Kannst du den K2 mit dem MSP Power Pipes vergleichen? Ich sehe da einige Gemeinsamkeiten, die Unterschiede wären interessant.
Spinlord Keiler 2
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Spinlord Keiler 2
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
- TTR-Wert: 1563
Re: Spinlord Keiler 2
Also der K2 ist unempfindlich gegenüber Schnitt/Spin. Habe den eine Zeit lang auf der VH gespielt und fand den Klasse zum Block von Topspins und Schuss. Also man kann damit ein sehr gutes BKS Spiel aufziehen. Der Nachteil warum ich nicht bei ihm geblieben bin: Da ich Doppelnoppe spiele und man mit dem K2 wie ich finde weniger Schnitt in die Bälle bekommt beim Aufschlag im Vergleich zu GS, wurde diese Komponente zu harmlos. Letztlich bin ich wieder beim Firestorm gelandet, weil dieser hat ebenfalls eine sehr gute Block / Schuss Qualität, wenn auch nicht auf dem Störniveau wie K2, jedoch musste ich den Kompromiss eingehen zwischen Störeffekt oder qualitative Aufschläge.
Wem ich den K2 empfehlen würde:
Ideal auf der RH sofern man NI auf der VH spielt. Ekelhafte Blocks und Schüsse führen oft zum Punkt. AS-Annahme fällt auch leicht. Würde ich irgendwann mal von der LN weggehen, könnte ich mir den K2 auf der Rückhand gut vorstellen.
Wem ich den K2 empfehlen würde:
Ideal auf der RH sofern man NI auf der VH spielt. Ekelhafte Blocks und Schüsse führen oft zum Punkt. AS-Annahme fällt auch leicht. Würde ich irgendwann mal von der LN weggehen, könnte ich mir den K2 auf der Rückhand gut vorstellen.
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
- TTR-Wert: 1563
Re: Spinlord Keiler 2
Die PowerPipes habe ich bis jetzt nicht gespielt. Dazu kann ich nichts sagen.
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Re: Spinlord Keiler 2
Ich habe den MSP PP mal eine Zeit lang gespielt (in 2,1mm) und habe den auch noch hier, kann also direkt miteinander vergleichen.
Die Noppen des PP sind etwas länger, dünner und stehen näher zusammen als die des K2. Die Noppen des K2 sind etwas griffiger. Insgesamt finde ich das Obergummi des K2 aber etwas weicher als das des PP. Beim Schwamm ist es genau anders herum, der K2 Schwamm ist deutlich härter als der des PP. Der PP Schwamm ist sehr weich und feinporig, der K2 schwamm eher grobporig.
Dazu kommt, dass der K2 Schwamm einen süßlichen Geruch versprüht, der auf ein Factory Boosting hindeuten könnte. Diesen Geruch habe ich beim PP nicht vernommen.
Vom Spielgefühl würde ich sagen, dass der K2 sich sehr viel direkter, geradliniger und präziser spielt als der PP. Beim PP hatte ich das Gefühl, dass die Schläge sich recht „schwammig“ anfühlen und die Kontrolle dadurch nicht so gut ist. Den K2 hingegen macht das was ich von ihm möchte.
Das Tempo würde ich bei beiden sehr ähnlich einschätzen. Federn bei passiven Schlägen ab und beschleunigen bei schnellen Schlägen enorm. Aber auch hier empfinde ich den K2 als berechenbarer als den PP. Zudem finde ich die Endgeschwindigkeit beim K2 höher, was angesichts der kürzeren Noppen ja auch nachvollziehbar ist.
Beim Schnupfen finde ich beide Beläge sehr ähnlich. K2 ein bisschen mehr Spin, PP dafür auch mal LN-ähnlicher Druckschupf möglich (das geht bei mir mit dem K2 gar nicht).
In der Aufschlagannahme finde ich den K2 auch etwas einfacher zu spielen (da berechenbarer). PP wirkt da sehr spinanfällig und die Kontrolle ist nicht gut.
Interessanterweise sind beide Beläge, obwohl sie sehr schnell sind, meiner Erfahrung nach in der langen Abwehr gut zu gebrauchen. Da bekommt man mit beiden gute, flache Schläge hin. Der PP ist dabei etwas fehlerverzeihender als der K2 (längere Noppen).
Re: Spinlord Keiler 2
Danke dir für den Vergleich. Interessant finde ich den Unterschied beim Druckschupf.
Ist der Störeffekt beim K2 ähnlich groß wie beim PP (ich spiele ihn mit 1,8 mm)?
Ist der Störeffekt beim K2 ähnlich groß wie beim PP (ich spiele ihn mit 1,8 mm)?
Re: Spinlord Keiler 2
Würde den Störeffekt beim Blocken, Kontern und Schießen beim K2 sogar als etwas höher sehen. Beim Schupfen und bei der Aufschlagannahme ist der PP aber gefährlicher.