Hallo zusammen,
ich bin im letzten April auf LN umgestiegen und hab mir den Belag auf mein altes Donic Waldner Allplay Holz kleben lassen. Ich komme damit prinzipiell zufrieden, tischnahes Störspiel klappt ganz gut, aber der eine oder andere Ball geht schon noch drüber. Und häufig kann ich nicht so viel Druck mit dem Grass aufbauen, wie ich gerne würde. Mit der VH spiele relativ offensiv.
Jetzt hab ich darüber nachgedacht mir ein passenderes Holz zuzulegen, weil ich gerne bei der LN bleiben würde. Habt ihr eine gute Empfehlung für ein Kombiholz oder ist sowas generell nicht zu empfehlen? Ansonsten wird hier ja häufig das Bogen oder NSD empfohlen. Wie findet man denn am besten raus welche Kombi passen könnte?
Und gibt es eine Möglichkeit die Forumsansicht auf „mobil" umzustellen?
Neues Holz muss her - Dtecs Grass ox auf Donic Waldner Allplay
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Super Master
- Beiträge: 1573
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
- Wohnort: Im WTTV
Re: Neues Holz muss her - Dtecs Grass ox auf Donic Waldner Allplay
Hallo "derchrome",eine Alternative für dein Waldner Allplay wäre das Yasaka Sweden Extra.Ist etwas schneller als das Waldner und hat Außenfurniere aus Anegre,welche relativ hart sind und daher für LN ox besser geeignet. Von Kombihölzern würde ich die Finger lassen,mehr Schein als Sein.
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11
- TTR-Wert: 1600
Re: Neues Holz muss her - Dtecs Grass ox auf Donic Waldner Allplay
Moin,
spiele mit MLN das Matador Texa, welches der Doc als Materialholz für offensive Vorhand bewirbt.
Mit gefällt es sehr gut.
spiele mit MLN das Matador Texa, welches der Doc als Materialholz für offensive Vorhand bewirbt.
Mit gefällt es sehr gut.
RH: Spinlord Keiler 1,5mm
Holz: Arbalest Thor 6.0
VH: Andro Impuls Speed 1,8mm
Holz: Arbalest Thor 6.0
VH: Andro Impuls Speed 1,8mm
Re: Neues Holz muss her - Dtecs Grass ox auf Donic Waldner Allplay
Mein Tipp ist erst einmal die nächsten zwei Jahre oder auch für immer beim Waldner All zu bleiben.derchrome hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Februar 2024, 22:48 Hallo zusammen,
ich bin im letzten April auf LN umgestiegen und hab mir den Belag auf mein altes Donic Waldner Allplay Holz kleben lassen. Ich komme damit prinzipiell zufrieden, tischnahes Störspiel klappt ganz gut, aber der eine oder andere Ball geht schon noch drüber. Und häufig kann ich nicht so viel Druck mit dem Grass aufbauen, wie ich gerne würde. Mit der VH spiele relativ offensiv.
Jetzt hab ich darüber nachgedacht mir ein passenderes Holz zuzulegen, weil ich gerne bei der LN bleiben würde. Habt ihr eine gute Empfehlung für ein Kombiholz oder ist sowas generell nicht zu empfehlen? Ansonsten wird hier ja häufig das Bogen oder NSD empfohlen. Wie findet man denn am besten raus welche Kombi passen könnte?
Und gibt es eine Möglichkeit die Forumsansicht auf „mobil" umzustellen?
Das Holz ist für LN sehr gut geeignet und selbst der Dtecs ist darauf noch relativ gut kontrollierbar.