der-materialspezialist KAMIKAZE

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

derAndi
Member
Member
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2021, 08:12
TTR-Wert: 1630

Re: der-materialspezialist KAMIKAZE

Beitrag von derAndi »

Für mich geht der Kamikaze gut auf dem nsd 2018 und dem butterfly viscaria.
Spiele ihn in grün.
Xtra83
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 7. September 2023, 17:18

Re: der-materialspezialist KAMIKAZE

Beitrag von Xtra83 »

y0shi hat geschrieben: Samstag 9. September 2023, 22:06
Xtra83 hat geschrieben: Donnerstag 7. September 2023, 17:21 Ich überlege, dem "Kamikaze" OX in 2023 noch eine Chance zu geben, da ich den Eindruck habe, mit dem S+T "Schmerz" zwar eine enorme Sicherheit zu haben, jedoch z.T. zu ungefährlich zu werden ab einem gewissen Niveau (habe aktuell >1700 TTR).

Meint ihr, eines der folgenden Hölzer passt zum "Kamikaze"?

- Der Materialspezialist Holz Power Control
- Dr. Neubauer Holz Bloodhound (ggf. auch als "ALL+")
- Sauer+Tröger Holz Banana OFF- (wahrscheinlich recht schnell für den Belag..?)

Ich spiele tischnahes Störspiel und greife mit der Vorhand auch viel an (VH: Andro Hexer Duro 1,7; Holz: Donic Epox Control). Danke für jeden Tipp!
habe auch lange Zeit (2-3 Saisons) S&T Schmerz gespielt und jetzt seit letzter Saison den MSP Spectre. Kann das Arbalest Bogen nur sehr empfehlen, welches nicht immer verfügbar ist leider.
Bin der selben Meinung wie du, beide Beläge sehr sicher natürlich aber auf Kosten von niedriger bis gar keiner Störfähigkeit. Deswegen auch am Überlegen vielleicht eine andere (gefährlichere) OX Noppe auszuprobieren.

Danke euch für den Input! Das Arbalest Bogen, insb. in "anatomisch", ist tatsächlich nicht so breit verfügbar. Ich glaube, ich versuche es mal mit dem "Bloodhound". Überlege noch zwischen normal und "All+", aber vielleicht normal u. stattdessen Vorhand von 1,7 auf 1,9...

Moglichkeiten über Möglichkeiten! 😂
Antworten