
Ich hatte mich dann etwas mehr mal damit beschäftigt, wie groß der Einfluss der VH auf eine OX Noppe wirklich sein kann. Wie man vielleicht an meiner obigen Auflistung erkennen kann, hatte ich immer etwas flottere VH Beläge in mindestens 2.0mm bevorzugt.
Irgendwo hatte ich dann gelesen, dass dünne, weiche Beläge einen positiven Einfluss auf die OX Noppe haben sollen. Im wilden Testwahn habe ich dann den Spinlord Tiger 2 entdeckt, den es in 1.8mm gibt, der sehr weich ist und somit die Anforderungen erfüllt und was soll ich sagen:
Ein kleines Träumchen.
Zweimal trainiert, heute direkt eingesetzt und beide Spiele klar 3:0 gewonnen (einmal knapp 1450er sicherer Noppi und ein 1550er Angreifer). Der Tiger II war jederzeit absolut kontrollierbar und trotzdem ausreichend schnell genug für ein paar schöne Topspins am Tisch. Klar ist das kein Belag für ein Topspinspiel aus der Halbdistanz, aber ich habe es wohl in letzter Zeit deutlich unterschätzt (bzw. mein Können überschätzt), was man mit so einem doch eher "langsamen, weichen" (im Vergleich zu den oben gelisteten) Belägen so anstellen kann. Besonders gut hat auch die VH Abwehr heute damit geklappt, da sind einige Bälle genau auf der Linie hinten noch stehen geblieben.
Schmankerl oben drauf: der Dornenglanz auf der RH war heute richtig fies. Blocks blieben flach, Bälle sind geeiert, die ganze Kombi war einfach stimmig.
Für mich bleibt der Tiger II erstmal drauf. Wohl ein Geheimtipp, so wenig wie man bis jetzt hört.
In diesem Sinne: Wer ständig am Testen ist und unzudrieden mit Noppe und oder Holz ist, sollte vielleicht auch mal den Einfluss der VH als weiteren Faktor in Betracht ziehen

