Klebefolie - Spieleigenschaften
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Member
- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 12. Januar 2024, 15:06
Klebefolie - Spieleigenschaften
Ich halt diesen Thread mal kurz und knapp; Wirken sich Klebefolien bei Glantis auf die Spieleigenschaften aus? Der Super Glanti Black Edition bspw. wird ohne Folie geliefert, würde er sich anders spielen, wenn man ihn trotzdem mit Folie befestigt?
-
- Super Master
- Beiträge: 1787
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Klebefolie - Spieleigenschaften
Wahrscheinlich gibt's jetzt wieder "Experten" die vehement widersprechen und imense Unterschiede spüren, aber ich sag einfach mal: Nö, is komplett egal.
Vorteil von Klebefolien ist hier hauptsächlich, dass sich Glantis,mit ihren oft merkwürdigen Schwämmen, leichter zestörungsfrei umkleben lassen.
Vorteil von Klebefolien ist hier hauptsächlich, dass sich Glantis,mit ihren oft merkwürdigen Schwämmen, leichter zestörungsfrei umkleben lassen.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 472
- Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TV Dellbrück
Re: Klebefolie - Spieleigenschaften
Also. Beim SGBE würde ich auch sagen, dass es keinen Unterschied bei einer normalen Klebefolie macht.
Warum ist das so ? Die Frage ist doch immer, ob Kleber in den Schwamm kommt und dadurch sich die Spieleigeschaften verändern.
Der Schwamm des SGBE ist sehr hart. Daher kommt wenig bis gar kein Kleber in den Schwamm. Er ist zudem sehr dünn. Das bedeutet, dass der Schwamm ohnehin kaum dämpft.. Selbst wenn er Kleber aufnähme, würde sich das daher kaum auswirken.
Man könnte allerdings versuchen, eine besonders dicke Folie oder eine Dämpfungsfolie zu verwenden. Dann könnte man ggf. eine zusätzliche Dämpfung erhalten.
Warum ist das so ? Die Frage ist doch immer, ob Kleber in den Schwamm kommt und dadurch sich die Spieleigeschaften verändern.
Der Schwamm des SGBE ist sehr hart. Daher kommt wenig bis gar kein Kleber in den Schwamm. Er ist zudem sehr dünn. Das bedeutet, dass der Schwamm ohnehin kaum dämpft.. Selbst wenn er Kleber aufnähme, würde sich das daher kaum auswirken.
Man könnte allerdings versuchen, eine besonders dicke Folie oder eine Dämpfungsfolie zu verwenden. Dann könnte man ggf. eine zusätzliche Dämpfung erhalten.
angesetzte Tests:
1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6
2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9
3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1
4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1
5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6
2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9
3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1
4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1
5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
-
- Member
- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 12. Januar 2024, 15:06
Re: Klebefolie - Spieleigenschaften
Das würde sich dann insgesamt doch eigentlich wie ein leicht weicherer und dickerer Schwamm verhalten oder? Also jetzt aufs Spielgefühl bezogen.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 472
- Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TV Dellbrück
Re: Klebefolie - Spieleigenschaften
AntiDaniel hat geschrieben: ↑Montag 29. Januar 2024, 09:10Das würde sich dann insgesamt doch eigentlich wie ein leicht weicherer und dickerer Schwamm verhalten oder? Also jetzt aufs Spielgefühl bezogen.
Naja. Es ist doch so, wenn man einen harten dünnen Schwamm mit wenig Dämpfung spielt, muss man, wenn man ein sicheres Spiel aufziehen möchte, die Dämpfung woanders her bekommen.
Dann bleibt entweder ein langsames Holz, eine Dämpfungsfolie oder ein dämpfendes bzw. weiches Holz.
Die Rückmeldung auf die Hand ist dann aber immernoch stärker .als bei einem dicken Däpfungsschwamm. Die Dämpfungsfolie ist ja auch nicht so dick.
Man muss sich nur immer überlegen, dass durch mehr Dämpfung eine längere Kontaktzeit
entsteht. Das bedeutet, dass sich der Störeffekt und die SU reduziert.
Dieser Effekt dürfte aber nicht so stark sein wie bei einem dicken Dämpfungsschwamm.
Dafür ist die Dämpfung dann auch schwächer.
angesetzte Tests:
1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6
2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9
3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1
4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1
5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6
2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9
3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1
4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1
5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.