Hallo werte Noppen-Freunde,
ich habe aufgrund einer Spielsystemumstellung mein Holz gewechselt. Hatte vorher das WangXi Dotec und habe nun auf das Defplay Classic von Donic gewechselt.
Gestern damit zum ersten Mal trainiert und es fühlte sich gleich gut an. Hierbei ist mir und meinen Gegnern allerdings aufgefallen, dass meine Noppen, Donic Spike P1, so hart sind, das diese kaum noch umknicken. Sowohl in der Abwehr als auch am Tisch war die Schnittumkehr sehr gering ausgeprägt. Gerade bei der langen Abwehr spürte ich das enorm.
Jetzt meine Frage hierzu. Werden die Noppen mit der Zeit noch weicher oder liegt das an der Holz- Noppen-Kombination?
Hat jemand hier Erfahrung?
Vielen Dank!
Werden lange Noppen mit der Zeit weicher?
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Werden lange Noppen mit der Zeit weicher?
Natürlich werden Noppen mit der Zeit weicher…oder brechen an den Hälsen (meistens bei härteren LN)
Holz: Arbalest Bogen
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
Re: Werden lange Noppen mit der Zeit weicher?
Hallo Phoenix,
danke dir für deine Antwort. Die Noppen sind bereits zwei Jahre in Gebrauch, daher hoffe ich mal, dass die auch schnell auf dem neuen Holz dann noch weicher werden.
danke dir für deine Antwort. Die Noppen sind bereits zwei Jahre in Gebrauch, daher hoffe ich mal, dass die auch schnell auf dem neuen Holz dann noch weicher werden.