Hallo zusammen!
kann jemand mal die Beläge vergleichen?
Curl p1
Curl p4
Feint long II
Feint long III
im Bezug auf Geschwindigkeit
bzw. ich meinte gelesen zu haben das manche davon mit dickerer Schwammstärker langsamer werden anstatt schneller.
gespielt wird lange Abwehr Zuminderst auf der Rückhand auf einen recht flotten Holz Joo oder schneller,
Feints vs Curls
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Member
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32
Re: Feints vs Curls
Meines Erachtens werden alle schneller und indirekter durch dickere Schwämme.
Von der Geschwindigkeit würde ich sagen, FL3<FL2<P1=P4.
Die Beläge haben unterschiedliche Eigenschaften. Insbesondre dadurch fällt mir der Geschwindigkeitsvergleich der Curls schwer.
Von der Geschwindigkeit würde ich sagen, FL3<FL2<P1=P4.
Die Beläge haben unterschiedliche Eigenschaften. Insbesondre dadurch fällt mir der Geschwindigkeitsvergleich der Curls schwer.
-
- Member
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32
Re: Feints vs Curls
Wie meinst du das mit unterschiedlichen Eigenschaften?
-
- Greenhorn
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 17:31
Re: Feints vs Curls
Ich glaube die zwei wichtigsten Eigenschaften sind Schwammhärte und Griffigkeit. Während der FL3 z.B. eine Schwammhärte von 25° hat kommt der Curl P1V auf 55° was einen immensen Unterschied macht. Zudem sind die Beläge unterschiedlich griffig was es nochmals schwieriger macht das Tempo zu vergleichen.
Re: Feints vs Curls
Bei solch einem schnellen Holz würde ich dazu raten, den Nittaku Wallest als sich geringfügig "länger" anfühlende Alternative zum FL2 anzuschauen, falls Du eher der Sicherheitstyp bist. Die Abwehr ist etwas schnittiger und die Angriffsoptionen sind fast genauso gut. Die ox-Spielerei macht mit dem P-Ball eh keinen Bock mehr... Ruhig mit nem ganzen Millimeter Schwamm.
Re: Feints vs Curls
Ich habe bisher hauptsächlich den Curl P1 V und den FL III gespielt. TTR-Bereich 1600-1700 Punkte. Der Curl hat m.E. etwas weichere Noppen die sich mehr biegen. Der FL III hat dafür einen dämpfenden Schwamm. Wird als mit dickerem Schwamm etwas langsamer. Nimmt man einzig und allein die US-Abwehr ist der Curl P1 V glaube ich etwas besser, da der max. US etwas höher ist. Der FL III ist aber, zumindest für mich, am Tisch deutlich leichter zu kontrollieren und man kann auch mehr eigenen Schnitt produzieren. Ich kann mit dem FL III auch eine Flip am Tisch spielen. Das bekomme ich mit dem Curl nicht hin.
1.)
Holz: Butterfly JSH
VH: Butterfly Tenergy 05 1,9mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Friendship Battle 2 2,1 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm
Holz: Butterfly JSH
VH: Butterfly Tenergy 05 1,9mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Friendship Battle 2 2,1 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm