Die Suche ergab 208 Treffer

von vdrsilver
Mittwoch 1. März 2023, 20:04
Forum: Holz - Belag Kombination
Thema: Holz Tuning
Antworten: 8
Zugriffe: 836

Re: Holz Tuning

Hast du auch einmal mit Wärmebehandlung experimentiert? Hab mal ein Vollholz nach dem Versiegeln beidseitig ca. 20 Minuten auf eine etwas mehr als handwarme Heizung gelegt. Ergebnis: spürbar steifer und schneller, leider auch unkontrollierter. Gibt ja auch einen verrückten Österreicher, der Hölzer m...
von vdrsilver
Mittwoch 1. März 2023, 18:17
Forum: Kurze Noppen
Thema: Victas Spectol
Antworten: 4
Zugriffe: 2642

Re: Victas Spectol

Wenig Spin in der Abwehr wundert mich. Immerhin spielt Han Ying, eine der weltbesten Verteidigerinnen, den Belag auf der Rückhand.
von vdrsilver
Freitag 13. Januar 2023, 14:33
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: 4-er Mannschaften, zurück zur 15 oder 21-Punkte-Regel?
Antworten: 49
Zugriffe: 3333

Re: 4-er Mannschaften, zurück zur 15 oder 21-Punkte-Regel?

Ich spiele zur Zeit in Österreich, und dort gibt es 3er Mannschaften. Habe alles lange Jahre mitgemacht, 6er und 4er (zwei verschiedene Systeme). 6er würde ich mir heute nicht mehr antun, 3er Mannschaften finde ich mit Abstand am Besten. Es gäbe dann auch durch die Abschaffung der 6er kein Hallenpro...
von vdrsilver
Freitag 13. Januar 2023, 14:17
Forum: Klassische Hölzer
Thema: sauer und tröger dominate all
Antworten: 42
Zugriffe: 52016

Re: sauer und tröger dominate all

Danke, hat der Hersteller im Prinzip so bestätigt, wobei ich genau wie du in Erinnerung habe, irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Holz zwar symetrisch aufgebaut sei, aber bei der Vorhandseite eine andere Verklebung der Furniere für mehr Durchschlagskraft sorgen soll.
von vdrsilver
Donnerstag 12. Januar 2023, 20:43
Forum: Klassische Hölzer
Thema: sauer und tröger dominate all
Antworten: 42
Zugriffe: 52016

Re: sauer und tröger dominate all

Es gibt Bilder von dem Holz, auf denen die Griffseite, auf der Sauer & Tröger steht, noch mit dem Zusatz „FH“ als Vorhandseite gekennzeichnet ist. Bei meinem Holz fehlt diese Angabe. Haben die beiden Blattflächen unterschiedliche Eigenschaften?
von vdrsilver
Sonntag 8. Januar 2023, 18:25
Forum: Holz - Belag Kombination
Thema: Butterfly Innerforce Layer ZLC mit MX-S
Antworten: 4
Zugriffe: 2020

Re: Butterfly Innerforce Layer ZLC mit MX-S

Was ist denn aus dem Experiment geworden?
von vdrsilver
Mittwoch 4. Januar 2023, 00:34
Forum: Technik, Taktik und Training mit Material
Thema: Anfänger und Ratlos
Antworten: 36
Zugriffe: 3076

Re: Anfänger und Ratlos

Wie ist denn die Sache weitergegangen?
von vdrsilver
Donnerstag 29. Dezember 2022, 22:34
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: Zurück zum 38mm-Ball !
Antworten: 142
Zugriffe: 6844

Re: Zurück zum 38mm-Ball !

