Ich bleibe trotz einiger Tests bei meiner Kombi aus den letzten 2saisons
Epos 1,9
Castro
Cluster OX
Die Suche ergab 117 Treffer
- Montag 31. August 2020, 21:57
- Forum: Lange-Noppen
- Thema: Umfrage Material Langnoppe für die Hinrunde
- Antworten: 34
- Zugriffe: 17759
- Sonntag 2. August 2020, 13:48
- Forum: Klassische Hölzer
- Thema: Nexy Cakra
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8057
Re: Nexy Cakra
Gibt es schon Neuigkeiten zum cakra? Ich habe es mir mal geholt. Es hat wie das Castro 9 Schichten und die Verarbeitung ist super Kanten und griff sind super glatt aber nicht rutschig Ich persönlich finde den ballabsprung auf der Vorhand etwas hoch. Mir der Rückhand (dtecs 0,5 ) kann man gute Längen...
- Freitag 22. Mai 2020, 13:55
- Forum: Klassische Hölzer
- Thema: Nexy Cakra
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8057
Re: Nexy Cakra
Keiner, der was zu diesem Holz sagen kann? Ich hab auf der Nexy Website diese Informationen gefunden: Es hört sich wirklich sehr interessant an. Scheint in Richtung Joo se Hyuk zu gehen, sowohl was Geschwindigkeit, als auch Anschlaggefühl angehen. Leider ist es auch nicht gerade günstig bzw. hier sc...
- Samstag 9. Mai 2020, 14:31
- Forum: Klassische Hölzer
- Thema: Nexy Cakra
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8057
Nexy Cakra
Hallo, Von der koreanischen Marke Nexy gibt es ein Abwehrholz mit dem Namen Cakra. Hat einer von euch dieses Holz Mal gespielt bzw weiss etwas darüber? Im Internet findet man nichts darüber. Ich bin darauf aufmerksam geworden da Joo se Hyuk jetzt bei Nexy unter Vertrag steht und es ein Promotion Vid...
- Mittwoch 16. Oktober 2019, 10:25
- Forum: Tischtennis Allgemein
- Thema: Persönlichkeit, Spielsystem und Material
- Antworten: 80
- Zugriffe: 176230
Re: Persönlichkeit, Spielsystem und Material
Ein guter Vorschlag Ich hab leider die Angewohnheit direkt nach dem Aufschlag mit der Rückhand an 3/4 der Bälle ranzugehen (aus Jugend Zeiten, Vorhand hat sich bei mir erst nach und nach zur stärkeren Seite entwickelt) Das muss ich mir abgewöhnen Der Wechselpunkt ist auch so eine Achillesferse von m...
- Mittwoch 16. Oktober 2019, 10:20
- Forum: Klassische Hölzer
- Thema: Neues Holz ähnlich dem JSH
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15378
Re: Neues Holz ähnlich dem JSH
Ich hab Mal eine Frage zu zwei hölzern im Vergleich zum JSH. Ich sehe beide als ähnlich dem JSH nur interessieren mich die stärken und schwächen auf jeweiligen Teilgebieten, da ich mit einem der beiden zukünftig spielen möchte Der Fokus soll auf Moderner Abwehr liegen mit Schwerpunkt sichere Verteid...
- Dienstag 15. Oktober 2019, 17:23
- Forum: Tischtennis Allgemein
- Thema: Persönlichkeit, Spielsystem und Material
- Antworten: 80
- Zugriffe: 176230
Re: Persönlichkeit, Spielsystem und Material
Mal eine Frage: Wäre evtl. eine Kurznoppe eine Möglichkeit moderne Abwehr zu spielen. Gerade gegen schwächere Gegner schlage ich mich meistens selbst, wenn ich mit P4 und P1r selbst viel machen muss, da diese Spieler die Noppe nicht vernünftig mit TS füttern. Habe eine relativ hohe Fehlerquote bei N...
- Montag 14. Oktober 2019, 10:25
- Forum: Klassische Hölzer
- Thema: Neues Holz ähnlich dem JSH
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15378
Re: Neues Holz ähnlich dem JSH
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir das Korbel mal in Kombination mit FL II zuzulegen. Speziell nachdem ich Gionis bei den German Open damit gesehen habe :D Da es das Joo leider nicht mehr gibt, hab ich mir dann das Muramatsu angeschaut als Alternative. Hatte das Korbel eher als Angrif...
- Montag 14. Oktober 2019, 10:16
- Forum: Tischtennis Allgemein
- Thema: Persönlichkeit, Spielsystem und Material
- Antworten: 80
- Zugriffe: 176230
Re: Persönlichkeit, Spielsystem und Material
Ich bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und musste nicht natürlich auch direkt mal einordnen. Dabei ist mir aufgefallen das ich mich vom System her bei "moderner Abwehr" sehe, die Realität aber eher "Störspieler" zu sein scheint... Ich sehe da einen klaren ZUSAMMENHANG ZW...
- Montag 14. Oktober 2019, 09:23
- Forum: Klassische Hölzer
- Thema: Neues Holz ähnlich dem JSH
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15378
Re: Neues Holz ähnlich dem JSH
HI, ich bin auf der Suche nach einem Vollholz, ähnlich dem JSH. Für ein Allroundspiel mit zwei harten Xiom-Belägen (NI) ist das JSH leider zu schwer und ich möchte dem Holz nicht mit einem Holzschleifer zu Leibe rücken.. Gern darf das neue Holz leichter und ein All+ oder Off- sein. Könnt ihr mir Ti...
- Samstag 7. September 2019, 19:19
- Forum: Carbon/Kevlar-Hölzer
- Thema: Nittaku shake defence
- Antworten: 537
- Zugriffe: 437159
Re: Nittaku shake defence
Servus, Kann mir einer von euch sagen wie sich ein dünner Schwamm im Vergleich zu OX (in meinem Fall DTecs ) bzgl der Gefährlichkeit und der Möglichkeiten auf dem 2018er NSD unterscheidet/spielt? Geblocktt meint ja, dass das neue nsd auch mit schwammnoppen harmoniert. Hierbei geht es mir primär um d...
- Dienstag 6. August 2019, 19:31
- Forum: Holz - Belag Kombination
- Thema: Suche optimale Belag-Holz Kombi für moderne Abwehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6895
Re: Suche optimale Belag-Holz Kombi für moderne Abwehr
Vielleicht wäre auch das Victas Muramatsu ein Kandidat für dich. Es ist dem joo sowohl in den Spieleigenschaften als auch dem Aufbau (bis auf das Deckfurnier) sehr nahe.
Finde das ist ein sehr gutes Holz.
Finde das ist ein sehr gutes Holz.
- Samstag 3. August 2019, 17:32
- Forum: Klassische Hölzer
- Thema: PiMPLEPARK Castro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 24725
Re: PiMPLEPARK Castro
Ich muss für dieses Holz nochmal eine Lanze brechen. Habe letzte Saison das Castro mit Cluster und Epos zu Beginn gespielt und dann den Epos mit dem T64 1.7 ersetzt. Trotz zwischenzeitlichem " Fremdgehen" mit dem NSD 2018 und den gleichen Belägen zu Beginn (2 Punktspiele) der Rückrunde bin...
- Samstag 27. Juli 2019, 11:07
- Forum: Lange-Noppen
- Thema: Lange Noppe für "Moderne Abwehr-Kreisliga"
- Antworten: 49
- Zugriffe: 55933
Re: Lange Noppe für "Moderne Abwehr-Kreisliga"
Das VKM hat als Deckfurnier meine ich Limba. Die Sperrschicht ist Zeder-Fichte. Es stimmt aber schon, dass es eher auf Spin ausgelegt ist. Ich drehe den Schläger im Spiel sehr häufig und nehme oft auch Aufschläge durch Schupf mit der NI-Seite an. Für kommende Saison habe ich mir vorgenommen noch häu...
- Freitag 26. Juli 2019, 19:11
- Forum: Lange-Noppen
- Thema: Lange Noppe für "Moderne Abwehr-Kreisliga"
- Antworten: 49
- Zugriffe: 55933
Re: Lange Noppe für "Moderne Abwehr-Kreisliga"
Ich hole diesen Thread nochmal hoch, da hier ja neben dem dtecs 0,5 auch der Curl p4 genannt wurde. Ich schwanke für kommende Saison noch genau zwischen diesen beiden Noppen. Der p4 scheint variabler zu spielen zu sein ich hab aber die Befürchtung das ich zu viel ackern muss mit diesem Belag in der ...