Mensch Jupp,
ich glaube ich habe mit meinem "Gelaber" genau ins Schwarze getroffen.
Ist doch eigentlich hier in diesem schönen und toleranten Forum kein Problem mit den Werbe Short Clips/Videos wenn du das vorher auch als solche deklarierst und kennzeichnest...
pelski hat geschrieben: ↑Samstag 22. April 2023, 21:18
ibo_pip hat geschrieben: ↑Samstag 22. April 2023, 18:15
Da ich zwar nicht vollständig abgeneigt bin gegenüber MSP Produkten, aber auch sehr negativ vorbelastet bin (sehr unangenehme Erfahrungen mit MSP), wäre das natürlich ein Kracher wenn auch noch unterschwellig beworben wird.......
Dann bist du wie ich noch ein weiterer Kandidat mit eher unangenehmen Erfahrungen mit MSP/Barna.
Ich führe jedoch deswegen keinen negativen Feldzug gegen diese Firma, denn fast alle eher kleineren (TT) Firmen hatten es während der Coronazeit schon schwer genug, jedoch sollten Werbekampagnen für jeden User hier im Forum immer unbedingt offensichtlich sein.
Wie gesagt ist das nur eine Vermutung von mir und soll jetzt kein konkreter Vorwurf von mir gegenüber Jupp sein, da ich das Ganze natürlich auch nicht zu 100% belegen oder verifizieren kann.
Ja eine harte Corona-Zeit rechtfertig meine Erfahrungen und was andere mir zugetragen haben, bei weitem nicht. Und wenn eine Vermutung im Raum steht, kann man ja sachlich das Gegenteil untermaueren bzw. würde ein sporadisches Untertauchen eher die Vorurteile unterstreichen.
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran III
RH: Blitzschlag rot OX
Jupp hat geschrieben: ↑Sonntag 23. April 2023, 11:13
Hallo Pelski,
mir bleibt irgendwie tatsächlich die Spucke weg, wenn ich Deine Anmerkungen und Verdächtigungen hier lese.
Auf so ein Gelaber habe ich ehrlich gesagt keinen Bock.
Ich habe den Thread mit dem Spin Trick hier überhaupt nicht eröffnet, sondern habe mich zunächst einmal im Forum schlau gemacht,
was hier über den Belag bisher berichtet wurde.
Letztendlich soll hier jeder selbst entscheiden, was er für ein Material für seine Spielweise er für die Richtige hält.
Ich werde deshalb mich aus dem Ganzen hier verabschieden.
Also diese Antwort kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mir wird ja auch des öfteren nachgesagt, dass ein "bezahlter" Re-Impact Spieler bin, jedoch stimmt dies nicht, ich bin lediglich überzeugt davon, dass der Achim seine Arbeit versteht und gut leistet. @Achim, wenn du das liest, ich bin natürlich offen dafür auch ein bezahlter Re-Impact Spieler zu werden LOL
Und zu dieser Antwort von Jupp, ich fand deine Videos gut, auch wenn Sie mehr über deine Spielfähigkeit als über den Belag aussagen. Aber das sporadische Abtauchen, nimmt uns wirklich nicht die komische Vermutung.
Wer den Guido etwas kennt, sieht halt die Geschehnisse manchmal aus einem anderen Blickwinkel.
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran III
RH: Blitzschlag rot OX
Soo ich habe es gestern noch geschafft ein bisschen was zusammenschneiden . Diesmal ein paar Szenen aus Trainingsspielen gegen einen anderen Vereinskollegen (aktuell 1400 TTR, Tendenz steigend) mit Arbalest Thor 6.0 und Tactics OX auf der RH. Ich selbst spiele in dem Video bis ca. Minute 6:25 den Spin Trick in der 0.5mm Variante auf dem neuen Sword Diamond Mountain, danach dann bis zum Ende des Videos den Spin Trick OX auf einem Butterfly Balsa Carbo X7 22:
Meine Einschätzung im direkten Vergleich:
- Schwammversion gut zum sicheren Spielen und lockerem Verteilen. Schüsse waren ganz gut, Blocks gingen auch. Hackblocks gingen nicht hinten raus, gingen kurz und flach wenn ich richtig stand.
- ABER: komplett harmlos. Störeffekt 0. Der Schwamm zieht dem Störeffekt der OX-Version wie ich finde komplett den Zahn (was auch eigentlich so zu erwarten war. Ich kenne jedenfalls keine Noppe, die mit Schwamm gefährlicher ist, als ohne).
- Mit der OX-Version werde ich hingegen immer wärmer. Nachdem ich den Spin Trick eigentlich schon verkaufen wollte, werde ich ihn erstmal noch weiter testen. Da kommen teilweise ganz krumme Dinger bei raus. In Kombi mit dem BC X7 22 fand ich es gut zu spielen und sehr gefährlich.
