Die nächste Version wird dann Dornenglanz XY heißen
Die Realität sieht leider so aus: Alles, was einen Störeffekt hat, ist entweder verboten oder hält nicht lange. Ich glaube, jeder, der lange Noppen getestet hat, hat das bereits herausgefunden.
Mir kommt's vor, dass die Spezial Version ( was ich zurzeit spiele) ein wenig schneller ist wie die normale Version und nicht anders. Das Gleiche empfand ich bei dem Dtecs, zwischen der normalen und der GS Version . Aber wie immer so ist, vielleicht nur Ansichtssache.
Diese ganze Dämpfungsschwämme kastrieren bloß die ehem. Ox Noppen. Beim TTDD gibt's solche Schwämme aber die Kohle kannst dir eigentlich sparen und dir gleich eine langsamere Noppe mit einem 0.5 er oder 1.1er Schwamm holen.
Der Specki gehört mit dem Monkey und Virus 2 zu den sichersten Belägen was gerade aktuell sind. Man macht damit selber weniger Fehler als sonst aber wenn man erwartet, dass der Gegner sich von dem Belag beindrucken lässt..dann könnte das länger dauern. Man kann mit dem Belag trotzdem gut punkten in ...
Wenn wir schon beim Thema Länge sind...
Das kürzlich von Spinfactory erworbenes Holz, wundert mich nicht, dass keiner meine Beläge drauf passen. Von der Spitze bis zur Griffschale sind es stolze 16.5 und 15.5 breit.
Die gleiche Erfahrung machte ich es auch in der Hinrunde. Der Gegner spielte es in blau (glaube ich) und drehte ab und zu damit. Das Holz war von Metall TT, Doom. Die Bälle eierten obwohl ich selber mit Material nicht viel Schnitt erzeugte. Danach besorgte ich mir auch die Kombi aber meine Kameraden...
Da das Holz ziemlich flott ist, darf der Spectre nicht aus dem Repertoire fehlen. Zwar nicht so gefährlich aber dafür sicherer und wenn du mit der Sicherheit punkten willst dann Virus2 oder Monkey, die sind totsicher.