles, sondern vom Tempo und vom teilweise recht flachen Ballabsprung.

Paradedisziplin des Curl P2 ist das Blocken von schnellen Topspins. Hier nehmen die breiten Noppen ideal das Tempo aus dem Spiel. Selbst harte Schüsse können noch sicher zurück gebracht werden. Langsame und spinreiche Topspins lassen sich recht leicht aktiv blocken oder gar gegen-schießen. Das aggressive Spiel gelingt schon in der schwammlosen ox-Version sehr gut, mit zunehmender Schwammstärke steigt das Offensiv-Potential, die Kontrolle (insb. bei der Annahme von Aufschlägen) wird jedoch schlechter. Pluspunkte sammeln der Curl P2 mit Schwamm auch beim Blocken, denn der Ball dreht sich kaum in die Noppen hinein, so dass der Block extrem sicher zu spielen ist. Hier verhält sich der Belag wie eine kontrollierte, mittellange Noppe.

In der Defensive verhält sich der Curl P2 recht gutmütig (=gute Kontrolle), leider auch für den Gegner. Schnittwechsel und Unterschnitt lassen sich mit den anderen Curl-Noppen leichter erzeugen. Der P2 ist für das tischnahe Spiel besser geeignet. Einzige Ausnahme ist das variable Spiel aus der Halbdistanz, hier lässt sich der Spielrhythmus des Gegners mal mit aggressiven, mal mit getriebenen Schlägen gut stören. Die hohe Kontrolle hilft, wenn man mal eine Reihe von Topspins "bringen" muss bevor man selbst aktiv werden kann.

Fazit: Der Curl P2 ist eine recht ungewöhnlich lange Noppe. Dank der breiten Noppen nimmt der Belag bei passiven Schlägen Tempo aus den Ballwechseln, aktiv gespielt kann der Gegner sehr leicht unter Druck gesetzt werden. Harte und direkte Schläge (Block, Konter, Flip, Schuss) sind einfach zu spielen. Der Curl P2 ist damit eine ideale Noppe für den aggressiven (und/oder kompromisslosen) Block-, Konter-, und Störspieler direkt am Tisch oder einen Schritt davon entfernt. Empfehlung auch für Umsteiger von kurzen und mittellangen Noppen. Insbesondere die Schwammversionen zeigen hier sehr gute Eigenschaften.



* Unverbindlicher Verkaufspreis in Euro ohne Gewähr

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung