
Spinlord Gepard
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Spinlord Gepard
Ich werde demnächst Gepard (2,0 mm) auf Vorhand und Rüclhand testen. Das mit Waran habe ich mal gespielt. Ich war begeistert von diesen Belag. 

Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Spinlord Waran (2,0mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
VH: Spinlord Waran (2,0mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
Re: Spinlord Gepard
Selbst der Pluto Soft ist langsamer, schwerer, weniger spinnig, hat einen härteren Ballanschlag und einen deutlich flacheren Ballabsprung als der Gepard. Kurzum: zwei sehr unterschiedliche Beläge (auch wenn sich die Beschreibungen ähnlich lesen).
Momentan im Test:
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Victas V>15 Limber, 2,0
Spielschläger letzte Saison:
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Der Materialspezialist Flashback, 1,8
Rückhand: Andro Rasanter 37, 1,7
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Victas V>15 Limber, 2,0
Spielschläger letzte Saison:
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Der Materialspezialist Flashback, 1,8
Rückhand: Andro Rasanter 37, 1,7
Re: Spinlord Gepard
So, ich habe mal Gepard (2,0mm) gespielt. Der Belag ist ungewohnt zu spielen. Auf Grund weniger Griffigkeit gegenüber Waran. Der Schlägerblatt musste man schon fast offen (fast senkrecht) sein. Vorhand angreifen ist es recht easy zu spielen. Schuss, Block und Konter alles super. Ist auch recht schnell. Der Ballabsprung ist auch flach, nur nicht so flach wie Waran. Leider beim Rückhand ist es für mich etwas schwierig zu spielen. Da muss ich erstmal der Winkel eines Schlägers zurecht kommen. Rückhand blocken. Da ist aktiv blocken besser bedient als passiv. Das Problem beim passives Block ist, dass der Ball zu flach abspringt. Sodass ins Netz landet. Schupfbälle Vorhand und Rückhand am Tisch ist sehr flach. Am Anfang war ungewohnt, weil ich den Winkel korrigieren musste. Damit der Ball beim Schupfen nicht zu hoch fliegt. Aus der Halbdistanz Abwehr zu spielen ist auf Vorhand nicht so dolle. Da kommt es manchmal Ausreisser, dass der Ball plötzlich zu hoch fliegt. Auf Rückhand ist das wieder angenehm. Man kann sogar auch gut Hacken. Zuletzt auf gegnerische Seite. Der Gegner hatte schon einige mal Problem, den ankommende Ball richtig zu lesen. Beim Angriff landet mal ins Netz. Oder der Ball fliegt etwas zu hoch, sodass grad noch auf dem Tisch oder gleich ins Aus landet.
Fazit: Wenn man mit Gepard spielen möchte, da muss man Technik mit viel Geduld anpassen. Allgemein ist es ein guter Belag, dass für Gegner unagenehm wirkt.
Fazit: Wenn man mit Gepard spielen möchte, da muss man Technik mit viel Geduld anpassen. Allgemein ist es ein guter Belag, dass für Gegner unagenehm wirkt.
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Spinlord Waran (2,0mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
VH: Spinlord Waran (2,0mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)