Materialspezialist Spectre

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

Grimes hat geschrieben: Freitag 10. März 2023, 21:13 Habe den Spectre mal wieder auf einem anderen Holz getestet, dem Arbalest Bogen. Bremst harte Topspins gut ein, wenig Schnitt empfindlich, ein absoluter Bringerbelag. Allerdings für den Gegner genauso...der bringt nämlich jeden Ball einfach zurück. :mrgreen: In dieser Kombi für mich Null Stör. Hackblock hat auch nicht viel Suppe, anders als Leviathan oder Feuerstich Pro die auch aktuell teste. Angriffsbälle sind recht langsam, was einfach dem geringen Grundtempo der Noppe und dem nicht allzuschnellen Bogen geschuldet ist. Man muss zu 100% fest in jeden Ball und sehr aktiv spielen und Bälle verteilen um Punkte quasi zu erzwingen.
Sehe ich ähnlich,- ergo:

Für das was der Hochpreis Spectre kann gibt es für den Preis dann ca. 2 bis 3 LN Exemplare von anderen Firmen die das auch kann.
Noppenlux
Super Master
Super Master
Beiträge: 1732
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
TTR-Wert: 1390
Wohnort: TV Wasserloch

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Noppenlux »

Welche sind das ??
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz ???
VH: ???
RH ???
rapo
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 257
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von rapo »

@Noppenlux
Da du ja augenscheinlich ein Problem mit Spinlord hast..., kann ich dir im Niedrigpreissegment den Dawei Super Block empfehlen, dieser ist dem Spectre, zumindest in puncto Tempo, nicht unähnlich. Sehr sicher zu spielender Belag aber harmlos und den kriegste wahrscheinlich nicht in Germany. Den Belag hab ich gerade vor einer Stunde auf dem selben Holz wie du gespielt😃.
Da du ja aber etwas mehr Störeffekt (D-Tech Ersatz?) suchst, kann ich nur den schon genannten Bomb Talent im low budget Bereich nennen. Den hab ich aber länger nicht gespielt, mir war er einen Ticken zu hart und ich bin mit dem Levi 1b zufrieden, den ich als weicher empfinde.
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

Noppenlux hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 11:45 Welche sind das ??
Meteorite Soft, Blitzschlag, Troublemaker (preisliche Reihenfolge) zum Beispiel, zudem alle noch deutlich schnittunempfindlicher als der Spectre bei in etwa gleichen Grundtempo
Cogito
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6447
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41
TTR-Wert: 0

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Cogito »

pelski hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 17:08
Noppenlux hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 11:45 Welche sind das ??
Meteorite Soft, Blitzschlag, Troublemaker (preisliche Reihenfolge) zum Beispiel, zudem alle noch deutlich schnittunempfindlicher als der Spectre bei in etwa gleichen Grundtempo
Sorry, ich habe alle drei Beläge gespielt, aber der TM ist deutlichst auf einem anderen Niveau als die beiden anderen "Harmlos"-LN.
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

Alle 4 Noppen um die es hier geht sind in Punkto Stör auch eher "harmlos" im Vergleich zu anderen LN Kandidaten, da sticht auch der TM in diesem Punkt nicht raus. Wie man "Harmlosigkeit" bzw. "Gefährlichkeit" jedoch bei einer LN genau, allgemeingültig und objektiv definiert kannst du dann gerne auch mal versuchen zu erklären.

Neubauer tituliert den TM richtigerweise als Allzweckwaffe und das sehe ich genauso.
Diese LN ist sehr sehr sicher zu spielen jedoch in keiner Disziplin wirklich schlecht oder herausragend.
Das gleiche kann ich jedoch auch z.B. auch vom Blitzschlag behaupten.
Zuletzt geändert von pelski am Samstag 11. März 2023, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
graupe007
Member
Member
Beiträge: 80
Registriert: Freitag 8. Oktober 2021, 20:41
TTR-Wert: 1190

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von graupe007 »