@vdrsilver Wenn Du ähnliches erlebt hast, ist ja nur bestätigt, dass sich die Bälle unterscheiden. Darüber wird ja hier diskutiert. Dabei gibt es garantiert Unterschiede die je nach Spielweise eines jeden einzelnen zu verschiedenen Einbussen oder Gewinnen des Spiels führen.... ..... Dass sich Bälle...
von vdrsilver
Donnerstag 29. Dezember 2022, 18:01
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: Zurück zum 38mm-Ball !
Antworten: 142
Zugriffe: 6844

Re: Zurück zum 38mm-Ball

So ist es, allerdings liest man in allen Foren immer öfter Beiträge wie: Vorhand Belag für moderne Abwehr, usw. Ich habe den Eindruck, dass das Interesse daran grösser wird.
Nicht zuletzt durch solche grossartigen Erfolge: https://www.youtube.com/watch?v=ma0bJ5fsT5g
von vdrsilver
Donnerstag 29. Dezember 2022, 15:43
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: Zurück zum 38mm-Ball !
Antworten: 142
Zugriffe: 6844

Re: Zurück zum 38mm-Ball !

Nö, war nicht vor meiner Zeit, behauptet ja auch keiner, dass Ballonabwehr eine Erfindung des Plastikballzeitalters ist. Aber seitdem gibts das eben viel öfter.
von vdrsilver
Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:47
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: Zurück zum 38mm-Ball !
Antworten: 142
Zugriffe: 6844

Re: Zurück zum 38mm-Ball !

Auch hat sich ja die Vorhandtechnik geändert; der früher mit langer Bewegung gespielte Topspin gab dem Verteidiger mehr Zeit, sich auf den Abwehrball vorzubereiten. Wenn die heutige Vorhandtechnik auf den 38 er Ball angewendet würde, käme der Verteidiger viel mehr und eher in Not. Durch den Plastikb...
von vdrsilver
Mittwoch 28. Dezember 2022, 23:27
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: Zurück zum 38mm-Ball !
Antworten: 142
Zugriffe: 6844

Re: Zurück zum 38mm-Ball !

@Eisenfuss: Ich hatte einmal ein ähnliches Erlebnis, spielte ein paar Trainingsspiele gegen einen Block, Schussspieler, dem ich zu Zeiten des 40er Zelluballs überlegen war, der aber aufgrund der Entschärfung der Rotation bei Topspin und Schnitt mit dem Plastikball nach dessen Einführung gleichwertig...
von vdrsilver
Mittwoch 28. Dezember 2022, 22:23
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: Zurück zum 38mm-Ball !
Antworten: 142
Zugriffe: 6844

Re: Zurück zum 38mm-Ball !

Und zu deiner letzten Aussage, dass die Wiedereinführung des 38er Balls das Abwehrspiel „reanimieren“ würde, das im übrigen nicht tot ist (mein kurzes posting über die jüngsten Erfolge von Abwehrspielern hast du gelesen?): Im Gegensatz zu früher erscheinen mir die Angriffsspieler heute viel besser a...
von vdrsilver
Mittwoch 28. Dezember 2022, 22:05
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: Zurück zum 38mm-Ball !
Antworten: 142
Zugriffe: 6844

Re: Zurück zum 38mm-Ball !

@Eisenfuss: meine eigene Erfahrung: die Bälle fliegen langsamer, ich kann mehr fischen als früher, auch hoch zurück heben, gegentoppen auf VH von hinten, ging früher bei weitem nicht so gut, ebenfalls gab es mit dem 38er so gut wie keine Ballonabwehr. Zudem kann ich deiner Aussage, dass die Regel- u...
von vdrsilver
Mittwoch 28. Dezember 2022, 15:41
Forum: Tischtennis Allgemein
Thema: Zurück zum 38mm-Ball !
Antworten: 142
Zugriffe: 6844

Re: Zurück zum 38mm-Ball !

4olaf: Die Sache mit dem Abschiessen sehe ich genau so; viele, die darüber jammern sollten sich auch einmal ehrlich fragen, ob sie wirklich genauso viel systematisches Training in die Verbesserung ihrer Abwehrschläge investiert haben wie der Angreifer in die seiner Angriffsbälle. Das ist nämlich oft...