der-materialspezialist REBELLION
Moderator: Noppen-Test-Team
der-materialspezialist REBELLION
Titan
Dignics 09c 1.9
Grass DeTecs OX
Dignics 09c 1.9
Grass DeTecs OX
Re: der-materialspezialist REBELLION
sieht ziemlich gut aus..der Mann im Video hat aber auch ein Händchen
Holz: Dr Neubauer Bloodhound
Vorhand: Nittaku Fastarc G1
Rückhand: Dr. Neubauer ABS 3 Pro 1.3
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Vorhand: Nittaku Fastarc G1
Rückhand: Dr. Neubauer ABS 3 Pro 1.3
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Re: der-materialspezialist REBELLION
@gentlemac: auf welchem holz hast du den rebellion gespielt in dem video?
Eine erste Einschätzung des Belages deinerseits werden sicherlich viele hier auch sehnlichst erwarten.
Eine erste Einschätzung des Belages deinerseits werden sicherlich viele hier auch sehnlichst erwarten.
-
- Member
- Beiträge: 144
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2014, 15:40
- TTR-Wert: 1630
Re: der-materialspezialist REBELLION
Bin mir nicht mehr sicher, glaube das Holz steht in der Beschreibung dabei
Holz: Dr. Neubauer Grand Master +
Sauer & Tröger Monkey OX
VH: DONIC Bluefire M1 2,0
Holz: Dr. Neubauer Grand Master
Sauer & Tröger Monkey OX
VH: DONIC Bluefire M1 2,0
Holz: DONIC Defplay Classic
Tibhar Grass D´Tecs OX
VH: DONIC Bluefire M1 1,8
Sauer & Tröger Monkey OX
VH: DONIC Bluefire M1 2,0
Holz: Dr. Neubauer Grand Master
Sauer & Tröger Monkey OX
VH: DONIC Bluefire M1 2,0
Holz: DONIC Defplay Classic
Tibhar Grass D´Tecs OX
VH: DONIC Bluefire M1 1,8
-
- Over The Top
- Beiträge: 10290
- Registriert: Freitag 30. August 2013, 03:45
Re: der-materialspezialist REBELLION
Wenn ich das richtig gesehen habe, war es das Holz des Materialspezialisten REVOLUTION, wenn das keinen Erfolg verspricht Rebellion auf Revolution dann verstehe ich gar nicht mehr.
War sehr interessant was da zu sehen war und ein Feedback zu dem Belag wird bestimmt auch noch kommen.
War sehr interessant was da zu sehen war und ein Feedback zu dem Belag wird bestimmt auch noch kommen.
Alles wird gut !!
Re: der-materialspezialist REBELLION
Holz ist das MSP Defensor. Steht in der Videobeschreibung
VKMS
Vega X 2,0
Hellfire ox
Vega X 2,0
Hellfire ox
- bamboole
- Over The Top
- Beiträge: 3655
- Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31
- Wohnort: SV Testerhausen
Re: der-materialspezialist REBELLION
Fehlen für Revolution und Rebellion nur die richtigen Sounds für die Promotion.
https://www.youtube.com/watch?v=dDyXrAvUlVE
https://www.youtube.com/watch?v=p-x_uBB-KIE
Mal sehen, ob Revolution begins und die Clans rebellieren
https://www.youtube.com/watch?v=dDyXrAvUlVE
https://www.youtube.com/watch?v=p-x_uBB-KIE
Mal sehen, ob Revolution begins und die Clans rebellieren
Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
- tengelman
- Master
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11
- TTR-Wert: 1680
- Wohnort: DJK Schwäbisch Gmünd
- Kontaktdaten:
Re: der-materialspezialist REBELLION
schönes Video!
...ist das möglicherweise eine Alternative zum LSD???....
...ist das möglicherweise eine Alternative zum LSD???....
Unabsteigbar DJK
www.djk-gmuend-tt.de
www.djk-gmuend-tt.de
Re: der-materialspezialist REBELLION
Der Spieler im Video ist Gentlemac.
Hab schon paar Worte mit ihn über den Belag gewechselt.
Scheint in Richtung Grass D.Tecs ohne Flummi zu gehen.
Hab schon paar Worte mit ihn über den Belag gewechselt.
Scheint in Richtung Grass D.Tecs ohne Flummi zu gehen.
Tibhar Nimbus 1,8
Re-Impact Turbo
Spinlord Gigant 1,2
Re-Impact Turbo
Spinlord Gigant 1,2
Re: der-materialspezialist REBELLION
Wie soll er sich ohne Flummi Effekt wie ein D`Tecs spielen??? Das war das Markenzeichen des D`Tecs.
Ich kenne keinen andren Belag der diesen aufweisen kann.
Ich kenne keinen andren Belag der diesen aufweisen kann.
