Spinlord Feuerstich
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Master
- Beiträge: 1232
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Re: Spinlord Feuerstich
@ rookie, der Feuerstich ist relativ schnell.Wenn er mit deinem Def-Holz gut harmoniert,ist er für meine Hölzer ( lt.Signatur) sehr wahrscheinlich schon zu schnell.
Material:
Holz:Yasaka Sweden Extra/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Sternenfall;ox
Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Blitzschlag;ox
Holz:Yasaka Sweden Extra/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Sternenfall;ox
Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Blitzschlag;ox
Re: Spinlord Feuerstich
Ja, der Feuerstich ist recht schnell. Auf dem Donic Defplay ist er aber zum Glück sehr angenehm zu spielen. Das Holz gibt mir die Sicherheit und die Noppe lässt trotzdem eine ausreichend offensive Spielweise zu. Ich war auch wieder überrascht, weil ich eine viel schnellere Noppe erwartet hatte.
Auf Deinen Hölzern könnte es wirklich schon etwas zu schnell sein. Die Noppe ist etwas schneller als der Sternenfall.
Nachtrag:
Ich finde die Beschreibung von ttdd zu diesem Belag sehr passend. Nur das Tempo des Belages ist auf meinem Holz nicht so hoch wie erwartet.
Auf Deinen Hölzern könnte es wirklich schon etwas zu schnell sein. Die Noppe ist etwas schneller als der Sternenfall.
Nachtrag:
Ich finde die Beschreibung von ttdd zu diesem Belag sehr passend. Nur das Tempo des Belages ist auf meinem Holz nicht so hoch wie erwartet.
Re: Spinlord Feuerstich
@rookie
konntest du das Grundtempo mit bekannteren Ox Langnoppen vergleichen bzw. einordnen.
Da das Donic Defplay mir sehr bekannt und eines meiner Referenzhölzer ist hätte ich dann wirklich einen guten und dann auch recht objektiven Vergleich. Dtecs, Tactics, Dornenglanz, Blitzschlag, Hellfire X, Bomb Talent, Piranja, z.B...
konntest du das Grundtempo mit bekannteren Ox Langnoppen vergleichen bzw. einordnen.
Da das Donic Defplay mir sehr bekannt und eines meiner Referenzhölzer ist hätte ich dann wirklich einen guten und dann auch recht objektiven Vergleich. Dtecs, Tactics, Dornenglanz, Blitzschlag, Hellfire X, Bomb Talent, Piranja, z.B...
Re: Spinlord Feuerstich
Hallo Pelski,
ich versuche es mal. Ich habe aber nicht alle von Dir genannten Noppen gespielt.
Hier meine subjektive Liste von langsam bis schnell, auf dem Donic Defplay Senso V3:
Spinlord Stachelfeuer
Lion Claw
Palio CK 531A
Spinlord Blitzschlag
Bomb Talent
Spinlord Dornenglanz
Spinlord Feuerstich
Vielleicht hilft Dir die kleine Liste.
Und wie schon gesagt, auf dem Donic Defplay ist der Feuerstich sehr angenehm zu spielen. Obwohl ich auch den Stachelfeuer sehr mag, war der mir auf diesem Holz zu langsam.
ich versuche es mal. Ich habe aber nicht alle von Dir genannten Noppen gespielt.
Hier meine subjektive Liste von langsam bis schnell, auf dem Donic Defplay Senso V3:
Spinlord Stachelfeuer
Lion Claw
Palio CK 531A
Spinlord Blitzschlag
Bomb Talent
Spinlord Dornenglanz
Spinlord Feuerstich
Vielleicht hilft Dir die kleine Liste.
Und wie schon gesagt, auf dem Donic Defplay ist der Feuerstich sehr angenehm zu spielen. Obwohl ich auch den Stachelfeuer sehr mag, war der mir auf diesem Holz zu langsam.
Re: Spinlord Feuerstich
Hallo in die Runde. War früher schon Mal aktiv hier, konnte mich aber eine ganze Weile nicht einloggen über Handy.
Kurzer erster Eindruck vom fs pro gespielt auf horsa mit vH rakza 7 soft.
Beschreibung von ttdd und auch von cogito kann ich gut nachvollziehen. Er ist recht flott mit flachem Absprung. Punkte hab ich eher durch Länge, Tempo und Platzierung erreicht. Relativ Schnittunempfindlich. In der langen Abwehr habe ich sicher aber mit relativ wenig Schnitt agieren können Mit dem DG bekomme ich durch den höheren Störfaktor jedoch mehr "einfache" Punkte. Werde den FS pro Mal auf mein altes baricade pappen und schauen was damit geht. Kein schlechter Belag aber werde wohl vorerst beim DG bleiben.
Kurzer erster Eindruck vom fs pro gespielt auf horsa mit vH rakza 7 soft.
Beschreibung von ttdd und auch von cogito kann ich gut nachvollziehen. Er ist recht flott mit flachem Absprung. Punkte hab ich eher durch Länge, Tempo und Platzierung erreicht. Relativ Schnittunempfindlich. In der langen Abwehr habe ich sicher aber mit relativ wenig Schnitt agieren können Mit dem DG bekomme ich durch den höheren Störfaktor jedoch mehr "einfache" Punkte. Werde den FS pro Mal auf mein altes baricade pappen und schauen was damit geht. Kein schlechter Belag aber werde wohl vorerst beim DG bleiben.
Zuletzt geändert von Finnox am Donnerstag 26. Januar 2023, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spinlord Feuerstich
@rookie
Mir war schon klar das der Feuerstich (Pro Version über die wir hier höffentlich reden) schneller als ein Bomb Talent, Blitzschlag oder auch Dornenglanz ist, da man das auch durch die recht stimmige Tempoeinordnung von TTDD/Spinlord ablesen kann, jedoch hätte ich mir schon einen Tempovergleich zum Dtecs, Tactics oder gar einen Desperado Reloaded gewünscht, aber wenn du diese Beläge nicht auf dem Defplay gespielt hast, kannst du das dann natürlich auch nicht einordnen, aber vielleicht kann das ja jemand anderes?
@Finnox
Verstehe deinen Beitrag nicht so ganz weil es hier um den Feuerstich(Pro) geht und nicht um einen "BS"
(für mich steht die Abkürzung für den Blitzschlag...)
Mir war schon klar das der Feuerstich (Pro Version über die wir hier höffentlich reden) schneller als ein Bomb Talent, Blitzschlag oder auch Dornenglanz ist, da man das auch durch die recht stimmige Tempoeinordnung von TTDD/Spinlord ablesen kann, jedoch hätte ich mir schon einen Tempovergleich zum Dtecs, Tactics oder gar einen Desperado Reloaded gewünscht, aber wenn du diese Beläge nicht auf dem Defplay gespielt hast, kannst du das dann natürlich auch nicht einordnen, aber vielleicht kann das ja jemand anderes?
@Finnox
Verstehe deinen Beitrag nicht so ganz weil es hier um den Feuerstich(Pro) geht und nicht um einen "BS"
(für mich steht die Abkürzung für den Blitzschlag...)
Re: Spinlord Feuerstich
@rookie und andere
Gemeint war natürlich der FS pro und nicht der Bs

Sry, habe es geändert.
Gemeint war natürlich der FS pro und nicht der Bs
Sry, habe es geändert.