Hölzer von Lion
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- 2K Master
- Beiträge: 2385
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13
- Wohnort: TSV Willsbach
Hölzer von Lion
Hi zusammen,
erwäge mein Donic Appelgren AP Konkav durch ein Lion Future Star AR zu ersetzen. Die Idee ist bei ähnlichen Eigenschaften 10 Gramm Gewicht zu sparen. Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem Ding ? Vor allem was Vibrationen angeht. Oder mit Lion Hölzern allgemein ?
erwäge mein Donic Appelgren AP Konkav durch ein Lion Future Star AR zu ersetzen. Die Idee ist bei ähnlichen Eigenschaften 10 Gramm Gewicht zu sparen. Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem Ding ? Vor allem was Vibrationen angeht. Oder mit Lion Hölzern allgemein ?
Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Re: Hölzer von Lion
Hi,
Ich hatte von LION bisher das Defence und das Absolute Intact in der Hand. Beide waren von der
Verarbeitung her super - war deutlich besser
als bei den damals erhältlich Hölzern von Sword.
Spielerisch waren Sie mir deutlich zu schnell bzw. zu langsam. Preis/Leistung aber völlig ok.
Zum Future Star All kann ich dir leider nichts sagen.
Ich hatte von LION bisher das Defence und das Absolute Intact in der Hand. Beide waren von der
Verarbeitung her super - war deutlich besser
als bei den damals erhältlich Hölzern von Sword.
Spielerisch waren Sie mir deutlich zu schnell bzw. zu langsam. Preis/Leistung aber völlig ok.
Zum Future Star All kann ich dir leider nichts sagen.
Rozena 1,9 - Donic Alligator Combi - Super Anti 1,9
-
- 2K Master
- Beiträge: 2385
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13
- Wohnort: TSV Willsbach
Re: Hölzer von Lion
Danke, schon mal was. Wenn die Marke kein Schrott ist kann man für den Preis mal ein Testchen wagen.
Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Re: Hölzer von Lion
Keine Marken sind im Holzbau Schrott. Nur gibt es gewisse Marken und Produkte wo man weitreichende Wahlmöglichkeiten beim Gewicht hat.
Die Chiesen liegen da etwas weiter vorne als die Schweden Japaner und Deutsche. Wenn man Glück hat gibt es ein Shop wo man sich Hölzer nach Blattstärke und Gewicht selektieren kann.
Wenn nicht, hat man natürlich Arschkarte und kann ein Holz bekommen welches 10 gramm mehr oder weniger wiegt...
Die Chiesen liegen da etwas weiter vorne als die Schweden Japaner und Deutsche. Wenn man Glück hat gibt es ein Shop wo man sich Hölzer nach Blattstärke und Gewicht selektieren kann.
Wenn nicht, hat man natürlich Arschkarte und kann ein Holz bekommen welches 10 gramm mehr oder weniger wiegt...
Gewerblicher Teilnehmer
-
- 2K Master
- Beiträge: 2385
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13
- Wohnort: TSV Willsbach
Re: Hölzer von Lion
Auch dir Dank für deine fundierte Meinung. Lion soll ja der größte Holzbauer sein. Die Frage war, ob diese Hölzer durch den Preis generell minderwertig sind. Wie bei Belägen, da würde ich aus Quali Gründen auch div. Marken (FS, Giant Dragon, etc) meiden. Bei TTDD wird sicher selektiert, das klappt bei Belägen auch immer.
Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Re: Hölzer von Lion
Chinaprodukte sind so günstig weil die so tolle Sachen wie Berufsgenossenschaften und so tolle Arbeitsschutzmaßnahmen wenn überhaupt nur auf den Papier haben. Hinzu kommen die niedrigen Lohnkosten sowie Rohstoffe die die fast alle im eigenem Land oder um Umgebung haben.
Da man so was wie Ausschuss nur bei extremas hat, ist die Ausschussquote relativ gering was wiederum den Preis drückt.
Viele "akzeptable" Artikel gelangen dennoch in die Handel. So nach den Motto, 50% beanstanden nichts und die restlichen 50%
bekommen halt ne Ersatzlieferung. Wobei das auf den örtlichen Händler umgewälzt wird.
Da man so was wie Ausschuss nur bei extremas hat, ist die Ausschussquote relativ gering was wiederum den Preis drückt.
Viele "akzeptable" Artikel gelangen dennoch in die Handel. So nach den Motto, 50% beanstanden nichts und die restlichen 50%
bekommen halt ne Ersatzlieferung. Wobei das auf den örtlichen Händler umgewälzt wird.
Gewerblicher Teilnehmer
Re: Hölzer von Lion
Hat schonmal jemand auf dem Lion Future Star Allround LNox gespielt und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Spinlord Marder IV 1,8
Lion Future Star Allround
Spinlord Blitzschlag ox
Lion Future Star Allround
Spinlord Blitzschlag ox
-
- Greenhorn
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2019, 08:22
Re: Hölzer von Lion
Da schreibt einer der die Fabrik vo Lion noch nie gesehen hat, das dort die Arbeitsbedingungen, schlechter sind als bei uns.
Das die Materialien preiswerter sind... keine Berufsgenossenschaft....
Es gibt dort eine Berufsgenossenschaft, die ist strenger als unsere in Deutschland.
Materialien werden überwiegend in Deutschland gekaut.....
Also: erst informationen, dann schreiben....
Das die Materialien preiswerter sind... keine Berufsgenossenschaft....
Es gibt dort eine Berufsgenossenschaft, die ist strenger als unsere in Deutschland.
Materialien werden überwiegend in Deutschland gekaut.....
Also: erst informationen, dann schreiben....