61 Second Cobra

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

ttbleki
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 624
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41

61 Second Cobra

Beitrag von ttbleki »

Ich möchte euch fragen, ob vielleicht jmd. von euch Näheres zur besagten LN weiß. In der LARC vom 1 July 2023 to 30 September 2023 steht sie jedenfalls drinnen, ebenfalls ist kein Ablaufdatum angegeben.
BTY Primorac OFF-
VH : Armstrong Attack 8
RH : Donic Piranja OX
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von murruk »

Ist auf aliexpress käuflich erwerbbar. 17,50 Euro inkl. Versand in ox. Mit Schwamm 24,50 Euro
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von murruk »

Hab einen Händler gefunden. 1,75 Euro plus Versand. Hab mal 10 Stück bestellt.
Der sieht von den Bildern aus wie der TSZ mit anderem Namen.
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Störnoppenfan
Master
Master
Beiträge: 1344
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Wohnort: Im WTTV

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von Störnoppenfan »

Was bitte ist der TSZ ?
1.)Holz:Yasaka Sweden Extra,VH:Friendship Origin Soft;1,8mm;RH:Bomb Talent,ox
2.)Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8mm;RH:Nittaku Best Anti;1,3mm
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von murruk »

Three Sword Zeus
Von allen als furchtbar schlecht verteufelte LN. Nur ttbleki und ich liebten sie.
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
ttbleki
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 624
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von ttbleki »

@murruk -> schön, mal wieder was von dir zu hören ! Genau so ist es, wie du treffend anmerkst, eine sehr gute LN !!
BTY Primorac OFF-
VH : Armstrong Attack 8
RH : Donic Piranja OX
Benutzeravatar
Ryker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 26. Juni 2021, 13:41
TTR-Wert: 0

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von Ryker »

Das sind 2 NI-Beläge, die bis 30.September abläuft. Lightning DS und Thunder LM. Die restliche Beläge von 61 Second werden weiterhin zugelassen.
TTC Westfalia Herne

Offiziell
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)

Ersatz:
Holz: Spinlord Carbon Strike
VH: Spinlord Nashorn (2,0 mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von murruk »

@Ryker
Stand auch nicht zur Debatte.
Cobra ist definitiv zugelassen und gibt es jetzt auch erst zu kaufen.
Die LN von 61second (artist und windirgendwas) waren auf jeden Fall qualitativ 1A.
Der Artist z.B. war echt etwas Besonderes, richtig klebrig und störig. Musste jedoch einmal pro Saison gewechselt werden,
da das Gummi ziemlich hart wurde und dann unspielbar war. Und, wenn er einmal auf dem Schläger war, war er dort. Ablösen führte zu sofortigen Rissen im Gummi.
Fiel dann wie viele Beläge Corona zum Opfer (ITTF-Gebühren).
Na ja, schaun wir mal was Cobra kann. Aussehen tut er wie der TSZ oder FS 837, die Gummimischung ist nun entscheidend.
@ttbleki
Hab mich in letzter Zeit zurückgehalten. Irgendwie gings immer ums Gleiche. Richtige Innovationen gibts auch keine. Und es sind sehr viele unterwegs, die einfach
keine Ahnung haben, einen grundlos angreifen oder anpöbeln - oder noch besser (war erst letzte Woche) - die den Mannschaftsführer unseres ersten Gegners kontaktieren, man möge doch meinen Schläger kontrollieren lassen (blöd nur, daß ich mit demjenigen schon seit 15 Jahren zum Saufen gehe,
P.S. lieber Nickname/ Forumsmitglied O.S. 08/15 3. Kreisliga- Spieler aus Niedersachsen. Das wurde tief innendrin vermerkt.)
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
ttbleki
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 624
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von ttbleki »

@Ryker -> € 1,75 vs Preise von mindestens € 20,- für qualitativ hochwertige Noppen sind mM schon ein Argument um 1x näher hinzugucken, was eigentlich angeboten wird. Mir bleibt übrigens die Preiskalkulation im Sektor TT-Beläge/Noppen sowieso ein Rätsel. Wie ist es möglich, daß beispielsweise die Donic LN Piranja in Japan ~ € 29,- kostet, während die gleiche Noppe bei Contra mit ~ € 49,- gehandelt wird ?
BTY Primorac OFF-
VH : Armstrong Attack 8
RH : Donic Piranja OX
Trovidus
Greenhorn
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2022, 21:56
Wohnort: Hildesheim

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von Trovidus »

