Materialspezialist Spectre

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

tarzun
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 14:26
TTR-Wert: 1468

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von tarzun »

AndiHL hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 06:23 ich bin aktuell am überlegen tatsächlich mal eine LN auszuprobieren.
Friendship 755 0.6mm von ttdd.de. Kostet weniger als einen Zehner und zum "LN ausprobieren" ist der allemal gut genug, keinen Grund 40€ auszugeben.
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2287
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

AndiHL hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 06:23 Hallo zusammen,

ich bin aktuell am überlegen tatsächlich mal eine LN auszuprobieren....
...............................................................
Welche Variante würde mir die Umstellung von KN wohl am einfachsten machen?

VG Andi

Von KN kommend auf jeden Fall die Schwammvariante.

Ansonsten kann ich den Tipp mit dem 0,6mm FS 755 zum Ausprobieren nur unterschreiben.
Schau doch erst einmal ob dir das LN Spiel grundsätzlich und überhaupt liegt,
danach kannst du immer noch mehr Kohle raushauen falls es dann Sinn für dich ergibt.
Störnoppenfan
Master
Master
Beiträge: 1344
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Wohnort: Im WTTV

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Störnoppenfan »

Neben der LN FS 755 in 0,6mm käme evt.auch als MLN der FS Dr.Evil in 1,5mm in Betracht.
1.)Holz:Yasaka Sweden Extra,VH:Friendship Origin Soft;1,8mm;RH:Bomb Talent,ox
2.)Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8mm;RH:Nittaku Best Anti;1,3mm
Noppenlux
Super Master
Super Master
Beiträge: 1763
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
TTR-Wert: 1390
Wohnort: TV Wasserloch

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Noppenlux »

Da gehts aber um den Spectre
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz DONIC Original Dotec ALL
VH: XXX
RH LN
AndiHL
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 200
Registriert: Freitag 2. Dezember 2016, 09:34

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von AndiHL »

Noppenlux hat geschrieben: Mittwoch 30. August 2023, 09:13 Da gehts aber um den Spectre
Danke
Xiom Omega V Euro - Butterfly Zhang Jike ALC - Tibhar Speedy Soft D.TecS
im Test: Tibhar Evolution EL-D - Butterfly Zhang Jike ALC - Sauer&Tröger Hass
Benutzeravatar
BALLBEISSER
Super Master
Super Master
Beiträge: 1523
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32
Wohnort: Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von BALLBEISSER »

Hallo Andi... Meistens ist der Umstieg am einfachsten mit dicken Schwamm... Da lassen sich die meisten Langen Noppen noppeninnenähnlichen spielen... Was dann schon eher mit dem Spiel einer kurzen Noppe ähnelt... Trotzdem nicht gleich sein wird und du dich schon umstellen musst... Wenn du ox nimmst, wird das Spiel komplett anders... Weil die meistens Schläge dann nicht mehr so gehen wie bei deiner kurzen Noppe... Fakt ist das du bei beiden schon deine Technik umstellen musst... Mit Schwann etwas weniger... Ohne Schwamm mehr... Du musst dann nur herrausfinden was besser zu dir passt und woran du mehr Spaß hast...
Und dann kommt noch dein Holz... Weiß nicht ob das Holz für ox Noppen zu schnell ist... Weil das Holz bei ox Noppen doch sehr entscheidend auf das Tempo auswirkt... Das müsstest du testen
Viel Spaß dabei ... :-)
Gruß Tore 8-)

Holz Donic Persson Powerplay v2
Vh Xiom Vega Pro 1,8 schwarzer
RH DMS Spectre ox lila
AndiHL
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 200
Registriert: Freitag 2. Dezember 2016, 09:34

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von AndiHL »

BALLBEISSER hat geschrieben: Mittwoch 30. August 2023, 15:44 Hallo Andi... Meistens ist der Umstieg am einfachsten mit dicken Schwamm... Da lassen sich die meisten Langen Noppen noppeninnenähnlichen spielen... Was dann schon eher mit dem Spiel einer kurzen Noppe ähnelt... Trotzdem nicht gleich sein wird und du dich schon umstellen musst... Wenn du ox nimmst, wird das Spiel komplett anders... Weil die meistens Schläge dann nicht mehr so gehen wie bei deiner kurzen Noppe... Fakt ist das du bei beiden schon deine Technik umstellen musst... Mit Schwann etwas weniger... Ohne Schwamm mehr... Du musst dann nur herrausfinden was besser zu dir passt und woran du mehr Spaß hast...
Und dann kommt noch dein Holz... Weiß nicht ob das Holz für ox Noppen zu schnell ist... Weil das Holz bei ox Noppen doch sehr entscheidend auf das Tempo auswirkt... Das müsstest du testen
Viel Spaß dabei ... :-)
Danke für deine ausführliche Antwort.
Die Idee mit der LN kommt daher, dass ich das Spiel auf der RH langsam machen möchte um mir selbst mehr Zeit für meine VH zu verschaffen.

Mein Holz und mein VH-Belag sind gesetzt. Da das Holz ziemlich flott ist und der Spectre als recht langsam eingestuft wurde und es ihn in lila gibt, dachte ich das passt vielleicht.
Bin jetzt nur noch unschlüssig ob 0,5 oder 1,0 Schwamm. Also falls ich das ausprobiere. Hängt davon ab wie viel Frust sich in der kommenden Vorrunde ansammelt :ugly:
Xiom Omega V Euro - Butterfly Zhang Jike ALC - Tibhar Speedy Soft D.TecS
im Test: Tibhar Evolution EL-D - Butterfly Zhang Jike ALC - Sauer&Tröger Hass
Antworten