Schnittunempfindliche, störige harte KN
Moderator: Noppen-Test-Team
Schnittunempfindliche, störige harte KN
Ich spiele derzeit den Explosion Pro und bin damit auch sehr zufrieden. Aber weil testen ja Spaß macht, wollte ich mal in die Runde fragen, welche KN denn ähnlich ausfallen. Im Moment wird ja, habe ich den Eindruck, hauptsächlich in Sachen Tempo und Spin optimiert. Mich hingegen interessiert, welche Noppen ein eher hartes, wenig schnittempfindliches Obergummi haben und dazu einen Schwamm, der medium oder hart ausfällt.
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Victas V > 20 Double Extra, 1,8
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Victas V > 20 Double Extra, 1,8
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Spinlord Gepard ist auch recht wenig schnittempfindlich. Der Belag einen harten Obergummi und mittelharten Schwamm (gleiche Stärke wie Keiler oder Gipfelsturm), also sehr gute Katapulteffekt. Gepard verhält sich wie ein Störeffekt (obwohl keinen Störeffekt hat), ist für Gegner recht unangenehm. Spielt wie eine Mischung aus aggressives Spiel und ein bisschen Anti.
TTC Westfalia Herne
Offiziell
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Ersatz:
Holz: Spinlord Carbon Strike
VH: Spinlord Nashorn (2,0 mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
Offiziell
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Ersatz:
Holz: Spinlord Carbon Strike
VH: Spinlord Nashorn (2,0 mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Danke - den Gepard habe ich schon probiert, war vom Spielgefühl her nicht mein Belag, obwohl er an sich gelungen ist.Ryker hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 15:39 Spinlord Gepard ist auch recht wenig schnittempfindlich. Der Belag einen harten Obergummi und mittelharten Schwamm (gleiche Stärke wie Keiler oder Gipfelsturm), also sehr gute Katapulteffekt. Gepard verhält sich wie ein Störeffekt (obwohl keinen Störeffekt hat), ist für Gegner recht unangenehm. Spielt wie eine Mischung aus aggressives Spiel und ein bisschen Anti.
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Victas V > 20 Double Extra, 1,8
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Victas V > 20 Double Extra, 1,8
-
- Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Kurz Noppen haben generell kaum Störeffekt. Empfehlen kann ich aber um eine harte Noppe zu spielen den Spinfire von der materialspezialist. 8 Grad weicher ist laut Hersteller der Firestorm. Spinfire gibts in allen Farben und Schwammstätken. Aber mit die schnellste Noppe auf den Markt
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Die KN vielleicht nicht,aber dass man ( fast) ohne Spin spielt schon,habe selber etliche Jahre mit KN gespielt und das hat etliche Spieler in den unteren Ligen genervtOld Schmetterhand07 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. August 2023, 10:41 Kurz Noppen haben generell kaum Störeffekt. Empfehlen kann ich aber um eine harte Noppe zu spielen den Spinfire von der materialspezialist. 8 Grad weicher ist laut Hersteller der Firestorm. Spinfire gibts in allen Farben und Schwammstätken. Aber mit die schnellste Noppe auf den Markt
-
- Master
- Beiträge: 1390
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Also der Spinfire ist zwar hart und schnell, aber alles andere als schnittunempfindlich. „Störig“ kann er je nach Spielweise sein, da man eben aufgrund seiner sehr hohen Griffigkeit teils für eine KN ungewöhnlich viel Rotation erzeugen kann. Im Wechsel mit eher leeren, typischen KN Bällen, kann das manche Gegner ziemlich stören.
Von den Firestorms ist wohl der Greenstorm der härteste und auch am unempfindlichsten (aber immer noch ziemlich griffig).
Friendship 802 Sp Legend ist ziemlich ungriffig und etwas störig.
Ansonsten wenn es sehr Störung sein soll, muss man wohl auch MLN miteinbeziehen.
Vieleicht könnte z.B. ein Milky Way Pluto interessant sein?
Von den Firestorms ist wohl der Greenstorm der härteste und auch am unempfindlichsten (aber immer noch ziemlich griffig).
Friendship 802 Sp Legend ist ziemlich ungriffig und etwas störig.
Ansonsten wenn es sehr Störung sein soll, muss man wohl auch MLN miteinbeziehen.
Vieleicht könnte z.B. ein Milky Way Pluto interessant sein?
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Was sollen einem MLN für Vorteile bringen??Holg hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. August 2023, 12:07 Also der Spinfire ist zwar hart und schnell, aber alles andere als schnittunempfindlich. „Störig“ kann er je nach Spielweise sein, da man eben aufgrund seiner sehr hohen Griffigkeit teils für eine KN ungewöhnlich viel Rotation erzeugen kann. Im Wechsel mit eher leeren, typischen KN Bällen, kann das manche Gegner ziemlich stören.
