Der Materialspezialist Trouble?
Moderator: Noppen-Test-Team
Der Materialspezialist Trouble?
Hat jemand das Holz bereits ausprobiert? Man findet nichts dazu. Ist laut Beschreibung ein Vollholz im ALL-Bereich für tischnahes Störspiel.
Arbalest Horsa / 729 FX Super Soft 1,0 / Dornenglanz 3 ox
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 412
- Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
- TTR-Wert: 1700
- Wohnort: VfL Oker
Re: Der Materialspezialist Trouble?
Wir hatten das Trouble bei unserem Test zum Scandal gespielt: https://www.youtube.com/watch?v=Z63b0uUB1fs
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
-
- Gold-Member
- Beiträge: 582
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
- TTR-Wert: 1564
Re: Der Materialspezialist Trouble?
Alles wissenwerte hast du eigentlich schon geschrieben:
- leichtes Vollholz (meins hat so 65g glaub ich)
- gut geeignet fûr Anti/Noppe, da sehr steif
- harter Anschlag
- flacher Absprung
- kein Holz für Topspin Fanatiker die auf lange Rallyes aus der Halbfistanz gehen wollen. Für Störspieler am Tisch, die ein leichtes Holz haben wollen ohne Balsa, das aber trotzdem leicht ist, sodass man mehr mit dem Handgelenk arbeiten kann optimal
- leichtes Vollholz (meins hat so 65g glaub ich)
- gut geeignet fûr Anti/Noppe, da sehr steif
- harter Anschlag
- flacher Absprung
- kein Holz für Topspin Fanatiker die auf lange Rallyes aus der Halbfistanz gehen wollen. Für Störspieler am Tisch, die ein leichtes Holz haben wollen ohne Balsa, das aber trotzdem leicht ist, sodass man mehr mit dem Handgelenk arbeiten kann optimal
ttv-oberwinter.de
Jekyll & Hyde H52.5 - Spinlord MIG1 - Doc. Allround Premium 2
Jekyll & Hyde H52.5 - Spinlord MIG1 - Doc. Allround Premium 2
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 14:55
- TTR-Wert: 1618
- Wohnort: Oldenburg
Re: Der Materialspezialist Trouble?
Habe das Holz letztens getestet. VH Donic Z1 und RH Dtecs OX
Sehr viel Licht und leider nicht überbrückbarer Schatten.
Zum Negativen: das Holz ist richtig elend langsam. Da ich mit der Vorhand angreife ist das nun ja ungünstig bis schlecht. Kein Spin; kein Katapult da hat auch der recht neue Donic nichts gebracht. Wenn hier jemand einen Vorhand-Tipp hat für das Holz - bitte!
Nun aber zum Positiven und das ist top: mit diesem Holz lässt sich der Dtecs am Tisch super spielen. Richtig flache eklige Druckschupfs, Nopspins und Hackblocks kommen wie tot kurz hinters Netz und das alles mit einer unglaublichen Sicherheit.
Ich spiele noch nicht ganz ein halbes Jahr Noppe und muss sagen, dass ich wohl erst jetzt die Möglichkeiten einer Noppe so richtig kennengelernt habe.
Mit anderen Hölzern wie MS Power Control, MS Terror oder Dr.N Bulldog kann ich gut mit umgehen hatte aber nicht dieses Feeling.
Für LN- oder OX-Spieler, die auf der Vorhand über das Setzen u. Winkelspiel kommen oder auch bei TopSpins über die Kontrolle kommen ist ein sehr gutes Materialholz.
Das Holz ist neu. Griff anatomisch. Und ich würde es nach einem zweiten Testtag nächste Woche wohl auch recht günstig abgeben.
Sehr viel Licht und leider nicht überbrückbarer Schatten.
Zum Negativen: das Holz ist richtig elend langsam. Da ich mit der Vorhand angreife ist das nun ja ungünstig bis schlecht. Kein Spin; kein Katapult da hat auch der recht neue Donic nichts gebracht. Wenn hier jemand einen Vorhand-Tipp hat für das Holz - bitte!
Nun aber zum Positiven und das ist top: mit diesem Holz lässt sich der Dtecs am Tisch super spielen. Richtig flache eklige Druckschupfs, Nopspins und Hackblocks kommen wie tot kurz hinters Netz und das alles mit einer unglaublichen Sicherheit.