Donic JO Platin soft 2.0mm
Butterfly Boll "Spark", gerade
MSP L.S.D.,ox
Wer hohe Türme bauen will muss lange am Fundament arbeiten!
Butterfly Boll "Spark", gerade
MSP L.S.D.,ox
Wer hohe Türme bauen will muss lange am Fundament arbeiten!
Re: der-materialspezialist REBELLION
Das in der Werbeprosa beschriebene enorme Störpotential habe ich im Video nicht gesehen.
Eher war der Eindruck, dass es sich um einen sicher spielenden Belag handelt, der kontrollierte Offensivschläge ermöglicht.
Eher war der Eindruck, dass es sich um einen sicher spielenden Belag handelt, der kontrollierte Offensivschläge ermöglicht.
Holz: NSD verkleinert
VH: Milky Way Apollo I
RH: DG ox
VH: Milky Way Apollo I
RH: DG ox
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 416
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 01:05
- TTR-Wert: 1800
- Wohnort: VFL Oker
Re: der-materialspezialist REBELLION
Hallo Jungs, sorry das der Testbericht so spät kommt aber ich bin hier derzeit arbeitsmäßig voll im Stress...
Das Video oben war erstmal als Promo gedacht und ich habe den Rebellion bisher nur in folgender Kombination getestet: der-Materialspezialist Defensor (Carbonholz mit All Tempo), Tenacious Violence Speed 2.1 und Rebellion in rot, ox.
Eigentlich wollte ich mit dem finalen Test warten bis meine anderen Beläge da sind und dann gleich noch NSD und Joo parallel ausprobieren. Bei uns ist derzeit aber leider etwas „Trainingsflaute“.
Zum Rebellion: Interessantes Teil! Ich hatte jetzt ca. zwei Monate Zeit um damit Erfahrungen zu sammeln. Die Noppe erzeugt sehr viel US aus der langen Abwehr. Da liegt sie mindestens auf L.S.D. Niveau und nicht weit vom D.Tecs entfernt, wenn man diesen ungespannt verwendet. Es wird deutlich weniger nachgezogen als auf meinen Viper und im Normalfall ist der Ball spätestens nach zwei bis drei Sägen im gegnerischen Netz gelandet (auch bei Gegnern mit höherem TTR). Auch das erinnerte mich an den D.Tecs. Sehr gut!
Die Noppen sind ungeriffelt und etwas härter als z.B. beim L.S.D., sie knicken aber immer noch gut um, was einem beim (Hack-)Block am Tisch zu Gute kommt. Es gelang mir recht schnell auch härtere TS zu blocken, da der Belag sehr wenig Schnitt annimmt. Aufschlagannahme ist dadurch auch easy.
Was aber noch besser funktioniert sind alle Angriffsschläge. Speziell von hinten kann man sich mit NI ähnlichen Topspins oder Kontern immer wieder sicher nach vorne in die Offensive begeben, deshalb finde ich den Namen witzigerweise recht passend. Mir sind derzeit auch nicht viele LN bekannt mit denen man in ox so einfach flippen und angreifen kann. Irgendwie scheint die aktuelle GrLN-Entwicklung in Sachen Offensive große Sprünge zu machen. Jedenfalls fällt das Umschalten zwischen Def und Off Schlägen ziemlich leicht und die eigene Fehlerquote sinkt. Für das Video oben haben wir Sequenzen aus lediglich drei Trainingseinheiten verwendet.
Zum Thema Störeffekt kann ich noch nicht viel sagen, da mir auf dem Defensor einfach die Vergleiche fehlen. Auffällig war jedoch das die Gegner häufig den Schnitt vollkommen falsch eingeschätzt haben und ihnen sogar Bälle auf die eigene Tischhälfte fielen. Krumme Flugbahnen oder Geeier konnte ich eher nicht feststellen, allerdings wird das natürlich wieder viel mit dem verwendeten Holz und der eigenen Technik zusammen hängen. Der Test mit dem NSD wird hier nächste Woche hoffentlich Klarheit bringen.
Insgesamt haben wir hier also eine schöne LN für moderne Verteidiger mit Hang zu aggressiven Gegenangriffen, die nicht nur auf gegnerische Fehler warten, sondern aktiv das Spiel bestimmen wollen. Eine Eignung für das Störspiel am Tisch ist durch die geringe Schnittanfälligkeit gegeben, jedoch kann ich dazu erst genaue Aussagen treffen wenn die Rebellion auf meinem NSD ausgebrochen ist.
Es bleibt also spannend. Mir gefällt das Ding bisher ausgesprochen gut, da der Belag wie die Faust aufs Auge zu meinem Spielsystem passt! Er ist insgesamt sehr ausgewogen und offenbart keine direkten Schwächen. Nicht am Tisch und auch nicht dahinter.