@ttbleki Die Preise leuchten mir durchaus ein. Das sind alles Händler und man sagt nicht umsonst "im Handel wird das Geld verdient". Contra ist preislich einfach eine Apotheke, was sie aber zugegebenermaßen drauf haben ist ein schneller Versand und einen gut zu bedienenden Shop. Ansonsten wird an den Rabattstufen ja schnell deutlich was möglich ist. Wenn man Pauschal ab den Kauf von 2 Belägen schon zweistellige Rabatte geben kann, muss man misstrauisch werden. Am Ende gibt es manchmal Rabattaktionen mit 25% und da wird immer noch gutes Geld verdient. Ich schätze, dass die Händler (zumindest die Großen, nicht der kleine Laden um die Ecke) 40-50 % auf den Einkaufspreis draufschlagen. Und man muss wissen, dass die Hersteller ja schon ordentlich auf den Herstellungspreis draufschlagen. Am Ende wird kein Belag in der Herstellung mehr als 50 Cent - 3 Euro kosten, dafür ist Gummi/Kunststoff einfach zu günstig. Je nach Anteil manueller Arbeit mögen in Europa produzierte Beläge noch nen bisschen teurer sein als die asiatischen. Die restlichen Ausgaben die vom Hersteller mit eingepreist werden sind Forschung + Marketing. Das ist bei "No Name" Produkten eben nicht so

Ich bin ab kommende Woche 14 Tage in China und hoffe ich komme an einem TT-Laden vorbei bei dem ich etwas shoppen kann 😃 Ansonsten bin ich auf den Testbericht von der Cobra gespannt
Aktuelles Material:
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Victas VO > 101 1,6 mm
RH: Victas Ventus Limber 1,8 mm
Ersatzmaterial:
Holz: S&T Dominate All
VH: MSP Firestorm Soft 1,8 mm
RH: Victas Ventus Limber 1,8 mm
ttbleki
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 624
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von ttbleki »

@Trovidus -> das ist schon klar, daß der Händler was verdienen muß und soll. Was allerdings nicht so ganz klar ist, ist f. mich der Umstand, daß ein Belag (Donic Piranja), der ja in Deutschland produziert u. nach Japan exportiert wird, im Reimport von Japan (angesichts der Tatsache, daß auch der jap. Händler kein Wohltäter ist und sehr wohl auch seine Margen hat) immer noch um mehr als 40% teurer als im Produktionsland ist. Das ist f. mich wirklich das Verblüffende an der Geschichte !
BTY Primorac OFF-
VH : Armstrong Attack 8
RH : Donic Piranja OX
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von murruk »

Ich hatte heute ein Blättchen von Schöler/Micke in der Hand. Es gibt jetzt einen neuen Belag von Xiom. Select irgendwas. 79,90 Euro!!
Und das für einen Lappen. Irgendwann ist mal Schluß. Mein ganzer Schläger kostet meistens nicht mehr als 40 Euro (außer ich ziehe mal wieder ein Special-Holz raus, wie z.B. Darker Speed 90 o.ä.)
Bei aliexpress gibt es 2 Händler, die den Cobra verkaufen. Einer will 1,75 Euro, der Andere 17,50 Euro. Muß man auch nicht verstehen.
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
ttbleki
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 624
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von ttbleki »

@murruk -> genauso ist es, die Preisspirale selbst bei Randsportarten wie TT schraubt sich in abenteuerlicher Weise nach oben. Manchmal gewinnt man aktuell den Eindruck, es handle sich bei den Preisen nicht um Euro, sondern um DM bzw. Schilling. Und selbst in den alten Währungen sind manche Preise noch erschreckend hoch ! Bei den Chinesen kennt man sich sowieso nicht so richtig aus, die machen ein Preissplitting nach eigenem Gutdünken. So hat z.B. der TT-Roboter 'NewStar' (Supergerät, voll digitalisiert u. frei hinter dem Tisch plazierbar, zum Servicetraining 1. Wahl) in China vor Jahren noch umgerechnet ~ € 1.200,- gekostet, im Versand v. den USA zur damaligen Zeit bereits ~ € 2.500 -. Der heutige Preis in den USA (falls man das Gerät überhaupt bekommt) beträgt ~ € 3.800,- der Verkaufspreis in China heute ist mir nicht bekannt.
BTY Primorac OFF-
VH : Armstrong Attack 8
RH : Donic Piranja OX
Cogito
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6520
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41
TTR-Wert: 0

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von Cogito »

murruk hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 22:51 ... Einer will 1,75 Euro, der Andere 17,50 Euro. Muß man auch nicht verstehen.
Ich schon: da ist dem ersten Händler das Komma verrutscht. 1,75 € als Endpreis für Privatkunden ist selbst in China nicht möglich. Da musst du schon als Händler 10000 Stück bestellen und selbst dann bezweifle ich das heutzutage noch 1,75 € machbar sind.
Allroundspieler
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 09:28

Re: 61 Second Cobra

Beitrag von Allroundspieler »

ttbleki hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 12:00 [...] Wie ist es möglich, daß beispielsweise die Donic LN Piranja in Japan ~ € 29,- kostet, während die gleiche Noppe bei Contra mit ~ € 49,- gehandelt wird ?
Das wird ein Ladenhüter sein, den der japan. Händler vor Jahren eingekauft hat, als der Lappen bei Contra noch für 36,90 € (vor Abzug von Rabatten) angeboten wurde.
Tibhar Stratus power defense
Victas Spectol S1 1,6
Donic Piranja tec ox
Antworten