Kurze oder lange Noppe?

Alles rund um unseren Sport

Moderator: Noppen-Test-Team

Allroundspieler
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 09:28
TTR-Wert: 50

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von Allroundspieler »

Olli-Nr.1 hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 14:59 Du beschreibst ein mentales Problem, wenn du die Leistung, die du in einem "bedeutungslosen" Trainingsspiel imstande bist abzurufen, in einem "bedeutungsvollen" Rundenspiel dann aber nicht mehr erbringen kannst.
Das kann die Ursache sein, muss aber nicht.

@AndiHL
Wie sieht es bei dir im Training mit den Trainingspartnern aus? Kennst du sie in- und auswendig?
In Punktspielen hat man es oft mit Spielern zu tun, gegen die man nicht ständig trainiert/spielt. Das erfordert eine Anpassung der trainierten Techniken.
Hat man im Spiel ein paar Bälle verschlagen und liegt zurück, wird es nicht einfacher.

Ich frage mich aber, warum du eine kurze Noppe spielst, wenn du Flip/Topspin spielen möchtest :?:
Tibhar Stratus power defense - Victas Spectol S1 1,6 - Donic Piranja tec ox
Ersatz: Joola Mattenet all - TSP Spectol 1,5 - andro Rasant Chaos ox
Noppen-Jedi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 203
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 11:57
TTR-Wert: 1640
Wohnort: TSV Fortuna Wuppertal

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von Noppen-Jedi »

Grade der Flip ist mit kurzen Noppen doch ein Paradeschlag - so lange man schnell genug ist kann man quasi jeden Ball aufmachen.

Grundsätzlich machen aus meiner Sicht Kurze Noppen Sinn, wenn man eh' wenig Topspin spielt und Stärken im Block/Konter/Schuss hat.

Für Andis Problem gibt es keine Materiallösung. Wenn man abrüstest, vermisst man die Möglichkeiten der offensiven Noppen (auch wenn man nur 50% davon nutzt). Bleibt man bei den offensiven Noppen, muss man das passive Spiel deutlich mehr trainieren um dort Sicherheit zu gewinnen.
AndiHL
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 213
Registriert: Freitag 2. Dezember 2016, 09:34

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von AndiHL »

z38superfx hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 18:56 Meine persönliche Erfahrung aus der Kreisklasse: mit KN schwierig aus Schupfduellen rauszukommen, ich musste umlaufen. Mit (modernen) MLN (Killer pro, Friendship 563 SP) gab es praktisch keine Schupfduelle. Besonders die sicheren Schupfer sind öfter verzweifelt.
Inwieweit verzweifelt? Weil die Bälle stiegen und du dann mit der VH drauf gehen konntest? Oder konntest du mit den MLN das spiel so gut auf machen?

Noppen-Jedi hat geschrieben: Mittwoch 4. Oktober 2023, 07:39 Wenn man abrüstest, vermisst man die Möglichkeiten der offensiven Noppen (auch wenn man nur 50% davon nutzt). Bleibt man bei den offensiven Noppen, muss man das passive Spiel deutlich mehr trainieren um dort Sicherheit zu gewinnen.
Vielleicht sollte ich mich wirklich mal im Training ein bisschen mit dem passiven Spiel befassen. Macht halt ungefähr so viel Spaß wie Aufschlagtraining :-)
Victas V20 Double Extra - Butterfly Zhang Jike ALC - Noppe - im Test
Noppen-Jedi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 203
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 11:57
TTR-Wert: 1640
Wohnort: TSV Fortuna Wuppertal

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von Noppen-Jedi »

Auch wenn ich nicht der gefragte bin: beim Schupf mit MLN (und Störigen KN) kommt - bei richtigem Blattwinkel - ein flacher, leerer Ball beim Gegner an. Kampfschupfer wollen unter den Ball kommen. Dann gibt's oft Einladungen die man verwerten kann / muss.

Wenn dein Gegner allerdings verstanden hat, dass alle Bälle leer sind kann es such sein das man abgeschossen wird. Dann kommt es auf die Platzierung und Variabilität an, dieses zu verhindern.

Und ja, passives üben nervt. Hilft aber sehr viel weiter. Was ich mit meinen Trainingspartnern mache ist folgendes: kurzer Aufschlag in meine RH, wenn zu hoch wird geflippt, flach wird geschoben. Alles in die VH meines Partners. Danach nur Block / Konter auf seine Topspins bis einer den Fehler macht (dauert oft nur 3 bis 4 Bälle). Dein Partner trainiert Aufschlag und Topspins, du selbst den passiven Block oder Schupf. Nach 10 Minuten reicht das meistens um alle am Tisch zu nerven (mich wegen fehlender Sicherheit, den Partner wegen ungewohnter Flugkurven der Schupf und Blockbälle).
z38superfx
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 5. Mai 2020, 13:02

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von z38superfx »

Genau. Bälle stiegen. Waren wohl schwer einzuschätzen. Viele Vorlagen zum abschießen. Teilweise va mit Killer sind ihnen die Schupfs auch meterweit ins Aus gesegelt. Manche haben mir lieber in die VH gespielt.
Aufmachen mit MLN war für mich schwieriger als mit KN. Brauchte ich aber nicht gegen viele Gegner. Wichtig ist aber alles was bisschen höher kommt konsequent hart zu kontern ("Punch" Schlag).
Und ja, es gab auch vereinzelt Gegner die die MLN gar nicht stört.
AndiHL
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 213
Registriert: Freitag 2. Dezember 2016, 09:34

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von AndiHL »

ttbleki hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 06:59 ATTACK 8 SUPER YELLOW M pimples
Model: 6140
Manufactured by: Armstrong
lt. Beschreibung d. Herstellers ist ... This rubber is NEW advanced rubber specially organized for use by top Japanese players. More aggressive than the 43 ° type. It is the ultimate rubber that can utilize the characteristics of Attack 8 in a well-balanced manner while maintaining the defense power of the 48 ° type ... also eigentlich genau das, was du brauchst.
p.s.: spiele selbst diese auf VH in 3.5 = 1,8 u. bin sehr zufrieden damit, da der gelbe Schwamm nicht nur im Angriff äußerst knackig ist, sondern auch passiv den Wind aus den Segeln d. Gegners nimmt. Für meine Gegner ist nach Rückmeldung die Noppe sogar unangenehmer als die LN (Piranja ox) auf der RH, da sie nie genau wissen, was daher kommt. Einziger Nachteil: in Europa nicht erhältlich, mußt du in Japan direkt bestellen !!!
@ttbleki: irgendwie klappt das mit den privaten Nachrichten nicht. Deshalb hier meine Fragen, obwohl ich den Thread eigentlich Material-frei halten wollte.
Kannst du mir noch ein bisschen mehr zum Belag sagen? Wo liegt der von der Geschwindigkeit, Gesamthärte, Katapult/Flummi?
Und wie haltbar ist der? Bestellt man besser gleich 2, oder hält der gut ne Runde?
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den in 3,5 (-> 1,8) oder 3,0 (-> 1,5??) ordern sollte.
Victas V20 Double Extra - Butterfly Zhang Jike ALC - Noppe - im Test
Petulaclark
Member
Member
Beiträge: 89
Registriert: Sonntag 13. Februar 2022, 22:06

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von Petulaclark »

Hier ein Link zum Katalog von Armstrong:

https://armstrong.tokyo.jp/

Einige der Beläge finden sich auch in den üblichen Katalogen, da kann man dann quer vergleichen.
Armstrong Beläge egal ob NI oder NA haben in der Regel eine gute bis sehr gute Haltbarkeit. Ich habe den Attack 8 mit 40 Grad Schwamm in 1,5 mm gespielt und fand ihn nicht zu schnell. Mein Niveau ist aber auch viel schlechter als deines.
Plauderecke ist Scheiße
Andy
Super Master
Super Master
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36
TTR-Wert: 1541
Wohnort: TTVMV

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von Andy »

Wollte die letzte Jahre immer von LN (FL3) auf KN wehcseln - ging nicht. Alles zu schnell, selbst die langsamsten.
Bin jetzt bei Curl P4 und ich kann das KN-Spiel perfekt spielen. Pressen, Noppspin etc. Sehr ähnlich einer weichen KN!
XS 1.9 / XIOM V2 / P4 1.5
AndiHL
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 213
Registriert: Freitag 2. Dezember 2016, 09:34

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von AndiHL »

Aktueller Stand:
ich wollte eigentlich die Vorrunde mit dem Hass (1,8) zu Ende spielen. Aber: irgendwie wird der gefühlt immer unkontrollierter. Ich kann schlecht voraussehen ob mir der Ball ins Netz fällt oder drüber schießt. Heißt, gerade im Punktspiel, ich gehe zu vorsichtig rein. Vielleicht ist der schon durch?? Keine Ahnung.
Im jedem Fall habe ich mir jetzt den von ttbleki empfohlenen ATTACK 8 SUPER YELLOW M pimples (1,8) aufgeklebt.
Im Dotztest für der sich in jedem Fall schon mal "stabiler" an, was bei dem doch deutlich härteren Schwamm keine Überraschung ist.
Leider kann ich erst Dienstag damit trainieren. Je nachdem wie wohl ich mich damit fühle (gaaaanz wichtig) gehe ich dann auch damit in die letzten beiden Punktspiele.
Victas V20 Double Extra - Butterfly Zhang Jike ALC - Noppe - im Test
graupe007
Member
Member
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 8. Oktober 2021, 20:41
TTR-Wert: 1200

Re: Kurze oder lange Noppe?

Beitrag von graupe007 »

auch wenn ich nicht in euren Gefilden unterwegs bin: LN ist definitiv nichts was man "eben mal schnell" erfolgreich einsetzt. Und es ändert den grundsätzlichen Spielansatz auch wenn ich hier vielleicht gesteinigt werde: LNs dienen in erster Linie dazu, den generischen Spielfluss zu stören bzw zu unterbinden. Diese Frage sollte man sich stellen ob das das Primärziel darstellt.
Spielholz: Re-Impact Fear
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord Sternenfall Pro, rot, OX

Ersatzholz: Re-Impact Erwarten (B-Typ), 2. Spielebene
VH: Tenergy05 1,7mm
RH: Spinlord Blitzschlag, OX

tischnahes Störspiel, VH spinlastig, RH Druckschupf
Antworten