SpinLord Degu
Moderator: Noppen-Test-Team
- Novalis
- Over The Top
- Beiträge: 5302
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11
- Wohnort: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol
Re: SpinLord Degu
Mir ist auch ein Degu zugekommen.
1,8mm schw, auf VH vom USD macht er einen sehr guten Eindruck.
Er gehört eindeutig in die Kategorie NI ähnliche KN. Schneller und bissiger als Raystorm. Beim Firestorm ist der Schuss kerniger, dafür lässt der Degu bessere TS zu. Schöner US im Aufschlag, Abwehr solide. Gut verarbeiteter Belag, also warum Geld ausgeben?
1,8mm schw, auf VH vom USD macht er einen sehr guten Eindruck.
Er gehört eindeutig in die Kategorie NI ähnliche KN. Schneller und bissiger als Raystorm. Beim Firestorm ist der Schuss kerniger, dafür lässt der Degu bessere TS zu. Schöner US im Aufschlag, Abwehr solide. Gut verarbeiteter Belag, also warum Geld ausgeben?
-
- 2K Master
- Beiträge: 2385
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13
- Wohnort: TSV Willsbach
Re: SpinLord Degu
Stimmt, der DEGU ist Qualitätsware, aber auch sehr flummig. Wer´s mag. Das Ding ist so ziemlich die NI ähnlichste KN. Damals hat keiner der Gegner die Noppe bemerkt. M.E. kann man da gleich z.B. den TIGER spielen und hat bei ähnlichem Tempo / Kontrolle mehr Drall und einen knackigeren Schuß. Der GEGU ist was für Aktive, die eigentlich NI spielen wollen, aber gerne mit dem Finger über Noppen schrubbern 

Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
-
- Junior Member
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2020, 16:55
Re: SpinLord Degu
hallo,
ich hätte da mal folgende frage zum degu: wie merkt man eigentlich, dass der belag "fertig" ist??
ich habe drei schläger mit der selben belegung, spiele den degu auf der vorhand und mir kommt vor, bei meiner ältesten ausgabe (den degu habe ich gebraucht gekauft) klingt der schläger beim spielen viel hölzener als zb. mit einem schläger, wo die beläge noch nicht sooo oft gespielt wurden.
wird der belag mit der zeit weicher und schlagen dadurch die bälle härter durch aufs holz oder bilde ich mir das nur ein? und wenn ich mir das nicht einbilde, ist das dann ein zeichen, dass der belag "fertig" ist und gewechselt werden soll/muss?? noppenmäßig habe ich keinen ausfall, rein optisch wäre alles noch ok. oder ist es eine frage der farbe (der hölzern klingende belag ist rot, die noch nicht so oft gespielten beläge sind schwarz)??
danke schon mal für eure erfahrungen
ich hätte da mal folgende frage zum degu: wie merkt man eigentlich, dass der belag "fertig" ist??
ich habe drei schläger mit der selben belegung, spiele den degu auf der vorhand und mir kommt vor, bei meiner ältesten ausgabe (den degu habe ich gebraucht gekauft) klingt der schläger beim spielen viel hölzener als zb. mit einem schläger, wo die beläge noch nicht sooo oft gespielt wurden.
wird der belag mit der zeit weicher und schlagen dadurch die bälle härter durch aufs holz oder bilde ich mir das nur ein? und wenn ich mir das nicht einbilde, ist das dann ein zeichen, dass der belag "fertig" ist und gewechselt werden soll/muss?? noppenmäßig habe ich keinen ausfall, rein optisch wäre alles noch ok. oder ist es eine frage der farbe (der hölzern klingende belag ist rot, die noch nicht so oft gespielten beläge sind schwarz)??
danke schon mal für eure erfahrungen
Donic Persson Power AR - VH Donic Coppa X3 2mm schwarz; RH Dawei 388 d-1 ox rot
-
- 2K Master
- Beiträge: 2385
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13
- Wohnort: TSV Willsbach
Re: SpinLord Degu
Da liegst du m.E. richtig. Weiche Schwämme unter KN sind rel. schnell Matsch und dann fehlen Katapult und Feeling. Selbst ein qualitativer TSP Spinpips 21 hat auf der RH nur 5 Monate gehalten: Obergummi ok, Schwamm vollkommen fertig. Extrem weiche wie z.B. der des Dr.N. Pistol schaffen u.U. kaum 8 Wochen. Selbst die GeblockTT Cracks geben einem Spinlord ! Waran max. 3 Monate bevor der Schwamm durch ist. Zum Vergleich: der eines Speedy Soft hält fast ewig.
Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Re: SpinLord Degu
Hallo zusammen,
ich krame diesen Thread mal aus der Versenkung.
