Schnittunempfindliche, störige harte KN

Infos über kurze Noppen

Moderator: Noppen-Test-Team

murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 357
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von murruk »

@OldSchmetterhand,
es ist sinnlos mit Ihnen zu diskutieren, außerdem völlig off-topic.
Und wenn ein Tuner chemisch-physikalisch nicht mehr nachweisbar ist, dann ist der Schläger auch regelrecht. Mir gings aber eher ums auf deutsch zu sagen "einbrechen" eines Belags, das eben mit Tuner innerhalb einer Woche erledigt ist .
Und apropos "Jemand der tunt hat beim Tischtennis nichts zu suchen." :lol:
Dann fang mal mit Weltranglistenplatz 1-100 an.

Du erinnerst mich irgendwie an Helmbert von TikTok :lol: Wahrscheinlich fährst du auch BMW GS mit neongelbem Leibchen an

Aber um auf das Ur-Thema zu kommen.
Wer harte Oldschool kurze Noppen sucht, sollte wirklich DHS 651,652 oder den alten Friendship 802 nicht SP (der ist zu elastisch) ausprobieren.
Beläge wie von Der Materialspezialist (Lieblingsmarke von Schmetterhand) haben nix mit klassischen Noppen zu tun
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Old Schmetterhand07
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

Und was soll es dir sportlich weiter zu helfen einen Belag zu spielen der in deinen Augen nach einer Woche wieder spielberechtigt ist? Wenn du dann damit spielen musst ,wenn der Tuner nachlässt, was bringt es dir dann oder nimmst dann ein regulären Schläger? Zum Wettkampf nicht zugelassen . Entweder nimmst du ihn dann verbotener Weise dann doch frisch getunt oder ungetunt was dann erlaubt ist. Das macht doch alles keinen Sinn. Warum nimmst du nicht eine vernünftige lebendige kurze Noppe wie den Firestorm, Razka PO V102 ? Damit kannst du ohne tunen ganz normal spielen. Krass oder.

Den Typ von TikTok kenne ich nicht weiß auch nicht was das nun hiermit zu tun hat.
nordnoppe
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 362
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51
TTR-Wert: 0

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von nordnoppe »

Mit Tunen von Schwämmen habe ich überhaupt kein Problem, ich selber mache es allerdings nicht!
Warum kein Prob?
Habt ihr schon mal Beläge von Dawei oder auch Globe über eacheng gekauft? z.B. den 388-C1.Als Schwammfarben hatte ich bisher blau, grün, violett, rosa, beige, orange und rot. Manche ausgepackten Beläge liegen schön glatt auf dem Tisch, andere Exemplare wellen sich wie Sau durch FKE. Solange die ITTF dieses sang- und klanglos akzeptiert kann ich etwaige Aufregungen in Bezug auf Schwamm-Tuning nicht nachvollziehen.....
Schläger Einzel
BTY VL // VH Waran 1,8mm // RH KingRoc 1.0 mit Schwamm 729er blau
Schläger Doppel
BTY VL // VH Waran 1,8mm // RH 388C1 1.0mm
Schläger (wenn ich MEGA-Kontrolle brauche)
BTY Keyshot light // VH Globe 889 // RH Waran beide mit 729er 1.0mm in blau....

Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
Stefan77
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 497
Registriert: Montag 10. Mai 2010, 11:33

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Stefan77 »

Der ITTF gibt ja nur das Obergummi frei. Du kannst da an Schwamm drunter kleben, was du möchtest. Einige Händler kleben das drunter, was sie grade haben. Daher auch mache getunt, manche nicht. Solange das dann beim Spielbetrieb den Richtlinien wieder entspricht, alles ok. Ansonsten bist du eben raus. Wenn denn mal Kontrollen stattfinden....
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 357
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von murruk »

@vhmlnox
Was spielst du nun für eine Noppe? Irgendwas getestet?
@Old Schmetterhand 07
Habe nun sämtliche Kurznoppen meiner Schläger extra vor den Ligaspielen nachgetunt (tune jetzt auch sie ox LN) - richtig dreckig und unfair. Ich schicke Dir gerne die Adressen der Mannschaftsführer unserer nächsten Gegner per pn zu, dann musst Du Dich nicht extra bemühen. (P.S. meine Saufkumpanen aus B.... haben lange schon nicht mehr so gelacht).
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
vhmlnox
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08
TTR-Wert: 1450

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von vhmlnox »