Vorsicht, das relativiert sich in Verbindung mit dem Holz. Ich spiele aktuell den BS, wohlwissend dass dieser nicht de selben Störeffekt aufweist wie zB der Dornenglanz aus dem selben Haus. Trotzdem spielen ich damit erfolgreicher da ich mich eher traue, nachhaltig hinzulangen was nicht der FAll ist wenn ich unsicher bin.
Holz: Re-Impact Erwarten (B-Typ), 2. Spielebene
VH: Nittaku Fastarc C1 1,8mm
RH: Spinlord Blitzschlag, OX
tischnahes Störspiel, VH spinlastig, RH Druckschupf
ibo_pip
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 269
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
TTR-Wert: 1563

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von ibo_pip »

Es geht ja auch nicht jedem um den Hardcore-Störeffekt, welcher beim Plastikball ohnehin etwas relativ ist. Manchmal geht es auch einfach darum den Ball einmal mehr rüber zu bekommen als der Gegner. Und da spielt Sicherheit / Kontrolle welche wiederum zu mehr Wagnis in die Offensive führen kann, keine unwichtige Rolle. Gerade weil man sich bei den höheren Spielklassen eher den Gegenangriff vorbereiten möchte, sei es der Druckschupf oder ein VH Angriff.
Hauptschläger:

Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran III
RH: Dawei Saviga V OX rot

Holz: Re-Impact Fear
VH: Waran III
RH: Dawei Saviga V OX rot


Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Blitzschlag OX schwarz

Ersatzschläger 1:

Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 schwarz OX


Ersatzschläger 2:

Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Manuel :)
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 689
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39
TTR-Wert: 1624

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Manuel :) »

ibo_pip hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 23:12 Es geht ja auch nicht jedem um den Hardcore-Störeffekt, welcher beim Plastikball ohnehin etwas relativ ist. Manchmal geht es auch einfach darum den Ball einmal mehr rüber zu bekommen als der Gegner. Und da spielt Sicherheit / Kontrolle welche wiederum zu mehr Wagnis in die Offensive führen kann, keine unwichtige Rolle. Gerade weil man sich bei den höheren Spielklassen eher den Gegenangriff vorbereiten möchte, sei es der Druckschupf oder ein VH Angriff.
Besser hätte ich es nicht schreiben können..
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox


Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren :ugly:
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

ibo_pip hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 23:12 Es geht ja auch nicht jedem um den Hardcore-Störeffekt, welcher beim Plastikball ohnehin etwas relativ ist. Manchmal geht es auch einfach darum den Ball einmal mehr rüber zu bekommen als der Gegner. Und da spielt Sicherheit / Kontrolle welche wiederum zu mehr Wagnis in die Offensive führen kann, keine unwichtige Rolle. Gerade weil man sich bei den höheren Spielklassen eher den Gegenangriff vorbereiten möchte, sei es der Druckschupf oder ein VH Angriff.
Ja genau,.
aber dafür braucht man halt keinen 40€ Spectre, sondern da reicht auch das was du zur Zeit spielst oder meine Vorschläge...
Holg
Master
Master
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1500
Wohnort: @home
Kontaktdaten:

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Holg »

