LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

hyperglide
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 323
Registriert: Sonntag 22. April 2007, 07:57
TTR-Wert: 1596
Wohnort: SV Blau-Weiß Beedenkirchen
Kontaktdaten:

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von hyperglide »

Vorne am Tisch schön Druck machen. Schnittabwehr zur Not. Aber eher Druck. Wenn der Gegner aktiver ist, dann wird eben auch schön geblockt bzw abgehackt. Viel Risiko dabei…
TTR will ich mal schauen, ob es dieses Jahr über die 1600 geht. Aktuell 1589
Holz: Re-Impact Tachi Großblatt
VH: Andro Hexer Powersponge 1,9 schwarz
RH: Grass Dtecs GS rot
Holg
Master
Master
Beiträge: 1390
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1500
Wohnort: @home
Kontaktdaten:

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von Holg »

Hallo Leute,
wie hier und anderswo auch schon oft erwähnt wurde, liegt es sehr stark am Spieler, welche LN die "beste" ist. Neben der individuellen Technik, spielen da auch taktisches Verständnis, Risikobereitschaft, Beinarbeit, Stärke der anderen Seite (meist VH), ob sicher gedreht werden kann uvm. nicht unerhebliche Rollen.
Sich langfristig auf eine Noppe festzulegen (schaffen hier die wenigsten :ugly:) ist definitiv auch hilfreich.
@ hyperglide: Respekt für deine Konstanz! 10 Jahre ist echt super! Allerdings macht es die Beurteilung anderer Beläge mMn auch schwierig, weil logischerweise sich keine LN für Dich so sicher und vertraut anfühlen kann, wie der Belag, den Du in und auswendig kennst. Wer weiß, ob Du nach 10 Jahren Tactics (LN xy) mit diesem z.B. noch viel sicherer und gefährlicher spielen könntest??
LG
Holg
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX

4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
hyperglide
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 323
Registriert: Sonntag 22. April 2007, 07:57
TTR-Wert: 1596
Wohnort: SV Blau-Weiß Beedenkirchen
Kontaktdaten:

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von hyperglide »

Da hast du recht, Holg. Aber sicherer? Sicherer heißt meistens weniger gefährlich und weniger Risiko. Das mag ich net. Ich teste halt immer mal wieder das Neue aufm Markt. Wenn mal was dabei ist mit dem ich auf Anhieb gefährlich bin, ist das ein gutes Zeichen. Aber sobald ich merke, dass ich mich dem Belag anpassen muss und net umgekehrt, ist das schlecht
Holz: Re-Impact Tachi Großblatt
VH: Andro Hexer Powersponge 1,9 schwarz
RH: Grass Dtecs GS rot
Benutzeravatar
Phoenix
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 912
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:28
TTR-Wert: 1708

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von Phoenix »

al_bundy hat geschrieben: Mittwoch 23. August 2023, 12:41
Ich spiele gerne Block, Konter, Druckschupf, abstechen am Tisch und gelegentlich lange Abwehr. Also im Grunde alles außer Nopspin. Der dTecs kann sehr gut abstechen am Tisch und Druckschupf ist aber viel zu schnell und auch unkontrolliert in Block Konter.
Das ist meiner Meinung nach der allgemeine Nachteil von weicheren Gummimischungen, wie der des DTecs. Da sind die härteren Noppen besser, zu hart darf es aber nicht werden. Dann geht das Blocken und Kontern zwar besser, das Abstechen und der DS aber nicht mehr so gut. (siehe z.B. Nils Wernerus auf Youtube)
Bernd Schuler spielt den DTecs, aber dafür eigentlich nie Block/Konter.

Ich würde auch sagen, dass bei weichen Gummimischungen mehr Eierbälle dabei rauskommen.

Den Trapper Pro habe ich auch mal getestet, war aber nicht wirklich damit warm geworden (http://noppen-test.de/forum/viewtopic.p ... er#p256165)
Ich spiele jetzt seit längerer Zeit den Hellfire X, der wirklich in jeder Kategorie sehr ausgewogen zu spielen ist. Der liegt in der Noppenhärte zwischen Trapper Pro und DTecs, vielleicht ist der ja was für dich. Der neue Belag von S&T, Monkey ist glaube ich etwas weicher mit ein bisschen Flummi.
In deiner Testliste war noch kein Belag von S&T 🙈😁

Also:
- Entweder DTecs und dein Spiel umstellen auf das, was der DTecs gut kann
- oder weiter beim bisherigen Belag bleiben, es geht ja alles
- Hellfire X testen
Holz: Arbalest Bogen
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 537
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von al_bundy »

Habe heute mit einen 1900er trainiert mit der Globe 979 auf meinen Backspin Light Supreme.
Im Grunde lässt sich alles so wiederholen wie bei der Tactics nur das alles weniger eklig und gefährlich für den Gegner ist.
Wobei Hinhalteblock mit Tactics etwas sicherer ist.

