Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
Diamant / Dr. Neubauer
Diamant

Oberfläche: geriffelt
Stärke: 1,2 / 1,5 / 1,8 / 2,1 mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 36,-

Diamant

Noppenlänge: 1,1
Durchmesser: 1,9
Abstand: 0,9

(alle Angaben in mm)
  Original Beschreibung von Dr. Neubauer:

Dr. Neubauer DIAMANT ist ein neuartiger Belag mit halb-langen Noppen.

DIAMANT bietet dank seiner weichen Noppen eine sehr gute Kontrolle für die Aufschlagannahme, den Blockball, den Angriff und die Verteidigung.

DIAMANT wird mit einem Schwamm ausgeliefert, der speziell für diesen halb-langen Noppenbelag entwickelt wurde.

Dieser Belag produziert vor allem beim Blockball gegen Topspin und beim geraden Schuß einen unangenehmen Störeffekt, da die Ballflugbahn sehr flach ist und der Ball nach unten gedrückt wird.

Gleichzeitig ermöglicht DIAMANT mit 1.5, 1.8 oder 2.1mm Schwammstärke ein druckvolles Angriffsspiel durch Konterball, Liften und Schuß, um den Gegner unter Druck zu setzen.

Besonders wirksam ist DIAMANT im Spiel gegen Abwehr: Jeglicher Unterschnittball läßt sich sehr leicht anziehen und vor allem durchschlagend abschießen.

Mit dünnem Schwamm (1.2mm) wird noch mehr Ballgefühl sowie Störeffekt für das Spiel am Tisch erzielt.

Dr. Neubauer DIAMANT: Eine vielseitig einsetzbare Waffe mit sehr guter Kontrolle und gefährlichem Störeffekt


Test von noppen-test.de:

Der Diamant ist eine mittelschnelle bis schnelle halblange Noppe. Die Noppen sind wie so oft bei dieser Belagsart recht breit. Der Diamant hat jedoch recht weiche und elastische Noppen, die trotz der Kürze noch einen guten Störeffekt ermöglichen. Der Ballabsprung ist sehr flach, ebenso die Flugkurve des Balles. Dadurch sind Block- und Konterbälle sehr aggressiv spielbar und stören somit effektiv den Spielfluss des Gegners.

Durch die elastischen Noppen ist die Ballkontaktzeit etwas länger und der Spieler kann die Bälle (für eine mittellange Noppe) sehr gut führen. Besonders Allrounder, die nicht nur druckvoll sondern auch variantenreich oder platziert spielen, profitieren von dieser Eigenschaft. Der Diamant kann fast als schnelle, kurze lange Noppe bezeichnet werden.

Für die tischferne Abwehr ist der Belag unserer Meinung nach zu schnell und vermutlich auch nicht gemacht, aber: Ein Halbdistanzspiel ist mit dem Diamant eine interessante Möglichkeit den Spielrhythmus des Gegners zu unterbrechen. Einfach mal einen Meter zurück und von "Hinten" Gegenkontern oder Schießen; die Bälle fliegen komisch und haben oft einen unerwarteten Schnitt.

Fazit: Sehr interresante mittellange Noppe mit gutem Störeffekt. Ideal für offensive Allrounder, denen eine lange Noppe beim Tischnahen Block/Konterspiel zu unkontrolliert oder zu langsam ist. Kurz-Noppenspieler die mehr Störeffekt haben möchten sollten sich den Diamant auch näher betrachten.



* Unverbindlicher Verkaufspreis in Euro ohne Gewähr

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung