Vorhandbelag für NSD

Infos über "normale" Noppen-Innen-Beläge

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
ZubZero
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 9. November 2023, 09:23

Vorhandbelag für NSD

Beitrag von ZubZero »

Hallo liebes Forum!

Ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser in diesem tollen Forum. Kurz zu mir, ich spiele seit über 30 Jahren TT und habe seit 2019 mein Spiel auf lange Noppen auf der RH umgestell. Hier nutze ich derzeit einen Tactics LP und bin damit sehr zufrieden. Meine TTR Punkte liegen bei ca. 1.630.

Nun zu meiner Frage. Ich spiele derzeit ein NSD in der neuen Ausführung in Kombination mit einem Xiom Omega 4 Euro in 2.0mm. Das Holz an sich liegt mir super und möchte ich unbedingt weiterspielen. An sich gefällt mir der Xiom ebenfalls, aber wenn ich in der Halbdistanz auf einen Topspin leicht dagegen ziehe/blocke, dann mache ich hier recht viele Fehler. Hättet ihr hier eine Idee bezüglich eines alternativen Belags der mir etwas mehr Sicherheit bietet? Zu langsam sollte er generell aber nicht werden, da ich am Tisch mit Vorhand Topspin meine Punkte mache.

Danke vorab & LG
Christian
buje92
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Montag 22. August 2022, 14:59

Re: Vorhandbelag für NSD

Beitrag von buje92 »

Als begeisterter NSD-Spieler kenne ich das Problem mit der Vorhand. Für diese tote Kachel gibt es wohl nicht die perfekte Lösung mit hoher Geschwindigkeit und Kontrolle.

Nach einigem testen habe ich im Sommer mit dem Tibhar Hybrid MK bisher gute Erfahrungen gemacht. Nicht zu weich, mittlere Geschwindigkeit und gut kontrollierbar.
Spielschläger: Holz: NSD 2018 | VH: Tibhar Hybrid MK | RH: Hallmark Tactics LP ox
Ersatzschläger: Holz: Victas Koji Matsushita ZC | VH: Butterfly T64 fx| RH: Hallmark Tactics LP ox
Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 334
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Vorhandbelag für NSD

Beitrag von ardane »

Wenn dir der Xiom-Belag an sich gefällt, dieser nur etwas zu unkontrolliert wirkt, scheint mir der Leichtspieltensor von Xiom eine naheliegende Alternative zu sein.
Hier ein Testbericht (allerdings schon etwas älter und vielleicht nicht mehr ganz so aktuell in der Plastikballära):
https://www.tt-spin.de/xiom-vega-intro/
Jetzt noch einfacher Beläge kleben, schneiden und pressen!
KURZES DEMOVIDEO: https://youtu.be/8bG-GBoKCK0
(Weltneuheit:) Kombigerät Bsp24 - Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos
eBay-Angebote
Winteraktion 2024/25: kostenloser Versand und gratis Klebestift
arrigo
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 799
Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 08:07
Wohnort: SV Mindelzell

Re: Vorhandbelag für NSD

Beitrag von arrigo »

Ich spiele seit dieser Saison den Rakza 7 in 1.8mm auf meinem NSD. Super viel Spin, Kontrolle und Tempo ist für mich in 1.8mm ausreichend. In 2.0mm hat der Rakza mit Sicherheit auch genügend Dampf aus der Halbdistanz. Hinzu kommt daß die Haltbarkeit wirklich gut ist.
Metal Is Forever

Spielschläger:
Rakza 7 NSD HellfireX
tarzun
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 14:26
TTR-Wert: 1500

Re: Vorhandbelag für NSD

Beitrag von tarzun »

Ich komme auf dem 2018er-NSD (Originalgröße) mit dem T64 im Topspin-Spiel ziemlich gut klar, auch von etwas weiter hinten. Dieses "rüberlegen" mit etwas Abstand von der Platte wie viele Modern Defender es machen geht damit recht gut. Gegen-Topspins und Eröffnung ebenfalls. Für Schüsse, Schupfs oder überm Tisch anziehen (insb. wenn man die NI auf die RH gedreht hat) macht sich bei mir der T25 ganz gut. Da muss man von weiter hinten das Blatt aber wirklich mehr öffnen, sonst gehts eher ins Netz. Aktuell ist der T64 gesetzt, aber mit dem T25 habe ich am Tisch auch beim Legen oder Schieben gefühlt ein wenig mehr Kontrolle und er wirkt am Tisch ein wenig schnittunempfindlicher. Beide Varianten habe ich in 1.9.
Antworten