Vortex (red sponge, 2.3mm) test on Stiga Cybershape
https://www.youtube.com/watch?v=qKPzD0O7t1Q
New Anti SpinLab - Vortex
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 2. September 2015, 09:08
- TTR-Wert: 1922
-
- Member
- Beiträge: 80
- Registriert: Sonntag 5. März 2023, 12:02
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Hi Leute
Da ich letzte Saison von meinem Gigant weg bin und auf LN umgestiegen bin und vor kurzem auf den Vortex erst aufmerksam geworden bin will ich den doch mal testen. Jetzt meine frag hat ihn zufällig jemand in Rot mit dem roten 1,2 schwamm zuhause und braucht Ihn nicht mehr? Weil ich weis nicht wann meiner aus Italien kommt.
Da ich letzte Saison von meinem Gigant weg bin und auf LN umgestiegen bin und vor kurzem auf den Vortex erst aufmerksam geworden bin will ich den doch mal testen. Jetzt meine frag hat ihn zufällig jemand in Rot mit dem roten 1,2 schwamm zuhause und braucht Ihn nicht mehr? Weil ich weis nicht wann meiner aus Italien kommt.
VH. MSP Flashback 1,5
RH. MSP Spectre OX
Holz. Lion Shield
VH: Flashback 1,5
RH: Dornenglanz OX
Holz: Tibhar H19
RH. MSP Spectre OX
Holz. Lion Shield
VH: Flashback 1,5
RH: Dornenglanz OX
Holz: Tibhar H19
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Hi,
hätte noch eine Frage zur Montage bzw. Verklebung von Obergummi/Schwamm:
Würde das Obergummi gerne möglichst lang beibehalten, jedoch öfters mal den Schwamm wechseln, weil die erfahrungsgemäß ja recht schnell durch sind.
Meint ihr das haut hin mit ner ordentlichen Schicht Tibhar Revolution Kleber auf dem Schwamm und nem Betupfen der Noppen des Obergummis mit dem Kleber? Und würde man dann das Obergummi ohne Schäden wieder abgezogen bekommen nach 1-2 Monaten oder eignet sich da dann letztendlich ne Folie mehr zwischen Schwamm und Obergummi?
Lg
hätte noch eine Frage zur Montage bzw. Verklebung von Obergummi/Schwamm:
Würde das Obergummi gerne möglichst lang beibehalten, jedoch öfters mal den Schwamm wechseln, weil die erfahrungsgemäß ja recht schnell durch sind.
Meint ihr das haut hin mit ner ordentlichen Schicht Tibhar Revolution Kleber auf dem Schwamm und nem Betupfen der Noppen des Obergummis mit dem Kleber? Und würde man dann das Obergummi ohne Schäden wieder abgezogen bekommen nach 1-2 Monaten oder eignet sich da dann letztendlich ne Folie mehr zwischen Schwamm und Obergummi?
Lg
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 324
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30
- TTR-Wert: 1602
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Vom Verkleben mit Folie zwischen Obergummi und Schwamm rate ich dringend ab. Die Dämpfung ist dadurch stark eingeschränkt. Einfach Schwamm mit neuem VOC freiem Kleber einpinseln und Obergummi betupfen und nach trocknen verkleben. Geht dann ohne Probleme wieder ab bei Bedarf.
Holz: Yinhe Shild (77 gr.)
VH: Legend Fire OX
RH: Feuerstich OX
Gesamtgewicht: 110 gr.
VH: Legend Fire OX
RH: Feuerstich OX
Gesamtgewicht: 110 gr.
-
- Over The Top
- Beiträge: 6873
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Hat jemand noch einen schwarzen oder grünen Schwamm abzugeben in 1,0 mindestens 16 cm x 16 cm?
Lebrun all+ dtecs 43° 1,5 Z2 1,8