Hanno Bundesschläger

Alles über Hölzer mit klassischen Furnieraufbau

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2288
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Hanno Bundesschläger

Beitrag von pelski »

Ich bin durch Zufall in den Besitz von 3 Hanno Bundesschlägern gekommen, die wirklich recht
interessante Spieleigenschaften haben.

Jedoch scheinen das jeweils unterschiedliche Modelle zu sein, da die Tempi und Spieleigenschaften sich schon sehr unterscheiden.

Das eine Holz hat die Nummer 766 und habe ich für einen Gegenwert von 8€ ertauscht und ist etwa 79g. schwer und hat das Blattmaß von ca.153x158mm (könnte evtl. verkleinert worden sein ?) und hat nur eine Blattstärke von ca. 4,8/ 4,9mm.

Die anderen beiden die ich besitze habe ich für insgesamt 15€ zusammen mit Netz und 38er Bällen im Set gekauft und haben die Nr. 456 sind 100g. und 103g. schwer mit dem Blattmaß von ca. 156x164mm und der Blattstärke von ca. 5,9mm.

Welche Modell Nummern gab es von dem Hanno Bundesschläger, wie unterschieden sich die einzelnen Nummern und wann wurden sie hergestellt? (tippe auf 50er/60er Jahre?)

Falls es in den hinteren Ecken des Lagers bei euch noch solche Hölzer geben sollte wäre ich sehr interessiert. Auch andere ältere Hanno Modelle wären für mich evtl. interessant, jedoch weiß ich nicht was für Modelle es früher überhaupt gegeben hat und welche Tempi und Spieleigenschaften diese Modelle hatten.

Falls jemand mehr weiß bitte bei mir per PN melden oder natürlich hier die Infos preisgeben.

Die bisherigen Infos und Beiträge die hier über die alten Hanno Hölzer gepostet wurden habe ich natürlich schon gelesen.
(Stiga/Hanno Ehrlich etc...) jedoch interessiert mich dieses teure Holz gar nicht so sehr sondern eher die anderen Modelle
die ursprünglich auch eher günstig zu bekommen waren. (Select, Bombay etc.)
Antworten