Materialspezialist Spectre

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2366
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

Beee hat geschrieben: Freitag 17. November 2023, 08:43 Schnittanfälligkeit ist relativ. Verglichen mit den von dir genannten trifft das sicher zu. Aber das heißt ja nicht, dass das beim Spectre extrem schlecht ist.
Ich schätze die Kontrolle sehr, für mich sind Platzierung und die Offensivoptionen deutlich wichtiger, als der Störeffekt. Aber das hängt von der Spielweise ab. Für jemanden, der gerne über 95% des Tisches ein Störspiel aufzieht ist der sicher nichts, das stimmt schon.
Also ich finde die Offensivoptionen beim Specki recht überschaubar.
Diese Bälle sind im Vergleich zu vielen anderen LN nicht gefährlicher.
Der Specki ist halt recht langsam und sehr gut kontrollierbar, den Hype um diesen Belag kann ich jedoch nicht so richtig nachvollziehen,
zumal es zumindest für mich deutlich preisgünstigere Alternativen gibt.
Manuel :)
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 718
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39
TTR-Wert: 1647

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Manuel :) »

Ich sehe den Spectre eher effektiv für Leute die viel mit der Vorhand machen
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox


Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren :ugly:
Benutzeravatar
BALLBEISSER
Super Master
Super Master
Beiträge: 1550
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32
Wohnort: Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von BALLBEISSER »

Moin... Für mich steht die Sicherheit dir ich in meinen schlägen haben im Vordergrund ... In unteren Klassen oder im Rollstuhltischtennis sind selten Leute die wirklich hart spielen... Und falls dich Versuche ich durch sicheres Sätzen zu verhindern das sie ihr Spiel durchziehen können... Der Schwamm gibt mir noch mehr Sicherheit... Ist der Gegner passiv kann ich besser angreifen... Ich kann die Bälle nicht nicht wie früher für die Vorhand vorbereiten... Kann es nur schaffen das wenn der Gegner meint bei der Rückhand nicht durchzukommen und mir in die Vorhand spielt... Ich muss die Bälle sehr kurz aber auch lang machen können... Das klappte mit den ox schon sehr gut... Aber mit den Schwamm noch besser... Heißt aber nicht das es bei allen die ich spielen es mit dem Schwamm besser klappt... Und vor allem finde ich es kacke wenn sich bei Belagtests gestritten wird...
So macht es keine Spaß mehr was zu schreiben... Die Seite hat immer davon gelebt das Leute aus allen Klassen ihre Berichte zusammen gebracht haben... Und es wurde drüber diskutiert... Sachlich.... Das scheint in letzter Zeit hier kaum noch möglich zu sein,weil immer mehr Sachen schlechtgeredet usw werden... Dann bekommen sich bestimmte User ständig in die Haare... All das nervt und man hat keine noch Lust was zu schreiben wenn man irgendwas neues entdeckt hat...
Ich weiß das die jetzt off topic war... Aber es nervt mich einfach das nicht mehr respektvoll miteinander umgegangen wird...
Gruß Tore 8-)

Holz Donic Persson Powerplay v2
Vh Xiom Vega Pro 1,8 schwarz
RH DMS Spectre 0,5 grün
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2366
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

@Manuel

Diese Aussage kann man dann jedoch für wirklich sehr viele LN machen, obwohl deine Aussage natürlich nicht falsch ist und ich sie teile.
Es muss halt für einen Individuell passen, dann ist doch alles Tutti und dann auch egal was dann andere über eine LN sagen.

@Ballbeisser
Das ist leider nicht nur ein Problem hier im Forum sondern auch ein allgemeines Problem in den sozialen Medien
und auch in der Gesellschaft.

Ein Fachforum lebt ja auch u.a. von unterschiedlichen Sichtweisen und Meinungen und einer gesunden Debattenkultur mit der Betonung auf Kultur.

