Nittaku shake defence
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Nittaku shake defence
@ Magic_M
Kann es sein das dieses Exemplar in der Breite ein wenig verkleinert wurde?
Das NSD müsste doch eigentlich in der Breite etwas größer sein als die von Marcel angegebenen nur 155mm oder?
Meine Exemplare aus den älteren Serien die ich mal besessen habe hatten glaube ich knapp 160mm in der Breite...
Auch das aktuelle NSD 2018 dürfte bei der Breite mehr als 155mm haben.
In welchen Bereich würdest du den Wert des 2. Serien Holzes von Marcel2 ungefähr taxieren das im da "zugelaufen" ist?
@Marcel2
Du hattest ja mal vor einiger Zeit einen etwa gleichwertigen Ersatz für deine gebrochenen Darker 7P-2A.DF Hölzer gesucht und dir glaube ich von Stefan Elsner (TTM) da etwas in die Richtung bauen lassen. Welches Holz ist es dann letztlich bei dir geworden?
Dein zugelaufenes NSD dürfte dann wohl durch die größere Härte und Steifheit nicht so ganz in dein Holz Beuteschema passen,- oder?
Kann es sein das dieses Exemplar in der Breite ein wenig verkleinert wurde?
Das NSD müsste doch eigentlich in der Breite etwas größer sein als die von Marcel angegebenen nur 155mm oder?
Meine Exemplare aus den älteren Serien die ich mal besessen habe hatten glaube ich knapp 160mm in der Breite...
Auch das aktuelle NSD 2018 dürfte bei der Breite mehr als 155mm haben.
In welchen Bereich würdest du den Wert des 2. Serien Holzes von Marcel2 ungefähr taxieren das im da "zugelaufen" ist?
@Marcel2
Du hattest ja mal vor einiger Zeit einen etwa gleichwertigen Ersatz für deine gebrochenen Darker 7P-2A.DF Hölzer gesucht und dir glaube ich von Stefan Elsner (TTM) da etwas in die Richtung bauen lassen. Welches Holz ist es dann letztlich bei dir geworden?
Dein zugelaufenes NSD dürfte dann wohl durch die größere Härte und Steifheit nicht so ganz in dein Holz Beuteschema passen,- oder?
Re: Nittaku shake defence
@ Pelski:
Ich meine, die Originalgröße lag bei 16,8 x 16,2 cm. Sicher bin ich mir da aber nicht.
Ich meine, die Originalgröße lag bei 16,8 x 16,2 cm. Sicher bin ich mir da aber nicht.
Re: Nittaku shake defence
Danke für die Info!
Meine ich doch auch dass das alte NSD auch in der Breite riesig war, ergo muss das NSD von Marcel dann etwas verkleinert worden sein,
wenn auch nicht allzu viel.
Meine ich doch auch dass das alte NSD auch in der Breite riesig war, ergo muss das NSD von Marcel dann etwas verkleinert worden sein,
wenn auch nicht allzu viel.
Re: Nittaku shake defence
Vielen Dank euch beiden für die Hinweise!! Die Maße sollten stimmen, habe noch einmal nachgemessen. Leider kann der Vorbesitzer nicht zu einer eventuellen Verkleinerung befragt werden
Es spielt sich aber erstmal sehr schön und man spürt irgendwie, dass es schon einiges hinter sich hat, es wirkt gut "eingespielt" falls das Sinn macht. Ich bin damals nach dem Darker Holz zu KFD Advance und Bloodhound übergegangen, also deutlich näher am NSD. Das Modell vor dem aktuellen hat mir jedoch nie so richtig gefallen. Mal schauen, jetzt bleibt es erstmal hier. Bin noch unschlüssig, ob ich es putzen und die Ausfaserungen ausbessern (lassen) soll oder ob ich es einfach so lasse wie es ist...

Re: Nittaku shake defence
Das Holz wiegt übrigens 86,8 Gramm (Aufdruck 91 Gramm). Keine Ahnung ob Hölzer im Laufe der Zeit leichter werden, oder ob dies tatsächlich für eine Verkleinerung spricht...
Re: Nittaku shake defence
Ich dachte, das wäre inzwischen klar: es ist definitiv verkleinert worden.
Re: Nittaku shake defence
Stimmt auch wieder
Hatte den Gedanken wohl zu lange mit mir rumgetragen bevor ich es geschrieben habe...
Was anderes: Weiß man, aus welchem Holz der Griff der Version vor 2018 gemacht ist?