Also die Globe ist schonmal raus. Ich werde mangels Alternativen die Trapper wieder drauf machen und werd wohl 2 Noppen im höheren Preissegment mal testen.
Vielleicht bekomm ich vom Kumpel ja auch die LP günstig wenn er nicht mit zurecht kommt.

@ Hyperglide:
Was meinst du mit Druck? Druckschupf, Konter oder Seitenwischer?

@ Phoenix: S&T gibts keine langen Threads zu. Ich kenne nur die Hellfire, aber die spielt sich für mich etwas unkontrolliert beim Konter. Hat keine richtigen Stärken und keine richtigen Schwächen, wie Trapper find ich aber mit anderen Anschlag und für mich halt in Punkto Trapper bedeutend sicherer.

Gefährlich macht für mich eine Noppe wenn die Noppe alles kann. Nichts ist gefährlicher für den Gegner wenn er nicht weiß was kommt. Die Variation machts für mich am Ende.

PS: ich werd heut gut schlafen. Fast gegen den 1900er gewonnen (aber mit NI-Scheiben). Blöder Fehlaufschlag... ... gleich zwei mal bei 10:10... :evil:
Gewerblicher Teilnehmer
Cogito
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6520
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41
TTR-Wert: 0

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von Cogito »

@al_bundy
Wieso ziehst du den Hai nicht in Betracht ? Gerade auf einem langsamen Holz (echtes def bis allenfalls all-) ist der extrem effektiv. Ankommendes wird gut eingebremst und aktive Schläge gehen sehr sicher und mit hohem Störfaktor - kaum Flatter, aber die Gegner wundern sich über viele unerklärliche Fehler bei ihren VH-Attacken.
Lasse dich nicht vom Tempo beeinflussen. Er ist keine langsame LN, aber auf dem richtigen Holz sehr kontrolliert.Und allemal deutlich giftiger als der Trapper Pro.
Nur Versuch macht kluch'.
hyperglide
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 323
Registriert: Sonntag 22. April 2007, 07:57
TTR-Wert: 1596
Wohnort: SV Blau-Weiß Beedenkirchen
Kontaktdaten:

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von hyperglide »

Ich versuche schon, den Gegner mit Druckschupf unter Druck zu setzen. Das ist bevorzugt. Der Seitwischer geht im Training- fürs Spiel fehlen die Automatissmen dazu. Kontor spiel ich nur in der VH. Natürlich muss das Spiel so vorbereitet werden, dass der VH-Topspin auch zum Einsatz kommt. Gedreht wird nur beim Aufschlag…
Holz: Re-Impact Tachi Großblatt
VH: Andro Hexer Powersponge 1,9 schwarz
RH: Grass Dtecs GS rot
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 537
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von al_bundy »

hyperglide hat geschrieben: Samstag 26. August 2023, 07:10 Ich versuche schon, den Gegner mit Druckschupf unter Druck zu setzen. Das ist bevorzugt. Der Seitwischer geht im Training- fürs Spiel fehlen die Automatissmen dazu. Kontor spiel ich nur in der VH. Natürlich muss das Spiel so vorbereitet werden, dass der VH-Topspin auch zum Einsatz kommt. Gedreht wird nur beim Aufschlag…
Für das Spielsystem würde ich auch dTecs nehmen. Da wird man aber schnell abgeschossen ab einen gewissen Niveau wenn man selbst nicht gerade höherklassig spielt. Fast jeder ab 1600 weiß etwas damit anzufangen und nagelt da einen drauf fest. Und dann hilft nur noch Sicherheit und oder Variation. Und die Sicherheit kannst mit dTecs wegen des Flummieffekts vergessen wenn man im Grunde mehr oder weniger auf den selben Niveau des Gegners unterwegs ist. Wenn ich gegen solche Spieler spiele mache ich nen schnell Aufschlag und rödel dann voll durch da ich ja weiß was kommt. Muss mich nur darauf einstellen ob er auf die VH oder RH spielt. Sehr einfaches und eintöniges Spiel. Im Spiel wird einmal vorgezogen und wenn er steht durchgerödelt. Wenn er nicht steht nen Schupf und dann nochmal vorziehen. Und das solange bis er zum töten steht.

Der Hai steht gerade zum Verkauf. I Vergleich zu Trapper nicht sicher/variabel genug. Die Tactics hat mir in diese Richtung besser gefallen.
Gewerblicher Teilnehmer
hyperglide
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 323
Registriert: Sonntag 22. April 2007, 07:57
TTR-Wert: 1596
Wohnort: SV Blau-Weiß Beedenkirchen
Kontaktdaten:

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von hyperglide »