Ich halte Euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
Das Video oben war erstmal als Promo gedacht und ich habe den Rebellion bisher nur in folgender Kombination getestet: der-Materialspezialist Defensor (Carbonholz mit All Tempo), Tenacious Violence Speed 2.1 und Rebellion in rot, ox.
Eigentlich wollte ich mit dem finalen Test warten bis meine anderen Beläge da sind und dann gleich noch NSD und Joo parallel ausprobieren. Bei uns ist derzeit aber leider etwas „Trainingsflaute“.
Zum Rebellion: Interessantes Teil! Ich hatte jetzt ca. zwei Monate Zeit um damit Erfahrungen zu sammeln. Die Noppe erzeugt sehr viel US aus der langen Abwehr. Da liegt sie mindestens auf L.S.D. Niveau und nicht weit vom D.Tecs entfernt, wenn man diesen ungespannt verwendet. Es wird deutlich weniger nachgezogen als auf meinen Viper und im Normalfall ist der Ball spätestens nach zwei bis drei Sägen im gegnerischen Netz gelandet (auch bei Gegnern mit höherem TTR). Auch das erinnerte mich an den D.Tecs. Sehr gut!
Die Noppen sind ungeriffelt und etwas härter als z.B. beim L.S.D., sie knicken aber immer noch gut um, was einem beim (Hack-)Block am Tisch zu Gute kommt. Es gelang mir recht schnell auch härtere TS zu blocken, da der Belag sehr wenig Schnitt annimmt. Aufschlagannahme ist dadurch auch easy.
Was aber noch besser funktioniert sind alle Angriffsschläge. Speziell von hinten kann man sich mit NI ähnlichen Topspins oder Kontern immer wieder sicher nach vorne in die Offensive begeben, deshalb finde ich den Namen witzigerweise recht passend. Mir sind derzeit auch nicht viele LN bekannt mit denen man in ox so einfach flippen und angreifen kann. Irgendwie scheint die aktuelle GrLN-Entwicklung in Sachen Offensive große Sprünge zu machen. Jedenfalls fällt das Umschalten zwischen Def und Off Schlägen ziemlich leicht und die eigene Fehlerquote sinkt. Für das Video oben haben wir Sequenzen aus lediglich drei Trainingseinheiten verwendet.
Zum Thema Störeffekt kann ich noch nicht viel sagen, da mir auf dem Defensor einfach die Vergleiche fehlen. Auffällig war jedoch das die Gegner häufig den Schnitt vollkommen falsch eingeschätzt haben und ihnen sogar Bälle auf die eigene Tischhälfte fielen. Krumme Flugbahnen oder Geeier konnte ich eher nicht feststellen, allerdings wird das natürlich wieder viel mit dem verwendeten Holz und der eigenen Technik zusammen hängen. Der Test mit dem NSD wird hier nächste Woche hoffentlich Klarheit bringen.
Insgesamt haben wir hier also eine schöne LN für moderne Verteidiger mit Hang zu aggressiven Gegenangriffen, die nicht nur auf gegnerische Fehler warten, sondern aktiv das Spiel bestimmen wollen. Eine Eignung für das Störspiel am Tisch ist durch die geringe Schnittanfälligkeit gegeben, jedoch kann ich dazu erst genaue Aussagen treffen wenn die Rebellion auf meinem NSD ausgebrochen ist.
Es bleibt also spannend. Mir gefällt das Ding bisher ausgesprochen gut, da der Belag wie die Faust aufs Auge zu meinem Spielsystem passt! Er ist insgesamt sehr ausgewogen und offenbart keine direkten Schwächen. Nicht am Tisch und auch nicht dahinter.
Ich halte Euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
1: der-materialspezialist "The Wall" / BTY T64 1.7 / der-materialspezialist Fakir ox
2: der-materialspezialist "The Wall Carbon" / BTY T64 1.7 / Pimplepark Wobbler ox
3: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / Bomb Talent ox
2: der-materialspezialist "The Wall Carbon" / BTY T64 1.7 / Pimplepark Wobbler ox
3: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / Bomb Talent ox
- super-groby
- Master
- Beiträge: 1147
- Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 19:48
- TTR-Wert: 0
Re: der-materialspezialist REBELLION
Moin Markus
Sehr schönes Video und gute Beschreibung.
Ich bin dann mal sehr gespannt, wenn du die Noppe auf deinem NSD getestet hast. Die Spieleigenschaften im Video lassen aber schon Gutes erhoffen.
Ich hab's auch immer gerne, wenn man mit der Noppe halbwegs angreifen kann. Blocken am Tisch ist wichtig, sicher platzieren und die Sense von hinten muss auch passablen Unterschnitt bieten.
Ich teste gerade den DTecs mit 0,5er Schwamm. Bislang erst 2 Trainingseinheiten, bin aber zufrieden. Der Angriff könnte etwas besser sein, der Rest ist wirklich gut. Wenn ich mit dem so gut angreifen könnte wie mit dem Sternenfall, dann wäre es für mich perfekt.
