Tischtennis-Bälle

Diskussionsforum für Tischtennis-Test.de
haio-pay
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 394
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 22:20
Kontaktdaten:

Re: Tischtennis-Bälle

Beitrag von haio-pay »

master-masel hat geschrieben:@grobi :
Also Glaube versetzt ja bekanntlich Berge :lol2: donic dehli sind mit die besten tische die es auf dem markt gibt und es sehr viele renomierte Vereine die den Tisch benutzen also glaube ich nicht dass das Problem am Tisch selbst liegt :peace:
sehe ich auch so....
haben auch den delhi...
ist ein top tisch...;)
grobi
Member
Member
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 17. April 2007, 20:27

Re: Tischtennis-Bälle

Beitrag von grobi »

Wenn man immer auf Tischen dieser Art trainiert ist sogar Donic ok.
Für mich, der jede Woche auf alten abgespielten Gewo Tischen spielt, ist es das absolute Grauen. Nach 10 Minuten Warmspielen kann man dann auch nicht mehr erwarten. Der einizge Spieler aus meinem Verein, der damit klar kommt, ist ein reiner Block und Konterspieler ohne jeglichen Spin.
Ist aber OK, da ich dafür auch meinen Heimvorteil habe. Es macht aber aus meiner Sicht keinen Sinn, meine Freizeit für Auswärtsspiele zu opfern, die dann nur in Depression enden. Es ist natürlich bei allen ungewohnten Tischen schwierig. Donic Dehli stellt allerdings das grösste Problem für mich als Abwehrer dar und bevorzugen ein schnittloses Bum Bum Tischtennis.
master-masel
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 151
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 11:21
TTR-Wert: 1750

Re: Tischtennis-Bälle

Beitrag von master-masel »

Sry aber dann sind eure tische schlecht vll. weil die alt sind
leute aus der 2.bundesliga beschwerenn sich nie wenn die bei uns spielen
wenn das ja bei jedem spiel so ist schafft euch doch neue tische anschaffen :peace:
kein auswärtsspiel zu machen ist da keine lösung
VH: JOOLA Explode max
RH: TSP Curl p1r 1-1.3mm
Holz: BTY Timo Boll all+
Benutzeravatar
Eisenfuß
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 11:48
TTR-Wert: 0
Wohnort: SV BR Forstwald

Re: Tischtennis-Bälle

Beitrag von Eisenfuß »

Hallo Sportsfreunde,
... die Diskussion liegt zwar schon etwas zurück, aber ein interessantes Thema ist es dennoch.
Ob Ball oder Platte, beides dürfte schon einen Einfluss auf das Spiel haben. Ich glaube wohl, dass die Platte deutlich mehr die Flugbahn nach Aufspringen des Balles beeinflusst als es die Beschaffenheit des Balles selbst bewirkt.
Ich kenne das selbe Problem, wie es grobi schildert. Auf manchen Platten ist mein Unterschnitt deutlich weniger effektiv als vielleicht auf heimischen Platten. Man kennt es ja, schnelle oder langsame Platten. Vermutlich kann man auch von griffigen oder glatten Platten reden - zumindest im übertragenen Sinn. Diese Unterschiede ermöglichen oder unterstützen aber eine bestimmte Spielart. Da ich ohnehin der Überzeugung bin, dass generell die absolute Mehrheit aller TT-Aktiven eher offensiv spielt, orientiert sich auch der Markt daran mehrheitlich und es wird überproportional viel für die Offensive "getan", soll heissen, entwickelt. Deshalb sind auch die Tische für dieses Spiel bevorzugt ausgelegt. Ein Verein sollte hier mitdenken und nicht nur eine Plattenvariante verwenden, so meine Meinung.
Dadurch kann jeder im Verein an verschiedenen Platten seine Spielerfahrung sammeln und kann sich vielleicht so auch besser auswärts auf das andere Spielmaterial einstellen.
Der echte Defensivspieler leidet aber tatsächlich darunter, meist an für offensive Spielweise ausgelegte Platten spielen zu müssen. - so auch meine persönliche Erfahrung.
Mal sehen, ob hierzu noch weitere Wortmeldungen folgen..... :?: .... :)

Einen Gruß
Eisenfuß
Doppelnoppe1
Super Master
Super Master
Beiträge: 1689
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41

Re: Tischtennis-Bälle

Beitrag von Doppelnoppe1 »

Hey, Eisenfuß!
Ich bin Dir gefolgt :mrgreen:
Da bin ich mit Deiner Meinung, wieder mal konform. Wir haben zb. eine Mannschaft in unserer Gruppe, die rein von den Spielern her deutlich unter uns steht, die aber bei Ihren Heimspielen deutlich mehr gewinnen, als auswärts. Ist schon klar, Heimvorteil etc....wird jetzt wahrscheinlich gleich wer aufschreien. Aber die TT-Platten sind dort einfach anders, und noch dazu der Boden. Dem Boden kommt mM nach sowieso viel zu wenig Bedeutung. Aber hier sind gewaltige Unterschiede spürbar, zumindest für mich. Bei der besagten Truppe springt mir der Ball um mind. 10 cm!!!! höher ab, als in unserer Halle. Und ich bring in der langen Verteidigung nicht annähernd das auf die Platte als gewohnt. Hier merkt man schon Unterschiede ob Parkett, Hartboden etc. natürlich auch die Luftfeuchtigkeit trägt auch das ihrige dazu bei.
Gruß, DN1
Antworten