Was spielst du nun für eine Noppe? Irgendwas getestet?
murruk hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 23:34 @vhmlnox
Was spielst du nun für eine Noppe? Irgendwas getestet?
Weil ich einen eher dünnen Schwamm (unter 1,5 mm) vorziehe, bin ich in der Explosion-Reihe geblieben und habe mir den Explosion soft bestellt, vom dem ja einige im Forum sehr geschwärmt haben. Werde berichten.
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Victas V > 20 Double Extra, 1,8
jaja
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 10:46

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von jaja »

Den größten Störeffekt bei Angriffsnoppen hatte ich bislang beim Keiler 1,5mm. Gibt heute noch Gegner im 1800er Bereich die fluchen, wenn wir über den Keiler sprechen. Ist aber mittellang und schon ein wenig anders als die mir bekannten KNs zu spielen. Und der Schnittwechsel im Zusammenspiel mit einem anderen Belag hat viele Spieler völlig aus der Routine gebracht. Schnittempfindlichkeit war so gut wie gar nicht gegeben. Geschwindigkeit bis 1800 gerade noch im erträglichen Rahmen, ab 1700 merkt man aber schon langsam die fehlenden Temporeserven. Wäre mal schön was von Spielern zu hören, die dickere Schwammstärken nutzten oder nutzen.
Hauptschläger
Spinlord Ultra Balsa V
VH Spinlord Degu 1,8 mm
RH Tuttle Summer 1,5 mm

Zur Abwechslung
Spinlord Defender I
VH Spinlord Keiler 1,5mm
RH Tuttle Summer 3 C 1,5mm
Frawie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 10:55

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Frawie »

jaja hat geschrieben: Donnerstag 21. September 2023, 20:52 Geschwindigkeit bis 1800 gerade noch im erträglichen Rahmen, ab 1700 merkt man aber schon langsam die fehlenden Temporeserven. Wäre mal schön was von Spielern zu hören, die dickere Schwammstärken nutzten oder nutzen.
Dass es jetzt den Keiler II mit schnellerem Schwamm gibt, ist dir bekannt?
jaja
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 10:46

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von jaja »

Ja danke, ich lese mich gerade in das Thema ein.
Hauptschläger
Spinlord Ultra Balsa V
VH Spinlord Degu 1,8 mm
RH Tuttle Summer 1,5 mm

Zur Abwechslung
Spinlord Defender I
VH Spinlord Keiler 1,5mm
RH Tuttle Summer 3 C 1,5mm
Old Schmetterhand07
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

murruk hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 23:34 @vhmlnox
Was spielst du nun für eine Noppe? Irgendwas getestet?
@Old Schmetterhand 07
Habe nun sämtliche Kurznoppen meiner Schläger extra vor den Ligaspielen nachgetunt (tune jetzt auch sie ox LN) - richtig dreckig und unfair. Ich schicke Dir gerne die Adressen der Mannschaftsführer unserer nächsten Gegner per pn zu, dann musst Du Dich nicht extra bemühen. (P.S. meine Saufkumpanen aus B.... haben lange schon nicht mehr so gelacht).
Na das erklärt nun so einiges bei Dir. Du bist ja nun beim Verband gemeldet. Mehr füge ich bei der Sache nicht mehr zu, ausser das du es wohl nötig hast zu tunen, da du so wohl nicht wirklich Tischtennis spielen kannst
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 357
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von murruk »

Old Schmetterhand07 hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 13:11
murruk hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 23:34 @vhmlnox
Was spielst du nun für eine Noppe? Irgendwas getestet?
@Old Schmetterhand 07
Habe nun sämtliche Kurznoppen meiner Schläger extra vor den Ligaspielen nachgetunt (tune jetzt auch sie ox LN) - richtig dreckig und unfair. Ich schicke Dir gerne die Adressen der Mannschaftsführer unserer nächsten Gegner per pn zu, dann musst Du Dich nicht extra bemühen. (P.S. meine Saufkumpanen aus B.... haben lange schon nicht mehr so gelacht).
Na das erklärt nun so einiges bei Dir. Du bist ja nun beim Verband gemeldet. Mehr füge ich bei der Sache nicht mehr zu, ausser das du es wohl nötig hast zu tunen, da du so wohl nicht wirklich Tischtennis spielen kannst
Ich habe jetzt festgestellt, daß ich ohne Tuning keinen einzigen Ball mehr spielen kann. Die fallen mir alle ins Netz. Und die Langnoppe ox wird von nun an 5 Minuten in Olivenöl gebadet, anschließend mit einem Spezialtuner aus Malaysia behandelt. Sowas dreckiges habt ihr noch nicht gesehen.
Viele Grüße an alle die Sarkasmus und Ironie verstehen (Old Schmetterhand tuts nicht, weiß nicht was das ist)
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Antworten