Butterfly Tenergy 19
Moderator: Noppen-Test-Team
Butterfly Tenergy 19
Kann jemand etwas über die Spieleigenschaften des neuen T19 sagen? Die Werbeprosa hört sich nach einem verbesserten T05 an. Das wäre natürlich ein Traum!
1.)
Holz: Butterfly JSH
VH: Butterfly Tenergy 05 1,9mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Friendship Battle 2 2,1 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm
Holz: Butterfly JSH
VH: Butterfly Tenergy 05 1,9mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Friendship Battle 2 2,1 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm
Re: Butterfly Tenergy 19
Vom Tenergy 25 kommend ist das mein aktueller Vorhandbelag. T 19 spielt sich wie ein CJ8000 Balance mit dem alten SP Schwamm. Ich glaube, die gab es bis ca. 2010 oder so noch zu kaufen. Man hat die Vorteile eines nicht klebrigen Belages mit dem Plastikball. Die meisten Schläge sind in etwa so mit dem P-Ball wie früher die genannte CJ8000 Version mit dem Z-Ball. Der war zwar ziemlich klebrig - das hilft mit dem P-Ball für Defensivspieler aber nix.
Im Vergleich zum T25 muss man beim Block einen Schritt zurück, kann vorne sehr weich und besser in die Ecke ziehen. Von hinten geht manch Kontertopspin, aber längst nicht jeder. Viel besser jedoch als mit dem 25er. Schüsse sind ähnlich schwierig. Schnitt ist anders - vor allem der Schnittwechsel ist extrem. Man kann den Ball anlupfen und so leere Bälle erzeugen beim Schupf, was mit einem CJ8000 nie so gut ging. Wie beschreiben: gleiche Spielweise nur mit den Vor- und Nachteilen einen unklebrigen Belages. Auf der anderen Seite sind manche Schnittbälle echt extrem, allerdings muss man vorsichtiger in den Ball gehen als mit dem T25. Die Aufschläge fühlen sich einfacher an, weil der Belag etwas weicher ist, aber im Endeffekt sind sie nicht gefährlicher als mit dem T25.
Im Vergleich zum T25 muss man beim Block einen Schritt zurück, kann vorne sehr weich und besser in die Ecke ziehen. Von hinten geht manch Kontertopspin, aber längst nicht jeder. Viel besser jedoch als mit dem 25er. Schüsse sind ähnlich schwierig. Schnitt ist anders - vor allem der Schnittwechsel ist extrem. Man kann den Ball anlupfen und so leere Bälle erzeugen beim Schupf, was mit einem CJ8000 nie so gut ging. Wie beschreiben: gleiche Spielweise nur mit den Vor- und Nachteilen einen unklebrigen Belages. Auf der anderen Seite sind manche Schnittbälle echt extrem, allerdings muss man vorsichtiger in den Ball gehen als mit dem T25. Die Aufschläge fühlen sich einfacher an, weil der Belag etwas weicher ist, aber im Endeffekt sind sie nicht gefährlicher als mit dem T25.
Re: Butterfly Tenergy 19
because the pips is smaller, the surface feels softer than T05, such that it is easier to control the ball for touch shots, or any shots for that matter. If you have a hard blade, like me, and finds T05 gives you not enough dwell time to handle the ball, this is a good choice. However, if you are not playing with a hard blade, you may find T05 to be faster when hit really hard, and the trajectory on the T05 is also arching higher, also, with T05 the ball will fly out of the rubber faster. So I would say, it depends on your style of play and what kind of blade you match it to