Was anderes: Weiß man, aus welchem Holz der Griff der Version vor 2018 gemacht ist?
Re: Nittaku shake defence
Gruß
Hat schon mal jemand das NSD mit einer Kurznoppe auf der Vorhand gespielt? Z.B den spinfire
Hat schon mal jemand das NSD mit einer Kurznoppe auf der Vorhand gespielt? Z.B den spinfire
- EvilScientist
- Five-Star-Member
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47
Re: Nittaku shake defence
Der User lnkn hier aus dem Forum spielt mit LN und KN auf einem NSD.
Xiom Vega X 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5
Im Test: NI|Nittaku Violoncello|Donic Spike P1 1,0
Im Test: NI|Nittaku Violoncello|Donic Spike P1 1,0
Re: Nittaku shake defence
Nicht mehr..EvilScientist hat geschrieben: ↑Montag 8. Mai 2023, 11:22 Der User lnkn hier aus dem Forum spielt mit LN und KN auf einem NSD.
Aber als er es noch hatte, war genug Dampf in der Vorhand.
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren

-
- Master
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Nittaku shake defence
Ich habe gestern im Rahmen eines Relegationsspieles einen sehr sympathischen Doppelnopper kennengelernt. Ich war eigentlich nur zum zuschauen dort, aber konnte im Anschluss noch ein paar Bälle mit seinen Schlägern spielen.
Er spielt einen Degu II in 1.8 auf dem aktuellen NSD. Sein Ersatzschläger ist ein älteres NSD (heller Griff) ebenfalls mit Degu 2 auf der VH.
Fühlte sich ganz gut an und selbst mit dem eher langsamen Degu II ließen sich schon einigermaßen druckvolle Schüsse spielen. Mit einer sehr schnellen KN, wie dem Spinfire, macht das bestimmt auch Spaß
Es war übrigens meine erste Begegnung mit dem neueren NSD (dunkler Griff) und das ist ja tatsächlich ein völlig anderes Holz
Gefiel mir aber ebenfalls sehr gut!
Falls jemand ein neueres gegen das Vorgängermodell tauschen mag, gerne PM
Grüße
Holger
Er spielt einen Degu II in 1.8 auf dem aktuellen NSD. Sein Ersatzschläger ist ein älteres NSD (heller Griff) ebenfalls mit Degu 2 auf der VH.
Fühlte sich ganz gut an und selbst mit dem eher langsamen Degu II ließen sich schon einigermaßen druckvolle Schüsse spielen. Mit einer sehr schnellen KN, wie dem Spinfire, macht das bestimmt auch Spaß

Es war übrigens meine erste Begegnung mit dem neueren NSD (dunkler Griff) und das ist ja tatsächlich ein völlig anderes Holz

Gefiel mir aber ebenfalls sehr gut!
Falls jemand ein neueres gegen das Vorgängermodell tauschen mag, gerne PM

Grüße
Holger
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
Re: Nittaku shake defence
Danke für eure Meinungen.
Ich werde es glaub ich mal probieren mit dem Spinfire da ich schon etwas Rotation brauche. Ob das nsd überhaupt dafür geeignet ist?
Ich werde es glaub ich mal probieren mit dem Spinfire da ich schon etwas Rotation brauche. Ob das nsd überhaupt dafür geeignet ist?
Re: Nittaku shake defence
Moinsen!
Was habt ihr denn im Moment so auf dem NSD für NI Beläge montiert?
Was passt da gut von den aktuellen Modellen?
Hatte Heute EL S drauf aber konnte mich nicht so ganz begeistern irgendwie.
Muss ihn aber auch noch ein wenig einkloppen.
Was habt ihr denn im Moment so auf dem NSD für NI Beläge montiert?
Was passt da gut von den aktuellen Modellen?
Hatte Heute EL S drauf aber konnte mich nicht so ganz begeistern irgendwie.
Muss ihn aber auch noch ein wenig einkloppen.
Holz: Gewo Velox @ Def gerade
VH: Butterfly Tenergy 64 rot Max.
RH: Spinlord Blitzschlag schwarz ox.
Moderne Abwehr
Bezirksklasse unten WTTV
Youtube: https://www.youtube.com/@Genial_mit_Material
TTR: 15XX
VH: Butterfly Tenergy 64 rot Max.
RH: Spinlord Blitzschlag schwarz ox.
Moderne Abwehr
Bezirksklasse unten WTTV
Youtube: https://www.youtube.com/@Genial_mit_Material
TTR: 15XX
Re: Nittaku shake defence
Was macht mehr Sinn?
Tenergy 64 oder die fx Version?
Tenergy 64 oder die fx Version?
Holz: Gewo Velox @ Def gerade
VH: Butterfly Tenergy 64 rot Max.
RH: Spinlord Blitzschlag schwarz ox.
Moderne Abwehr
Bezirksklasse unten WTTV
Youtube: https://www.youtube.com/@Genial_mit_Material
TTR: 15XX
VH: Butterfly Tenergy 64 rot Max.
RH: Spinlord Blitzschlag schwarz ox.
Moderne Abwehr
Bezirksklasse unten WTTV
Youtube: https://www.youtube.com/@Genial_mit_Material
TTR: 15XX