Den Tactics finde ich viel zu langsam. Bin ich nicht mit warm geworden. So einfach ist mein Spiel dann doch nicht. In deinen Sphären vielleicht schon. Aber bei meiner Klasse ist das absolut ausreichend… Trainingspensum zwei Stunden pro Woche vielleicht…😅
Holz: Re-Impact Tachi Großblatt
VH: Andro Hexer Powersponge 1,9 schwarz
RH: Grass Dtecs GS rot
hyperglide
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 323
Registriert: Sonntag 22. April 2007, 07:57
TTR-Wert: 1596
Wohnort: SV Blau-Weiß Beedenkirchen
Kontaktdaten:

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von hyperglide »

Aber eigtl versteh ich dein Anliegen net so habt. Wenn du als 1700+ mit zweimal Noppeninnen gegen einen 1900er fast gewinnst, dann würde ich über Noppen garnet nachdenken…🙈
Holz: Re-Impact Tachi Großblatt
VH: Andro Hexer Powersponge 1,9 schwarz
RH: Grass Dtecs GS rot
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 537
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von al_bundy »

Ich hatte gestern Janischs Traumstunde ;-) Hab hart über den Tisch geflippt was eigentlich nur einmal im Jahr passiert. Gut, wir hatten gestern auch nen Regenbogen am Himmel. Vielleicht ist das der Grund.
Mein aktueller TTR ist 1660. Habe knapp 150 Punkte über die Coronazeit verloren weil ich faktisch nicht trainiert hab und auch nur 2-3 Punktspiele/ Halbserie mitgemacht habe. Letzte Halbserie sogar nur eins. Krank war ich auch. Trainieren tue ich seit ende April wieder. Also rund 4 Monate. Selbsteinschätzung: Spielstärke 1690- 1720 je nach Tagesnormalform ( ohne Janischs Traumstunde)

Aber ja, gewisses Ballgefühl ist da. Und ich bin auch ein Spielertyp der immer auf den Ball drauf geht. Hinhalten mag ich nicht. Entsprechend wird die Noppe immer aktiv gespielt.
Das langsame hilft speziell gegen harte Topspins und Druckschupf. Die Druckschupfs kommen druckvoller und das Abstechen am Tisch geht nicht so oft hinten raus.

Ich spiele die Noppe nur weil ich im Training mal nen paar Leute ärgern möchte und natürlich um meine Noppenhölzer zu testen. Bzw. das auch andere mal gegen Noppe trainieren können. Mit Noppe habe ich ein Niveau je nach Tagesform geschätzt 1600-1660.
Gewerblicher Teilnehmer
Benutzeravatar
Phoenix
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 912
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:28
TTR-Wert: 1708

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von Phoenix »

al_bundy hat geschrieben: Freitag 25. August 2023, 23:11
@ Phoenix: S&T gibts keine langen Threads zu. Ich kenne nur die Hellfire, aber die spielt sich für mich etwas unkontrolliert beim Konter. Hat keine richtigen Stärken und keine richtigen Schwächen, wie Trapper find ich aber mit anderen Anschlag und für mich halt in Punkto Trapper bedeutend sicherer.
Zu den S&T-Noppen gibt es hier wirklich keine langen Threads, warum auch immer.
Ich hatte damals den normalen Hellfire zum Release getestet und war sehr enttäuscht von dem Belag. War zwar sicher aber total ungefährlich für mich.

Der HF X ist da deutlich anders, viel Sicherheit aber die Spinentwicklung ist wirklich gut.
Für mich spielt er sich wie ein langsamerer, härterer DTecs (ohne Flummi)

Aber der Belag ist nichts für Hinhaltespieler, man muss schon Spin lesen können und aktiv spielen.
Holz: Arbalest Bogen
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
iwilllook
Member
Member
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 12. März 2017, 22:11
TTR-Wert: 1530
Wohnort: Sg Unteres Eistal

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von iwilllook »

Also dein Spiel hört sich ähnlich an wie meins und ich bin auch viel Tester und hab einiges durch
mein Favorit ist auch nach gefühlt 50 verschiedenen noppen
immer noch der Desperado 2.
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 537
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von al_bundy »

Der Material Spezialist und Spectre:
10min gespielt. Zu griffig, zu schnell. Akte P.
Flatterbälle gibts, war mit Tactics aber besser.
Für mehr hatte ich keine Lust.

Wenn ich nächste Woche Zeit habe folgt ein intensiverer Test mit Tactics.
Easy P auch kurz gespielt, sicher aber total ungefährlich.
Tempo recht niedrig. Passt.
Gewerblicher Teilnehmer
bacchus6
Master
Master
Beiträge: 1130
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11

Re: LN Allroundwaffe mit Störeffekt

Beitrag von bacchus6 »

Also ich sehe das mit den Flatterbällen so: Je stärker man sich diesen Effekt wünscht, desto weniger kontrolliert spielt sich die Noppe. Beides am oberen Limit? Erscheint mir wünschenswert, aber nicht machbar.
Butterfly Fan Zhendong ALC Penholder
Materialspezialist Spectre 0,5
Spinlord Marder II 1,8

TSP Blockman II (chin. Penholder)
Dawei 388-D1 0,5
Friendship 729 SuperSoft 1,5
Antworten