- Spinlord Waran, Waran II, Wyvern, eventl. Waran III
- Spectol S2, Victas VO 101
Die Suche ergab 800 Treffer
- Dienstag 7. Februar 2023, 09:30
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Schuß Noppe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 511
- Mittwoch 1. Februar 2023, 11:29
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: SpinLord Waran III
- Antworten: 4
- Zugriffe: 663
SpinLord Waran III
Feuer frei.
Gerne die Erfahrungsberichte zur überarbeiteten Echse hier teilen.
Gerne die Erfahrungsberichte zur überarbeiteten Echse hier teilen.
- Samstag 7. Januar 2023, 14:40
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Was kommt nach dem Waran?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27650
- Samstag 7. Januar 2023, 14:39
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Was kommt nach dem Waran?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27650
Re: Was kommt nach dem Waran?
Moin, laut geblockt ist der Wyvern wohl eher was für weiche Hölzer. Ich spiele kein weiches Holz. Zwar kein steifer Prügel, da 5-ply Vollholz, aber eben nicht weich. Ist gut vergleichbar mit einem Stiga Rosewood V, eher noch härter als das Original. Geblocktt hat aber 1,5 mm getestet, da könnte das...
- Samstag 7. Januar 2023, 09:16
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Was kommt nach dem Waran?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27650
Re: Was kommt nach dem Waran?
Hängt natürlich von Trainingsintensität und persönlichem Empfinden ab. Ich bin jemand, der eher etwas früher wechselt. Bei 3-4 Stunden Training die Woche und 18 Saisonspielen würde ich schätzen, dass ich jährlich 4-5 Wyverns benötige. Waran würde ich für denselben Zeitraum mindestens 8 brauchen. Abb...
- Freitag 6. Januar 2023, 19:15
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Was kommt nach dem Waran?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27650
Re: Was kommt nach dem Waran?
Auf besonderen Wunsch hin :wink: Ich spielte jahrelang beidseitig Waran, mit dem Polyball wurde mir die ohnehin schon geringe Haltbarkeit noch mehr zum Verhängnis. Gerade auf der VH hielt ein Exemplar bei mir kaum noch 6 Wochen durch. Über die letzten Jahre probierte ich einige Alternativen. Die hof...
- Mittwoch 4. Januar 2023, 15:33
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Kokutaku Tuple 119 II
- Antworten: 15
- Zugriffe: 767
Re: Kokutaku Tuple 119 II
Ja ich kenne die Beläge, habe alle gespielt, einzig beim Degu habe ich nur die Variante mit dem schnelleren Schwamm gespielt. Der 802-40 ist in der normalen Standard-Version nicht sehr katapultig, hat keinen Frischklebe-Effekt oder dergleichen. Er ist in etwa das chinesische Pendant zum Victas/TSP S...
- Mittwoch 4. Januar 2023, 13:54
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Kokutaku Tuple 119 II
- Antworten: 15
- Zugriffe: 767
Re: Kokutaku Tuple 119 II
mögliche Alternativen:
- Spinlord Degu II
- Victas Spectol S1
- Victas Spinpips D1
- Friendship 802-40
Schwammstärke für das angedachte Spiel bei 1,5 mm belassen.
Ich halte den Friendship 799 für vergleichsweise harmlos, deshalb taucht er in meinen Empfehlungen nicht auf.
- Spinlord Degu II
- Victas Spectol S1
- Victas Spinpips D1
- Friendship 802-40
Schwammstärke für das angedachte Spiel bei 1,5 mm belassen.
Ich halte den Friendship 799 für vergleichsweise harmlos, deshalb taucht er in meinen Empfehlungen nicht auf.
- Mittwoch 2. November 2022, 13:53
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Nachfolger Greenstorm 1.8mm auf RH gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1309
Re: Nachfolger Greenstorm 1.8mm auf RH gesucht
Ich habe von ttdd Nashorn und Wyvern gespielt (jeweils 1,8 mm). Beide werden mit demselben Effetwert - 10, der höchste bei ttdd - angegeben. Dennoch machte der Wyvern deutlich mehr Schnitt in den Angaben als der Nashorn. Letztlich bin ich jetzt beim Moristo SP AX / 1,8 mm hängengeblieben, da dieser...
- Mittwoch 2. November 2022, 13:51
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Nachfolger Greenstorm 1.8mm auf RH gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1309
Re: Nachfolger Greenstorm 1.8mm auf RH gesucht
Ich würde euch definitiv mal den Gipfelsturm empfehlen, habe den Greenstorm auch knapp 10 Monate gespielt und ich finde die Nachteile des Firestorms wurden bei Gipfelsturm gelöst. Zumal dieser einen viel höheren Störeffekt hat..... Das mag für dein Spielsystem stimmen, aber der Gipfelsturm (selbst ...
- Mittwoch 2. November 2022, 09:35
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Nachfolger Greenstorm 1.8mm auf RH gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1309
Re: Nachfolger Greenstorm 1.8mm auf RH gesucht
Ich teste gerade den Greenstorm, den Wyvern spiele ich normalerweise in der Runde. Daher könnte dieser passen. Wyvern scheint mir etwas sicherer und toleranter, der Greenstorm aber gefährlicher und etwas schneller (erster Eindruck). Gerade die Eröffnung auf US geht einfacher mit dem Wyvern, mit dem ...
- Donnerstag 20. Oktober 2022, 08:10
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Spinlord Wyvern
- Antworten: 50
- Zugriffe: 68393
Re: Spinlord Wyvern
Hat wer Langzeiterfahrungen mit dem Belag und kann etwas zur Haltbarkeit des Wyvern sagen?
Hält er länger als der Waran oder sollte ich mir bereits frühzeitig Ersatz besorgen? Vorrunde will ich mit dem Belag bestreiten, unabhängig von der Haltbarkeit.
Hält er länger als der Waran oder sollte ich mir bereits frühzeitig Ersatz besorgen? Vorrunde will ich mit dem Belag bestreiten, unabhängig von der Haltbarkeit.
- Donnerstag 29. September 2022, 08:36
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: Was kommt nach dem Waran?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27650
Re: Was kommt nach dem Waran?
Spielerisch ist der Waran in seiner Ausgewogenheit vermutlich unerreicht. Ich möchte nur nicht mehr alle 5-6 Wochen den Belag wechseln müssen und damit einhergehend in einem Punktspiel feststellen, dass ich den Zeitpunkt bereits verpasst habe und kein Tempo mehr verfügbar ist. Mit Plastikbällen hält...
- Dienstag 16. August 2022, 19:52
- Forum: Kurze Noppen
- Thema: langsamere Alternative zum Waran - genauso leicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1126
Re: langsamere Alternative zum Waran - genauso leicht
Ich spielte viele Jahre den Waran, sogar mal beidseitig. Die Alternative, die mir am ähnlichsten schien und die ich heute spiele: Victas VO 103. Tempo ähnlich, einen Tick langsamer. Etwas weniger Katapult, womit ich anfangs etwas zu kämpfen hatte. Gewicht in etwa gleich, Belag hält deutlich länger.
- Dienstag 2. August 2022, 13:27
- Forum: Anti-Top
- Thema: Anti selbst herstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1511
Re: Anti selbst herstellen
Sonne. 2 volle Tage. Habe das mal zum Spaß mit langen Noppen gemacht, danach war da kaum noch Reibung.