Ich bin da zu 100% bei Ibo und Manu: der Spectre ist ein guter Belag und hat für mich absolut seine Berechtigung! :rtfm: :lol2:
Natürlich würde ich mich auch nicht beschweren, wenn er zum halben Preis zu haben wäre und ja, er hat auch nicht den „Störeffekt“ eines DG/Tactics/DTecS, aber richtig (=sehr variabel) gespielt, ist er mMn absolut nicht harmlos!
Wenn man der 0-8-15 LN-Krökler Ü60 mit Plautze ist
(No Age- or Bodyshaming, aber ihr kennt den Spielertyp alle :peace: )
und nur die Noppe reinhält und auf Fehler des Gegners hofft, ist es wahrscheinlich die falsche Noppe. Wenn man aber mit der LN variabel und sicher bei passabler Gefährlichkeit spielen möchte und sowas wie ne VH hat, also fähig ist mit der NI-Seite etwas Druck zu machen oder wenigstens vernünftig zu vollstrecken, dann ist der Spectre super!
Ich hatte letztes Jahr unmittelbar vor dem Spectre, sowohl den Blitzschlag, als auch davor den Levi und den DG3, sowie parallel den Tactics ausfürlich im Test. Von allen bietet er für mich das ausgewogenste Verhältnis zwischen Sicherheit und krummen Bällen. Die teils erwähnte Schnittanfälligkeit sehe ich beim Specki auch nicht. Wenn man ein wenig Händchen und Auge hat, geht das gut und er ist nicht anfälliger als DG oder BS.
Dazu ist er mega haltbar, dem Troublemaker nicht nur in Sachen Haltbarkeit weit überlegen. Der TM war für mich, nur am Rande bemerkt, nicht super sicher und für meine Gegner und Trainingspartner ziemlich harmlos.
Der Spectre hat auch im Vergleich zum BS (den ich sonst wahrscheinlich aktuell spielen würde) durchaus Vorteile, da der Ballabsprung meinem Empfinden nach flacher ist und er etwas mehr Tempo frisst. Dazu gibt es ihn in allen 6 Farben, was natürlich kein wirkliches Kaufargument ist, aber für mich ein lustiges Extra.
Ich hab nix mit dem Materialspezialisten zu tun und war in der Vergangenheit von seinen Produkten auch oft enttäuscht, ebenso (sogar öfter) aber auch von Neubauers.
Die Hochpreispolitik geht mir ebenfalls richtig gegen den Strich, weshalb ich z.B. auch nie Glanti spielen würde. Ist aber auch eine generelle Entwicklung im TT; auch irgendwelche rasanten, total langweiligen NI-Flummigummis für 45 bis weit über 60 Euro würde ich mir nicht auf‘s Holz kleben. Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum der Spectre hier von einzelnen so schlecht gemacht wird, während ein Desperado reloaded z.B., welcher nach Ablauf des Einstiegspreises nun auch für 39 Euro zu haben ist, über den grünen Klee gelobt wird.
Werden hier manche vielleicht vom Doc bezahlt oder haben ein generelles Problem mit dem MSP?
Gerade wir LN-Spieler sind doch sehr individuell und jeder hat so seinen eigenen Stil. Was für den einen nix besonderes oder gar völliger Mist ist, kann für den anderen die Wollmilchsau sein. :peace:
LG und einen schönen Wochenstart Euch allen!
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
ibo_pip
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 269
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
TTR-Wert: 1563

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von ibo_pip »

Ich habe den spectre selbst noch nicht gespielt. Habe nur Gegner gehabt, die ihn drauf hatten. Also harmlos habe ich den nicht empfunden. Störender wie ein DG war er aber auch nicht. Letztlich nimmt die Spielweise sowie das Holz auch einen Signifikanten Einfluss. Zu passiv kann auch ein Tactics oder Dtecs harmlos sein. Und am Ende ist der Begriff harmlos auch subjektiv. Daher sollte man eher die Eigenschaften wie „langsam“ „schnittunanfällig“ „ballabsprung“ uvm. in den Vordergrund stellen. Dann kann jeder selbst prüfen oder testen, ob es für ihn passt.
Hauptschläger:

Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran III
RH: Dawei Saviga V OX rot

Holz: Re-Impact Fear
VH: Waran III
RH: Dawei Saviga V OX rot


Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Blitzschlag OX schwarz

Ersatzschläger 1:

Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 schwarz OX


Ersatzschläger 2:

Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Holg
Master
Master
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1500
Wohnort: @home
Kontaktdaten:

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Holg »

https://youtube.com/watch?v=hw15OAoNz1g&feature=shares

Schönes Video, "harmlos" sieht das nicht aus. Obwohl natürlich die allermeisten von uns wohl nicht so begnadet mit LN spielen können. Einfach nur geil, was der Kollege hier abliefert :meister:
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

Na ja , das was Im Video zu sehen ist würde der gute Mann auch mit einem Blitzschlag oder Troublemaker genauso gut hinbekommen.
Holg
Master
Master
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1500
Wohnort: @home
Kontaktdaten:

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Holg »

pelski hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 23:41 Na ja , das was Im Video zu sehen ist würde der gute Mann auch mit einem Blitzschlag oder Troublemaker genauso gut hinbekommen.
Da hast Du wahrscheinlich recht. Der kann's einfach, da spielt der Belag kaum eine Rolle.
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
Antworten