Mantra Pro M - Butterfly Balsa Carbo X5 22- Hellfire X
Unimaginer hat geschrieben: ↑Sonntag 23. April 2023, 14:08
Soo ich habe es gestern noch geschafft ein bisschen was zusammenschneiden . Diesmal ein paar Szenen aus Trainingsspielen gegen einen anderen Vereinskollegen (aktuell 1400 TTR, Tendenz steigend) mit Arbalest Thor 6.0 und Tactics OX auf der RH. Ich selbst spiele in dem Video bis ca. Minute 6:25 den Spin Trick in der 0.5mm Variante auf dem neuen Sword Diamond Mountain, danach dann bis zum Ende des Videos den Spin Trick OX auf einem Butterfly Balsa Carbo X7 22:
Meine Einschätzung im direkten Vergleich:
- Schwammversion gut zum sicheren Spielen und lockerem Verteilen. Schüsse waren ganz gut, Blocks gingen auch. Hackblocks gingen nicht hinten raus, gingen kurz und flach wenn ich richtig stand.
- ABER: komplett harmlos. Störeffekt 0. Der Schwamm zieht dem Störeffekt der OX-Version wie ich finde komplett den Zahn (was auch eigentlich so zu erwarten war. Ich kenne jedenfalls keine Noppe, die mit Schwamm gefährlicher ist, als ohne).
- Mit der OX-Version werde ich hingegen immer wärmer. Nachdem ich den Spin Trick eigentlich schon verkaufen wollte, werde ich ihn erstmal noch weiter testen. Da kommen teilweise ganz krumme Dinger bei raus. In Kombi mit dem BC X7 22 fand ich es gut zu spielen und sehr gefährlich.
Ich denke auch LN muss immer OX sein. Für alles andere kannst du eine Mittelange Noppe nehmen......Meine Erkenntnis halt.....
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran III
RH: Blitzschlag rot OX
Ich denke im TT "muss" gar nichts, weil die Spielanlagen halt wirklich immer sehr individuell und auch unorthodox sein können und auch dürfen.
@Unimaginer
Wieder ein schönes Video aus dem wahren Leben eines Langnoppenspielers und diesmal sogar in einem reinen Langnoppenduell, was nun mal auch immer eine ganz eigene Nummer ist.
Es ist glaube ich ganz gut zu erkennen, dass das Spiel mit Ox LN eher dein Ding ist.
Danke für das Erstellen und Verlinken deines Videos!
Freue mich auch schon auf mehr davon mit dir, denn du bist ja auch ein Vieltester.
ibo_pip hat geschrieben: ↑Sonntag 23. April 2023, 13:56
Jupp hat geschrieben: ↑Sonntag 23. April 2023, 11:13
Hallo Pelski,
mir bleibt irgendwie tatsächlich die Spucke weg, wenn ich Deine Anmerkungen und Verdächtigungen hier lese.
Auf so ein Gelaber habe ich ehrlich gesagt keinen Bock.
Ich habe den Thread mit dem Spin Trick hier überhaupt nicht eröffnet, sondern habe mich zunächst einmal im Forum schlau gemacht,
was hier über den Belag bisher berichtet wurde.
Letztendlich soll hier jeder selbst entscheiden, was er für ein Material für seine Spielweise er für die Richtige hält.
Ich werde deshalb mich aus dem Ganzen hier verabschieden.
Also diese Antwort kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mir wird ja auch des öfteren nachgesagt, dass ein "bezahlter" Re-Impact Spieler bin, jedoch stimmt dies nicht, ich bin lediglich überzeugt davon, dass der Achim seine Arbeit versteht und gut leistet. @Achim, wenn du das liest, ich bin natürlich offen dafür auch ein bezahlter Re-Impact Spieler zu werden LOL
Und zu dieser Antwort von Jupp, ich fand deine Videos gut, auch wenn Sie mehr über deine Spielfähigkeit als über den Belag aussagen. Aber das sporadische Abtauchen, nimmt uns wirklich nicht die komische Vermutung.
Wer den Guido etwas kennt, sieht halt die Geschehnisse manchmal aus einem anderen Blickwinkel.
[/quoteawrvi
Ö
Moin zusammen. Erst einmal ein sehr schönes Video. Sehe auch das du mit Ox viel besser klar kommst.
Nun zu meinen Fragen. Wie lange spielst du schon lange Noppen? Wie hoch ist dein TTR Wert? Und, dein Trainingspartner, hat er nur Aufschläge zum Dreh so eingespielt? Denn die wirken harmlos.
Jetzt kommen Kritik und Lob. Ihr beide steht zu oft gerade mit Null in die Hocke gehen alleine bei seinen Aufschlägen. Sobald du auch so stehst ist es egal ob mit Ox oder Schwamm, du stehst dann falsch und machst den Fehler mit der Rückhand sowie mit der Vorhand. Sobald du den Oberkörper nach vorne gebeugt, jetzt kommt der Lob, bis du gleich zum Klassen besser. Triffst die Bälle ordentlich.