Ich spiele momentan einen Degu in 2,0 auf der Rückhand. Topspin auf Aufschläge, US klappt hervorragend. Im Schupf bekommt man sehr schöne Schnittwechsel je nach Handgelenkseinsatz hin und der Block ist zwar manchmal schwierig aber geht in Ordnung.
Was mich allerdings sehr stört ist zum einen das schwammige Gefühl (klar bei weichem Belag mit dickem Schwamm), aber auch das fehlende Tempo und die fehlende Präzision allgemein wie auch im Schuss.
Das schwammige Gefühl würde sich zwar mit einem 1,8er Schwamm beispielsweise beheben lassen, aber das wird das fehlende Grundtempo nicht wett machen. Kann mir jemand eine spinfreudige KN empfehlen, die sich etwas direkter und schneller spielt? Grundvorraussetzung wäre, dass der Topspin weiterhin NI-ähnlich gelingt und das im Schupf zumindest soviel Schnitt erzeugbar ist, dass ich das Ding nicht direkt um die Ohren gezogen bekomme.
Also vermutlich eine KN mit etwas härtem Schwamm plus weichem griffigen Obergummi? Vielleicht sogar eine griffige MLN?
Ich freue mich auf Vorschläge.
ich krame diesen Thread mal aus der Versenkung.
Ich spiele momentan einen Degu in 2,0 auf der Rückhand. Topspin auf Aufschläge, US klappt hervorragend. Im Schupf bekommt man sehr schöne Schnittwechsel je nach Handgelenkseinsatz hin und der Block ist zwar manchmal schwierig aber geht in Ordnung.
Was mich allerdings sehr stört ist zum einen das schwammige Gefühl (klar bei weichem Belag mit dickem Schwamm), aber auch das fehlende Tempo und die fehlende Präzision allgemein wie auch im Schuss.
Das schwammige Gefühl würde sich zwar mit einem 1,8er Schwamm beispielsweise beheben lassen, aber das wird das fehlende Grundtempo nicht wett machen. Kann mir jemand eine spinfreudige KN empfehlen, die sich etwas direkter und schneller spielt? Grundvorraussetzung wäre, dass der Topspin weiterhin NI-ähnlich gelingt und das im Schupf zumindest soviel Schnitt erzeugbar ist, dass ich das Ding nicht direkt um die Ohren gezogen bekomme.
Also vermutlich eine KN mit etwas härtem Schwamm plus weichem griffigen Obergummi? Vielleicht sogar eine griffige MLN?
Ich freue mich auf Vorschläge.
Re: SpinLord Degu
ich kenne den Degu zwar nicht. Aber für mich klingt dein Anforderungsprofil nach Victas 102.
Xiom Omega V Euro - Butterfly Zhang Jike ALC - Tibhar Speedy Soft D.TecS
-
- Greenhorn
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2019, 16:00
- TTR-Wert: 1626
- Wohnort: MTV Vorsfelde
Re: SpinLord Degu
Ja den Victas VO 102 finde ich da auch passend.
Guter Spin zum eröffnen mit guten Anschlaggefühl.
Variabel zu spielen.
Guter Spin zum eröffnen mit guten Anschlaggefühl.
Variabel zu spielen.
Tibhar cos3
VH: Tibhar superdefence 40
RH: Yasaka Antipower
VH: Tibhar superdefence 40
RH: Yasaka Antipower
Re: SpinLord Degu
Schonmal vielen Dank für den Vorschlag. Der VO 102 hört sich tatsächlich sehr vielversprechend an und kommt auf die Testliste für die Sommerpause.
Re: SpinLord Degu
Ich spiele mit Degu auf VH und in letzter Zeit fühle ich mich weniger kontrolliert und langsamer. Ich spiele ungefähr 5 Mal pro Woche mit Degu und habe es ungefähr 3 Monate lang. Könnte es alt sein? Wie oft wechseln Sie kurze Noppen?
Re: SpinLord Degu
@mekvak
Ich bin selbst jetzt kein KN Spieler, habe jedoch jemanden in meinem Umfeld der den Waran und Degu spielt.
Der wechselt beide immer spätestens nach 6 Monaten, wobei der nur 2 bis 3 mal die Woche spielt.
Die Obergummis sind noch absolut in Ordnung, jedoch meint er das die Schwämme darunter bei beiden KN´s dann "durch" wären...
Ich bin selbst jetzt kein KN Spieler, habe jedoch jemanden in meinem Umfeld der den Waran und Degu spielt.
Der wechselt beide immer spätestens nach 6 Monaten, wobei der nur 2 bis 3 mal die Woche spielt.
Die Obergummis sind noch absolut in Ordnung, jedoch meint er das die Schwämme darunter bei beiden KN´s dann "durch" wären...