
Oberfläche: geriffelt
Stärke: OX / 0,5 / 1,1 / 1,3 mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 31,70

Noppenlänge: 1,5
Durchmesser: 1,4
Abstand: 1,4
Dicke (Gummi): 0,5

(alle Angaben in mm)
|
|
Original Beschreibung von Butterfly:
Die extrem lange Noppe. Sie wissen, die Wirkung langer Noppen ist dann am besten, wenn
sich die Noppen beim Kontakt mit dem Ball leicht biegen und deformieren. Je dünner und
schmaler, desto wirksamer sind sie. In enger Zusammenarbeit mit unserem japanischen
Vertragsprofi Koji Matsushita, einem der weltbesten Abwehrer, haben wir den gefährlichen
FEINT LONG II entwickelt. Hinsichtlich der Noppenlänge bewegt er sich am oberen Limit
des Erlaubten und bietet exzellente Schnittvariationsmöglichkeiten. Koji ist begeistert:
"Der FEINT LONG II ist ideal und bringt neue Varianten in mein Spiel".
Test von noppen-test.de:
Ein weiter Noppen-Klassiker von Butterfly. Die sehr langen, dünnen und recht weichen
Noppen erzeugen einen hohen Störeffekt. Am Tisch ist der Feint Long 2 gut zu
kontrollieren. Störattacken durch Kontern und/oder Flippen sind jederzeit möglich. Die
Kawa-Version hat einen etwas härteren Schwamm und eigent sich besonders mit dickem
Untergummi für das Blockspiel. Der relativ langsame und damit sichere Belag ist auch für
Noppeneinsteiger geeignet. Erfahrene Noppenspieler schätzen den Feint Long II wegen
seinem sehr hohen Störfaktor bei aggressiven Schlägen direkt am Tisch.
In der klassischen Defensive könnte man den Feint Long 2 als (zu) gutmütig bezeichnen,
d.h. etwas Unterschnitt und hohe Kontrolle bei den Rückschlägen. Abwehrspieler sollten
sich auf jeden Fall den Feint Long
III ansehen, denn dieser ist mit seinem weichen Schwamm und etwas
härteren Noppen nahezu ideal für die Defensive.
Fazit: Solider Allroundbelag der insbesondere für Noppenneulinge zu empfehlen ist. Er
zeigt ein sicheres Abwehrverhalten und überzeugt durch effektive Störschläge am Tisch.
Mit dicken Schwamm ist er (besonders in der härteren Kawa-Version) zum Blocken geeignet.
Für ein rein passives Spiel ist der Feint Long II vermutlich zu harmlos, aber gerade die
Möglichkeit bei aktiven Schlägen den Gegner effektiv zu stören oder unter Druck zu
setzen, findet bei vielen Spielern anklang.
|