Feints vs Curls

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
Josef Huck
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32

Feints vs Curls

Beitrag von Josef Huck »

Hallo zusammen!

kann jemand mal die Beläge vergleichen?
Curl p1
Curl p4
Feint long II
Feint long III

im Bezug auf Geschwindigkeit
bzw. ich meinte gelesen zu haben das manche davon mit dickerer Schwammstärker langsamer werden anstatt schneller.

gespielt wird lange Abwehr Zuminderst auf der Rückhand auf einen recht flotten Holz Joo oder schneller,
Bono
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 927
Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 14:05
TTR-Wert: 1728

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Bono »

Meines Erachtens werden alle schneller und indirekter durch dickere Schwämme.

Von der Geschwindigkeit würde ich sagen, FL3<FL2<P1=P4.

Die Beläge haben unterschiedliche Eigenschaften. Insbesondre dadurch fällt mir der Geschwindigkeitsvergleich der Curls schwer.
Josef Huck
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Josef Huck »

Wie meinst du das mit unterschiedlichen Eigenschaften?
Noppenspielerr
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 17:31

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Noppenspielerr »

Ich glaube die zwei wichtigsten Eigenschaften sind Schwammhärte und Griffigkeit. Während der FL3 z.B. eine Schwammhärte von 25° hat kommt der Curl P1V auf 55° was einen immensen Unterschied macht. Zudem sind die Beläge unterschiedlich griffig was es nochmals schwieriger macht das Tempo zu vergleichen.
Bono
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 927
Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 14:05
TTR-Wert: 1728

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Bono »

Bei solch einem schnellen Holz würde ich dazu raten, den Nittaku Wallest als sich geringfügig "länger" anfühlende Alternative zum FL2 anzuschauen, falls Du eher der Sicherheitstyp bist. Die Abwehr ist etwas schnittiger und die Angriffsoptionen sind fast genauso gut. Die ox-Spielerei macht mit dem P-Ball eh keinen Bock mehr... Ruhig mit nem ganzen Millimeter Schwamm.
tioz91
Member
Member
Beiträge: 78
Registriert: Freitag 21. Juli 2017, 16:37
TTR-Wert: 1619

Re: Feints vs Curls

Beitrag von tioz91 »

Ich habe bisher hauptsächlich den Curl P1 V und den FL III gespielt. TTR-Bereich 1600-1700 Punkte. Der Curl hat m.E. etwas weichere Noppen die sich mehr biegen. Der FL III hat dafür einen dämpfenden Schwamm. Wird als mit dickerem Schwamm etwas langsamer. Nimmt man einzig und allein die US-Abwehr ist der Curl P1 V glaube ich etwas besser, da der max. US etwas höher ist. Der FL III ist aber, zumindest für mich, am Tisch deutlich leichter zu kontrollieren und man kann auch mehr eigenen Schnitt produzieren. Ich kann mit dem FL III auch eine Flip am Tisch spielen. Das bekomme ich mit dem Curl nicht hin.
1.)
Holz: Butterfly JSH
VH: Butterfly Tenergy 05 1,9mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Friendship Battle 2 2,1 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm
Josef Huck
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Josef Huck »

So hab jetzt mal den Feint II und den Feint III gegen einander verglichen.
am Tisch und in der Offensive Block Konter war eindeutig der Feint III der bessere.
In der Langen Abwehr brachte ich aber leider kaum Schnitt rein mit dem Feint III ich schaffe es nicht, dass sich die noppen biegen und durchs "biegen" drall zurück werfen. liegt vermutlich an meiner Technik

Mit dem Feint II war ich sehr viel sicherer, er spielt sich auch noppiger auch brachte ich in der langen Abwehr richtig viel drall in den Ball. Am Tisch leider genau das gegen teil, Angriff block ging fast gar nichts.

Mit dem Curl P1 V ging gar nichts keine Sicherheit vll. wäre die durch längeres spielen vll. gekommen, aber ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl, irgendwie gar keine Grundsicherheit da.

So bleibt noch der Curl P4 den hab ich bisher noch nicht getestet. Nur da hab ich angst das er sich genau wie der P1 spielt mit 0 Sicherheit...oder vll. ist er auch genau das was ich suche.
Holg
Master
Master
Beiträge: 1390
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1500
Wohnort: @home
Kontaktdaten:

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Holg »

Josef Huck hat geschrieben: Dienstag 18. Juli 2023, 21:53
So bleibt noch der Curl P4 den hab ich bisher noch nicht getestet. Nur da hab ich angst das er sich genau wie der P1 spielt mit 0 Sicherheit...oder vll. ist er auch genau das was ich suche.
Der P4 ist eher weich und griffig. Imho näher am FL3 als am P1.
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX

4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
DefensivNeuling
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 42
Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 09:21

Re: Feints vs Curls

Beitrag von DefensivNeuling »

Blöde Frage:

Wenn ich mit dem P1V gut zurecht komme….lohnt es sich, den FL III zu testen? Was wären die möglichen Benefits?