Dieses typische,- es gibt nur Schwarz/Weiß und keine Grautöne und schon gar keine bunte Vielfalt und die dümmliche Einstellung wer nicht für mich ist, ist auf jeden Fall gegen mich und wird dann sofort mit allen Mitteln niedergemacht, braucht eigentlich niemand.
Beee
Member
Member
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 16. September 2012, 16:43

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Beee »

Ja, da hat Manuel sicher nicht unrecht! Ich spiele etwa 80% mit der Vorhand. Trotzdem machen die Gegner auch auf die Noppe erstaunlich schlechte Rückschläge.
Für mich ist der Belag auf jeden Fall der Beste, den in ich in den vergangenen Jahren auf dem Holz kleben hatte.

Ansonsten fand ich den letzten Satz von Pelski interessant, denn ich bin mir recht sicher, dass er der Grund für den Post von Tore war. ;)
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2366
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von pelski »

Beee hat geschrieben: Montag 20. November 2023, 08:29 Ansonsten fand ich den letzten Satz von Pelski interessant, denn ich bin mir recht sicher, dass er der Grund für den Post von Tore war. ;)
Wie meinst du das genau?
dreienberg01
Super Master
Super Master
Beiträge: 1998
Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von dreienberg01 »

Manuel :) hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 09:37 Ich sehe den Spectre eher effektiv für Leute die viel mit der Vorhand machen
Dann spielst du ihn auf dem "falschen" Holz.
Der Spectre in ox ist sehr wohl eine sehr gefährliche Langnoppe.
Er hat seine Stärken im tischnahen Spiel.
Block und Konter und auch der Druckschupf ist nicht ohne!
Manuel :)
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 718
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39
TTR-Wert: 1647

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von Manuel :) »

dreienberg01 hat geschrieben: Montag 20. November 2023, 19:30
Manuel :) hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 09:37 Ich sehe den Spectre eher effektiv für Leute die viel mit der Vorhand machen
Dann spielst du ihn auf dem "falschen" Holz.
Der Spectre in ox ist sehr wohl eine sehr gefährliche Langnoppe.
Er hat seine Stärken im tischnahen Spiel.
Block und Konter und auch der Druckschupf ist nicht ohne!
Hab nie behauptet dass er ungefährlich ist. In meiner Liga können die meisten aber gegen Noppen, da wäre auch ein Dtecs oder Dornenglanz nicht sonderlich "gefährlich". Deswegen ist mir die Sicherheit viel wichtiger als ein brachialer Störeffekt.. Über Schnitt im Hackblock und den Druckschu Pf kann ich mich auch beim Spectre nicht beschweren. Spiele das Teil ja nicht ohne Grund..
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox


Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren :ugly:
jo.btg
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 357
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46
TTR-Wert: 1400

Re: Materialspezialist Spectre

Beitrag von jo.btg »

Ich hab's in nen anderen Post auch schon geschrieben: der Spectre ist wie viele ox Noppen extrem Holzabhängig. Deswegen finde ich die Diskussion teilweise recht sinnfrei. Ich hab den Spectre auf etwa 10 Hölzern probiert. Von total harmlos aber 100% Kontrolle bis zu extrem eklig für den Gegner. Also Wall Carbon, NSD z.b. mit anderen Noppen (dTecs, Kamikaze) super zu spielen, ist mit Spectre mega harmlos. All bis All+ Balsa Carbonhölzer (zb Gewo 375, Lion, Spinlord) auch nicht viel besser. Balsa Carbon OFF (Yinhe T 11) schon besser. Der Wahnsinn dann das Butterfly SK Carbon. Die Gegner kotzen reihenweise. Leider ist das Ding so hart, dass ich mit der VH keinen Topspin spielen kann. Und dass der BS oder BT irgendeine Ähnlichkeit mit dem Spectre haben soll - naja. Habe beide schon auf den aufgeführten Hölzern probiert und keinerlei Ähnlichkeit festgestellt.
Gewinnen ist einfach, man muss nur den letzten Punkt machen
Antworten