Ach ja zum Anfang nimmst du die Bälle etwas zu früh daher kommen zusätzlich Fehler in dein Spiel rein.
Ansonsten sieht es ganz ordentlich. Du kannst auch mal versuchen am Tisch den Topspin mal zu blocken im dem du beim Block etwas nachgehst und mit etwas Druck blockst
Ich hatte gehofft, dass sich die Erfahrungsberichte zum Spin Trick fortsetzen, um mich von einem voreiligen Kauf abzuhalten. Es wäre schön, wenn ihr das irgendwie verhindern könntet. Ich würde mich über weitere Erkenntnis, Vergleiche, etc. freuen.
Seeker hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Mai 2023, 20:35
Ich hatte gehofft, dass sich die Erfahrungsberichte zum Spin Trick fortsetzen, um mich von einem voreiligen Kauf abzuhalten. Es wäre schön, wenn ihr das irgendwie verhindern könntet. Ich würde mich über weitere Erkenntnis, Vergleiche, etc. freuen.
Dann kaufe die lieber den Desporado Reloeded gubt es in 2 Varianten, bei fragen stehe ich zur Verfügung
Ich komme gerne auf dein Angebot zurück, Fragen zum Spin Trick zu stellen. Ich habe lange Zeit den Kamikaze in ox gespielt und bin dann letzte Saison auf den Spectre in ox umgestiegen. Ich spiele tischnah und ausgesprochen rückhandlastig. Meine Punkte mache ich oft mit einem Rückhandschuss und da fehlt mir beim Spectre etwas die Geschwindigkeit. Eine überdurchschnittliche Gefährlichkeit kann ich beim Spectre auch nicht feststellen. Das wäre dann die zweite Eigenschaft, die ein passender Belag für mich haben sollte. Okay, jetzt fehlt noch immer die Frage, die ich dir stellen darf. Hast du eine Empfehlung?
Der spin Trick ist ja relativ neu, ich kann dir nur empfehlen was ich selbst spiele. Der spectra ist glaube ich relativ langsam oder?
Ich spiele eigentlich den Firestorm und Spinfire auf 2 verschiedenen Hölzer, also kurte Noppe. Zusätzlich den Desporado Reloeded in 1,3MM. Nach dem was ich lese,könnte der Reloeded wirklich passen, ist eine tischnahe Noppe, gut zum blocken und schießen geeignet, bei passiven Schlägen passiert es mir dann aber das die Bälle ins aus fliegen,weil die Noppe die Bälle halt heraus ballert. Also nur hinhalten ist schwer. Aktiv damit spielen, aggressiv wie offensiv ist es eine super Noppe, ich überlege Tatsächlich auf die lange zurück zu gehen. Du darfst nur nicht vergessen, der Störeffekt stören nur wenige Leute, der Topspin kann locker zurück geschossen werden vom Gegner.
Falls du aktv und offensiv mit der LN spielen willst ist der Desperado Reloaded auf jeden Fall einen Versuch wert, jedoch wäre die Umstellung vom Spectre schon relativ groß da der DR ein deutlich höheres Grundtempo hat und keine Leichtspielnoppe ist.
Meine weitere Empfehlung für dich wäre auf jeden Fall auch der Blitzschlag der relativ nah am Spectre dran ist und du dir für den Spectre Preis gleich 2 Beläge kaufen könntest. Finde den BS offensiv etwas stärker bei gleich guter Kontrolle und etwas geringerer Schnittempfindlichkeit.
Seeker hat geschrieben: ↑Montag 22. Mai 2023, 09:20
Ich komme gerne auf dein Angebot zurück, Fragen zum Spin Trick zu stellen. Ich habe lange Zeit den Kamikaze in ox gespielt und bin dann letzte Saison auf den Spectre in ox umgestiegen. Ich spiele tischnah und ausgesprochen rückhandlastig. Meine Punkte mache ich oft mit einem Rückhandschuss und da fehlt mir beim Spectre etwas die Geschwindigkeit. Eine überdurchschnittliche Gefährlichkeit kann ich beim Spectre auch nicht feststellen. Das wäre dann die zweite Eigenschaft, die ein passender Belag für mich haben sollte. Okay, jetzt fehlt noch immer die Frage, die ich dir stellen darf. Hast du eine Empfehlung?
Ich glaube die Noppen vom Kamikaze sind recht dünn angelegt und lang, ist das korrekt?
Beim Desporado Reloeded würde ich ehr mittellang und breitere Köpfe sagen, würde mich interessieren ob der Spin Tick auch so ist.
Habe gelesen das einige wohl die gerne auch mit den langen Noppen schießen, oft die Noppen beim Kamikaze abbrechen, was mich auch nicht verwundert.