Ich spiele noch nicht ganz ein halbes Jahr Noppe und muss sagen, dass ich wohl erst jetzt die Möglichkeiten einer Noppe so richtig kennengelernt habe.
Mit anderen Hölzern wie MS Power Control, MS Terror oder Dr.N Bulldog kann ich gut mit umgehen hatte aber nicht dieses Feeling.
Für LN- oder OX-Spieler, die auf der Vorhand über das Setzen u. Winkelspiel kommen oder auch bei TopSpins über die Kontrolle kommen ist ein sehr gutes Materialholz.
Das Holz ist neu. Griff anatomisch. Und ich würde es nach einem zweiten Testtag nächste Woche wohl auch recht günstig abgeben.
Kelle 1: T&S Zeus; VH: Tenergy 05 (2.1); RH: SL Stachelfeuer ox (blau)
Kelle 2: Dr. Neubauer Bloodhound; VH: Tenergy 05 FX (2.1); RH: BombTalent ox (rot)
„Nirgendwo werden Mythen wieder so lebendig, wie bei Namensgebung und Werbetexten von TT-Material!“
Kelle 2: Dr. Neubauer Bloodhound; VH: Tenergy 05 FX (2.1); RH: BombTalent ox (rot)
„Nirgendwo werden Mythen wieder so lebendig, wie bei Namensgebung und Werbetexten von TT-Material!“
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 14:55
- TTR-Wert: 1618
- Wohnort: Oldenburg
Re: Der Materialspezialist Trouble?
Am WE u. heute ein zweiter u. dritter Test:
Diesmal auf der Vorhand ein neuer Gewo Nexxus Pro XT 48 in 2.1 mm.
VH ganz anders: kam zum einen schön spinnig zum anderen aber auch richtig schön mit einem harten Topspin.
Für die Kontrolle auch bei kurzen Vorhandablagen sorgt das Holz. Ich denke wichtig ist ein etwas softerer Schwamm. Nun ist 48 nicht soft aber deutlich weicher als der Z1turbo.
Wichtig ist eine technisch saubere Vorhand mit gutem Unterarmzug.
Die Noppe lässt sich super spielen. Habe jetzt mal drei Noppen durchgetestet: Dtecs, Dornenglanz, Meteorite (alle OX). Mit allen kam ich super zurecht.
Kann das Holz empfehlen und denke das Noppe/Anti es mal getestet haben sollten. Ich jedenfalls kann meine Testreihe beenden und habe mit den DMSTrouble ein neues Holz.
Diesmal auf der Vorhand ein neuer Gewo Nexxus Pro XT 48 in 2.1 mm.
VH ganz anders: kam zum einen schön spinnig zum anderen aber auch richtig schön mit einem harten Topspin.
Für die Kontrolle auch bei kurzen Vorhandablagen sorgt das Holz. Ich denke wichtig ist ein etwas softerer Schwamm. Nun ist 48 nicht soft aber deutlich weicher als der Z1turbo.
Wichtig ist eine technisch saubere Vorhand mit gutem Unterarmzug.
Die Noppe lässt sich super spielen. Habe jetzt mal drei Noppen durchgetestet: Dtecs, Dornenglanz, Meteorite (alle OX). Mit allen kam ich super zurecht.
Kann das Holz empfehlen und denke das Noppe/Anti es mal getestet haben sollten. Ich jedenfalls kann meine Testreihe beenden und habe mit den DMSTrouble ein neues Holz.
Kelle 1: T&S Zeus; VH: Tenergy 05 (2.1); RH: SL Stachelfeuer ox (blau)
Kelle 2: Dr. Neubauer Bloodhound; VH: Tenergy 05 FX (2.1); RH: BombTalent ox (rot)
„Nirgendwo werden Mythen wieder so lebendig, wie bei Namensgebung und Werbetexten von TT-Material!“
Kelle 2: Dr. Neubauer Bloodhound; VH: Tenergy 05 FX (2.1); RH: BombTalent ox (rot)
„Nirgendwo werden Mythen wieder so lebendig, wie bei Namensgebung und Werbetexten von TT-Material!“