Von den Firestorms ist wohl der Greenstorm der härteste und auch am unempfindlichsten (aber immer noch ziemlich griffig).
Friendship 802 Sp Legend ist ziemlich ungriffig und etwas störig.
Ansonsten wenn es sehr Störung sein soll, muss man wohl auch MLN miteinbeziehen.
Vieleicht könnte z.B. ein Milky Way Pluto interessant sein?
-
- Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Natürlich ist dem so,aber wirklichen Störeffekt hat keine kurze Noppe ubd durch den neuen Ball ist es sogar schwerer geworden vernünftig Störeffekt rein zu bekommen. Die meisten Gegner haben heut zu Tage immer weniger Probleme gegen Noppen oder Anti. Das sage ich aus Erfahrung mit und gegen kurzen oder lange Noppen .Noppi08 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. August 2023, 11:22Die KN vielleicht nicht,aber dass man ( fast) ohne Spin spielt schon,habe selber etliche Jahre mit KN gespielt und das hat etliche Spieler in den unteren Ligen genervtOld Schmetterhand07 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. August 2023, 10:41 Kurz Noppen haben generell kaum Störeffekt. Empfehlen kann ich aber um eine harte Noppe zu spielen den Spinfire von der materialspezialist. 8 Grad weicher ist laut Hersteller der Firestorm. Spinfire gibts in allen Farben und Schwammstätken. Aber mit die schnellste Noppe auf den Markt
-
- Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Dem widerspreche ich, der Firestorm und Spinfire ist kaum schnittanfälligkeit etwas mehr Kontrolle gibt es mit den V101 der ist etwas härter als der V102 den Hreenstorm kann ich nicht empfehlen, der hat ganz andere Spieleigenschaften. Dazu gibt es genügend Testberichte die schon recht negativ sind.Holg hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. August 2023, 12:07 Also der Spinfire ist zwar hart und schnell, aber alles andere als schnittunempfindlich. „Störig“ kann er je nach Spielweise sein, da man eben aufgrund seiner sehr hohen Griffigkeit teils für eine KN ungewöhnlich viel Rotation erzeugen kann. Im Wechsel mit eher leeren, typischen KN Bällen, kann das manche Gegner ziemlich stören.
Von den Firestorms ist wohl der Greenstorm der härteste und auch am unempfindlichsten (aber immer noch ziemlich griffig).
Friendship 802 Sp Legend ist ziemlich ungriffig und etwas störig.
Ansonsten wenn es sehr Störung sein soll, muss man wohl auch MLN miteinbeziehen.
Vieleicht könnte z.B. ein Milky Way Pluto interessant sein?
-
- Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Dazu gehe ich zurück zum Spinfire mir reicht das Tempo vom Firestorm nicht aus.
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Dem kann ich nur zustimmen,Tischtennis hat mich nur noch gelangweiligt seit der Einführung dieses tollen Plastikballes,bin froh,dass ich mit dem Pingpongsport aufgehörg habe!!Old Schmetterhand07 hat geschrieben: ↑Montag 7. August 2023, 11:37Natürlich ist dem so,aber wirklichen Störeffekt hat keine kurze Noppe ubd durch den neuen Ball ist es sogar schwerer geworden vernünftig Störeffekt rein zu bekommen. Die meisten Gegner haben heut zu Tage immer weniger Probleme gegen Noppen oder Anti. Das sage ich aus Erfahrung mit und gegen kurzen oder lange Noppen .Noppi08 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. August 2023, 11:22Die KN vielleicht nicht,aber dass man ( fast) ohne Spin spielt schon,habe selber etliche Jahre mit KN gespielt und das hat etliche Spieler in den unteren Ligen genervtOld Schmetterhand07 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. August 2023, 10:41 Kurz Noppen haben generell kaum Störeffekt. Empfehlen kann ich aber um eine harte Noppe zu spielen den Spinfire von der materialspezialist. 8 Grad weicher ist laut Hersteller der Firestorm. Spinfire gibts in allen Farben und Schwammstätken. Aber mit die schnellste Noppe auf den Markt
-
- Master
- Beiträge: 1390
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Deinem Widerspruch muss ich entschieden widersprechen!Old Schmetterhand07 hat geschrieben: ↑Montag 7. August 2023, 11:45
Dem widerspreche ich, der Firestorm und Spinfire ist kaum schnittanfälligkeit etwas mehr Kontrolle gibt es mit den V101 der ist etwas härter als der V102 den Hreenstorm kann ich nicht empfehlen, der hat ganz andere Spieleigenschaften. Dazu gibt es genügend Testberichte die schon recht negativ sind.