Viele Grüße
DN
Holz: JSH Clone von KabuTT - 93gr
Noppen Innen: BTY Dignics 09c - 2.1 mm
Noppen Außen: Victas Curl P1V - 1.0 mm

Backup:
Holz: Victas KMSP - 86gr
Noppen Innen: BTY Glayzer 09c - 2.1 mm
Noppen Außen: Victas Curl P1V - 1.0 mm
Holg
Master
Master
Beiträge: 1390
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1500
Wohnort: @home
Kontaktdaten:

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Holg »

DefensivNeuling hat geschrieben: Samstag 22. Juli 2023, 19:25 Blöde Frage:

Wenn ich mit dem P1V gut zurecht komme….lohnt es sich, den FL III zu testen? Was wären die möglichen Benefits?

Viele Grüße
DN
Ein häufiger Trainingspartner von mir spielt beide (hauptsächlich den Fl3, aber auf einem seiner Ersatzschläger klebt auch ein P1r). Er findet den FL3 deutlich kontrollierter und einfacher zu spielen. Zudem erzeugt der FL3 mehr eigenen Schnitt und er kann damit besser angreifen. Als Gegenspieler finde ich den Curl aber viel unangenehmer. Die Bälle sind schwerer zu lesen und eiern mMn tw. auch mehr.
Also, wenn Du den Curl gut im Griff hast, freu Dich und bleib dabei.
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX

4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
DefensivNeuling
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 42
Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 09:21

Re: Feints vs Curls

Beitrag von DefensivNeuling »

Hallo Holg,

Vielen Dank für die Einschätzung. Dann fasse ich den FL III gar nicht erst an und bleibe beim P1V.

Viele Grüße
DN
Holz: JSH Clone von KabuTT - 93gr
Noppen Innen: BTY Dignics 09c - 2.1 mm
Noppen Außen: Victas Curl P1V - 1.0 mm

Backup:
Holz: Victas KMSP - 86gr
Noppen Innen: BTY Glayzer 09c - 2.1 mm
Noppen Außen: Victas Curl P1V - 1.0 mm
Noppenspielerr
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 17:31

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Noppenspielerr »

Ich würde ebenfalls beim Curl bleiben, aufgrund der Tatsache, dass vorallem in der Abwehr die Bälle des Curls gefährlicher sind. Dies liegt zum einen, dass ich persöhnlich mit dem Curl mehr reinbekomme an Unterschnitt und das Tempo des Curls höher ist und die Bälle somit schneller zurückkommen und der Angreifer somit weniger Zeit zum Reagieren hat. Der FL3 ist mMn für eine LN schon sehr nah an einem langsamen NI-Belag und erzeugt somit auch keine wirklichen Eierbälle.
Josef Huck
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32

Re: Feints vs Curls

Beitrag von Josef Huck »

So hab jetzt mal den Feint Soft gespielt muss sagen für sein alter eine sehr solide noppe, sehr sicher und auch aussreichend schnitt um nicht sofort abgeschossen zu werden für jeden noppen einsteiger würde ich den sofort empfehlen um eine gute technik zu lernen, aber der Feint 2 gibt einfach mehr schnitt ab auch komischerweise war ich sicher in der langen abwehr, am Tisch nicht.

Danach hab ich den P4 auch in 0,5 getestet.

Ich finde er ist sehr varriabel zu spielen. Ich empfinde ihn viel gefährlicher wie den Feint 2 mit dem Feint 3 und P1 bin ich leider nicht warm geworden.

Der Schnitt ist definitiv höher als beim Feint 2, wie auch von Noppenspielerr gesagt wurde, jedoch ist die Sicherheit bei weitem nicht so hoch d.h. ich fische mit dem Feint 2 deutlich mehr.

Jetzt schwanke ich zur zeit sehr zwischen Sicherheit und Gefährlichkeit. Jetzt ist die Frage ob ich mit viel Training die Sicherheit bekomme.

Hab auch schon überlegt ob ich die Schwammstärke von 0,5 auf 1,0 erhöhe, da er ja sehr weich ist. den Feint 2 hab ich immer am liebsten in 1,0 gespielt

Hat jemand den P4 in verschiedenen Schwammstärken probiert.

Das ganze wurde auf einen BTY Joo auf normal Größe gespielt.
Antworten