Aber vielleicht ist der REBELLION genau dieser, mit kleinen Abstrichen.
Sehr schönes Video und gute Beschreibung.
Ich bin dann mal sehr gespannt, wenn du die Noppe auf deinem NSD getestet hast. Die Spieleigenschaften im Video lassen aber schon Gutes erhoffen.
Ich hab's auch immer gerne, wenn man mit der Noppe halbwegs angreifen kann. Blocken am Tisch ist wichtig, sicher platzieren und die Sense von hinten muss auch passablen Unterschnitt bieten.
Ich teste gerade den DTecs mit 0,5er Schwamm. Bislang erst 2 Trainingseinheiten, bin aber zufrieden. Der Angriff könnte etwas besser sein, der Rest ist wirklich gut. Wenn ich mit dem so gut angreifen könnte wie mit dem Sternenfall, dann wäre es für mich perfekt.
Aber vielleicht ist der REBELLION genau dieser, mit kleinen Abstrichen.
VG, Ralf
Tenergy 25 1,9mm--- WOBBLER--- Grubba Carbon ALL+ 154gr
Noppen... find ich gut!
Tenergy 25 1,9mm--- WOBBLER--- Grubba Carbon ALL+ 154gr
Noppen... find ich gut!
Re: der-materialspezialist REBELLION
Sieht ja alles ganz gut aus, mich würde natürlich die Schwammversion 1,0 interessieren !!! Wie ist der Schwamm ?
TB ALC; VH: Bty Rozena 2,1 RH [] Bty Rozena 1,7
TB ALC; VH: Bty Rozena 2,1 RH [] Bty Rozena 1,7
TB ALC; VH: Bty Rozena 2,1 RH [] Bty Rozena 1,7
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 314
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:04
Re: der-materialspezialist REBELLION
Zunächst: Danke, Gentlemac für das schöne Video und den aussagekräftigen Testbericht. Er kommt ja auch noch rechtzeitig, um für die nächste Saison genug Zeit zur Umstellung zu haben.
Allein vom Video würde ich sagen, dass ich Dich noch sie sicher und unangenehm im passiven Spiel und gleichzeitig noch angriffsfreudiger als sonst gesehen habe. Für mich eine Klasse besser.
Nachdem mir die "neueren" Noppen entweder zu harmlos (Hellfire) bzw. total harmlos (Viper) oder irgendwie unausgewogen (Dornenglanz II und - für mich: LSD), war ich schon reumütig zum D.tecS zurückgekehrt bzw. überlegte, ob ich dem original Dornenglanz wieder seine 6 Wochen-Chance einräumen sollte.
Wie sieht Deine Geschwindkeitseinschätzung des Rebellion aus? Ich mag die Geschwindigkeit des D.tecS für die lange Abwehr, weil ich da nicht so fest reinsensen brauch, damit die Bälle Länge bekommen, aber der Flummi ist ja am Tisch wirklich so ein Überraschungs-Ei.
Hast Du den Belag schon auf dem Joo gehabt? Das ist bei mir wegen der Vorhand gesetzt und die eher weichen oder gar vibrierenden Defensivhöler sind wohl eher was für Schwamnoppen bzw. ziehen den OX-Noppen die Zähne.
Also: Mich interessiert noch der Geschwindigkeitsvergleich zum D.tecS und die Eignung auf dem Joo.
Allein vom Video würde ich sagen, dass ich Dich noch sie sicher und unangenehm im passiven Spiel und gleichzeitig noch angriffsfreudiger als sonst gesehen habe. Für mich eine Klasse besser.
Nachdem mir die "neueren" Noppen entweder zu harmlos (Hellfire) bzw. total harmlos (Viper) oder irgendwie unausgewogen (Dornenglanz II und - für mich: LSD), war ich schon reumütig zum D.tecS zurückgekehrt bzw. überlegte, ob ich dem original Dornenglanz wieder seine 6 Wochen-Chance einräumen sollte.
Wie sieht Deine Geschwindkeitseinschätzung des Rebellion aus? Ich mag die Geschwindigkeit des D.tecS für die lange Abwehr, weil ich da nicht so fest reinsensen brauch, damit die Bälle Länge bekommen, aber der Flummi ist ja am Tisch wirklich so ein Überraschungs-Ei.
Hast Du den Belag schon auf dem Joo gehabt? Das ist bei mir wegen der Vorhand gesetzt und die eher weichen oder gar vibrierenden Defensivhöler sind wohl eher was für Schwamnoppen bzw. ziehen den OX-Noppen die Zähne.
Also: Mich interessiert noch der Geschwindigkeitsvergleich zum D.tecS und die Eignung auf dem Joo.