Ich weiß nicht, in welchen TTR Regionen Du dich so bewegst, aber schätzungsweise ist das entweder sehr hoch oder sehr niedrig.

Wenn sehr hoch, dann hast Du einfach so ein gutes Ballgefühl und so eine tolle Technik, dass Du die deutlich höhere Reaktion auf Rotation vom Spinfire einfach unterbewusst kompensierst?!
Und falls sehr niedrig, dann hast Du wohl so ein schlechtes Ballgefühl und Deine Gegner so wenig Spin, dass Du es einfach nicht bemerkst?!


Wenn ich im Training (TTR 1550-1800) rotationsreiche Topspins blocke, muss ich mit dem Spinfire deutlich mehr das Blatt schließen und nahezu wie mit Noppeninnen blocken, sonst gehen die Bälle drüber.
Das ist mit dem Firestorm etwas besser und mit dem Greenstorm (Firestorm OG + härterer Schwamm) noch etwas einfacher. Mit dem 802 Legend SP geht es am einfachsten und man muss das Blatt noch weniger schließen. Dafür blockt man schon mal ins Netz (vor allem wenn man sonst Spinfire gewohnt ist) und kann mit den weniger griffigen KN natürlich auch selbst weniger Schnitt erzeugen.
Ich spreche tatsächlich nicht über Probleme beim Schupf auf Unterschnitt. Das ist mit keinem der genannten Beläge ein Problem.
Andererseits muss ich gegen unseren Abwehrspieler (TTR 1700) auch beim Angriff auf seinen starken Unterschnitt mit dem Spinfire deutlich mehr aufpassen und schiesse viel öfters ins Netz als z.B. mit dem Greenstorm.
Wieso Du den „Hreenstrom“

Die ganze Diskussion über Schnittanfälligkeit ist natürlich auch immer eine Frage der Relation. Im Vergleich zu griffigen oder gar klebrigen Noppeninnengummis ist natürlich jede Kurznoppe weniger schnittanfällig!
LG
Holg
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
-
- Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Beim Blockrn gebe ich dir Recht.Es kommt drauf an wie der Topspin gespielt wird ist es ein schneller harter Topspin kommt blocke etwas passiver, bei Spinreichen TS schlage bzw schiesse ich dagegen, in der Regel block ich die Topspins aber mit der Rückhand da meist die Gegner die Rückhand umlaufen und mir in die Rückhand ziehen. Beim Schuss in der Vorhand muss ich dazu richtig stehen ansonsten war es das.
Eigentlich ist auch egal welche kurze Noppen man nimmt, du kannst auch mit einem V102 ordentlich spielen. Mir fehlte gerade im passiven Spiel das Tempo. Firestorm ist auch relativ gut und schnell. Ich gehe halt das Risiko ein mit denen Spinfire gersdr gegen Abwehrspieler enorm wichtig für mich. Mir würde vom Greenstorm abgeraten zi schwammig und weniger Kontrolle. Da ich meine Meinung so vertrete bleib ich beim Spinfire und Firestorm. Für Anfänger geht der Razka PO auch gut. Auch schon gespielt
Eigentlich ist auch egal welche kurze Noppen man nimmt, du kannst auch mit einem V102 ordentlich spielen. Mir fehlte gerade im passiven Spiel das Tempo. Firestorm ist auch relativ gut und schnell. Ich gehe halt das Risiko ein mit denen Spinfire gersdr gegen Abwehrspieler enorm wichtig für mich. Mir würde vom Greenstorm abgeraten zi schwammig und weniger Kontrolle. Da ich meine Meinung so vertrete bleib ich beim Spinfire und Firestorm. Für Anfänger geht der Razka PO auch gut. Auch schon gespielt
-
- Master
- Beiträge: 1390
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Wer auch immer Dir diesen Rat erteilt hat, hat den Greenstorm sicher noch nie gespielt! Der ist alles andere als schwammig. Wie auch? Der ist ja deutlich härter als der normale Firestorm. Kontrolle empfinde ich auch als höher als beim Spinfire.Old Schmetterhand07 hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. August 2023, 12:27 Beim Mir würde vom Greenstorm abgeraten zi schwammig und weniger Kontrolle. Da ich meine Meinung so vertrete bleib ich beim Spinfire und Firestorm.
Schwammig fand ich z.B. den Firestorm soft.
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN
Der Greenstorm ist alles, nur nicht schwammig.
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
