Aloha, an alle Glanti spieler,
ich habe ein paar Frage zur Technik und Schlägerwinkel usw. vom SpinLab - Vortex:
Welche Techniken lassen sich auf leere Bällte, Unterschnitt und Top Spin spielen und wie sehen die Bewegungen der einzelnen Techniken aus ?
Wie stark reagiert der Belag auf Rotation und wie ist der Schlägerwinkel bei leeren Bällen, Unterschnitt und Topspin ?
Fragen zur Technik und Schlägerwinkel beim SpinLab - Vortex
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Member
- Beiträge: 122
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 19:54
- Wohnort: TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V.
- Kontaktdaten:
Fragen zur Technik und Schlägerwinkel beim SpinLab - Vortex
Vh Spinlord Mader 1,5
Rh Spinlab Vortex
Hallmark - Aurora
Rh Spinlab Vortex
Hallmark - Aurora
Re: Fragen zur Technik und Schlägerwinkel beim SpinLab - Vortex
Hi,
die Stärken des Glanti liegen meist beim klassischen Block und Druckschupf. Man kann auch weitere Schlagtechniken die sehr lang-Noppen ähnlich sind, wie zum Beispiel Seitwischer und tischferne Abwehr. Jedoch liegen die Stärken wohl eher im zuerst erwähnten.
https://youtu.be/kDhKfpil6r0
In diesem Kanal sieht man einen fortgeschrittenen Glanti-Spieler, welcher aber auch stark Vorhandlastig angreift (wohl unumgänglich in höheren Spielklassen)
Auch kannst du dir mal Luka Mladenovic bei YouTube ansehen. Spielt nächste Runde 1. Bundesliga, meiner Meinung nach zur Zeit der beste Glanti Spieler.
Amir Ahmed hat auch paar Videos online, bei ihm kannst du auch sehr gut die Schlagtechniken sehen und verstehen.
Carlos Mühlbach wäre auch noch eine Option, wobei auch sehr Vorhandlastig.
Habe auch einige Zeit Glanti gespielt, bin aber wieder zur lange Noppe gewechselt, da ich diese etwas flexibler finde, gerade beim Spiel auf den leeren Ball und weil mir die Glanti Preispolitik nicht gefällt.
Grüße
die Stärken des Glanti liegen meist beim klassischen Block und Druckschupf. Man kann auch weitere Schlagtechniken die sehr lang-Noppen ähnlich sind, wie zum Beispiel Seitwischer und tischferne Abwehr. Jedoch liegen die Stärken wohl eher im zuerst erwähnten.
https://youtu.be/kDhKfpil6r0
In diesem Kanal sieht man einen fortgeschrittenen Glanti-Spieler, welcher aber auch stark Vorhandlastig angreift (wohl unumgänglich in höheren Spielklassen)
Auch kannst du dir mal Luka Mladenovic bei YouTube ansehen. Spielt nächste Runde 1. Bundesliga, meiner Meinung nach zur Zeit der beste Glanti Spieler.
Amir Ahmed hat auch paar Videos online, bei ihm kannst du auch sehr gut die Schlagtechniken sehen und verstehen.
Carlos Mühlbach wäre auch noch eine Option, wobei auch sehr Vorhandlastig.
Habe auch einige Zeit Glanti gespielt, bin aber wieder zur lange Noppe gewechselt, da ich diese etwas flexibler finde, gerade beim Spiel auf den leeren Ball und weil mir die Glanti Preispolitik nicht gefällt.
Grüße
Hauptschläger:
Holz: Re-Impact Halling 4 H
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling 4 H (überarbeitete Version / 2.0)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP 0.5mm
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
Holz: Re-Impact Halling 4 H
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling 4 H (überarbeitete Version / 2.0)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP 0.5mm
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX